Seite 1 von 1

Aufstelldachdichtung T2a Dormobile: nur vorne/hinten oder komplett?

Verfasst: 20.07.2017 14:42
von Bulli-Tom
Hi,

ich habe heute die Dichtung vom Dormobiledach von meinem T2a erneuert. Vorher war nur vorne + hinten an der kurzen Seite vom Dach jeweils eine Dichtung; die langen Seiten zur Regenrinne waren frei.

Die Dichtung von Bus-OK ist aber für alle vier Seiten vorgesehen (das habe ich auch auf diversen Bildern im Netz so gesehen). Daher habe ich die Dichtung so montiert (Bild aus dem Netz):

http://mobileheim.com/cdn/images/g/vqQA ... s-l726.jpg

Bild

Jetzt habe ich aber durch Zufall im Rep-Leitfaden von VW eine Beschreibung von Dormobiledach ("Polyesterdach") entdeckt:

http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 6_5-1.html

Bild

Hier ist eindeutig nur vorne/hinten die Dichtung befestigt (genauso wie bei meiner alten Dichtung).

Was ist jetzt richtig? Oder egal :-) Entsteht durch die umlaufende Dichtung nicht ein Feuchtbiotop zwischen Dach + Faltenbalg??

Gruß

Tom

Re: Aufstelldachdichtung T2a Dormobile: nur vorne/hinten oder komplett?

Verfasst: 20.07.2017 17:21
von Wolfgang T2b *354
Hallo Tom.

das (etwas kürzere) Westfalia-Hubdach hat auch eine umlaufende Dichtung und bis jetzt habe ich da noch keine biologischen Prozesse entdeckt.

Ich vermute, dass man damals einfach davon ausgegangen ist, dass an den Seiten wegen der Neigung sowieso kein Wasser reinkommt. Und heute verkauft man eine komplette Dichtung, weil mehr Gummi auch mehr Euro ist.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Aufstelldachdichtung T2a Dormobile: nur vorne/hinten oder komplett?

Verfasst: 20.07.2017 17:34
von Bulli-Tom
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: 20.07.2017 17:21 Und heute verkauft man eine komplette Dichtung, weil mehr Gummi auch mehr Euro ist
Ist vermutlich die gleiche Gummimafia wie die Verkäufer der Schließblechgummis :lol:

Danke für die Infos bzgl. Hubdach

Re: Aufstelldachdichtung T2a Dormobile: nur vorne/hinten oder komplett?

Verfasst: 20.07.2017 17:46
von Wolfgang T2b *354
Die Menschheit ist einfach nur schlecht :versteck:

Re: Aufstelldachdichtung T2a Dormobile: nur vorne/hinten oder komplett?

Verfasst: 20.07.2017 18:08
von beigestufe
Die Dichtung an meinem Dach geht einmal fast rund, allerdings nur bis zu dem jeweils ersten Scharnier.

Re: Aufstelldachdichtung T2a Dormobile: nur vorne/hinten oder komplett?

Verfasst: 25.07.2017 23:16
von Zamba
Die Dichtung an meinem Dach ist auch ganz rund herum, mit Aussparung der Scharniere. Mir ist mal aufgefallen, dass sich der Stoff beim Fahren extrem aufwölbt, wenn die Dichtung nicht richtig aufliegt. Ein Feuchtbiotop habe ich übrigens nicht durch die umlaufende Dichtung.
ÜBRIGENS zu den Ersatzklappfenstern die aktuell verschiedentlich angeboten werden: sie sind breiter als die Originalen. Da sie ohne Bohrungen verkauft werden, merkt man zu spät, dass sie nicht dicht zu bekommen sind. Es zieht wie Hölle und macht Lärm. Wegen der Bohrungen konnte ich sie nicht zurück geben. Ärgerlich!!!
Gruß Gudrun

Re: Aufstelldachdichtung T2a Dormobile: nur vorne/hinten oder komplett?

Verfasst: 09.08.2017 00:57
von GoldenerOktober *001
Ich bin original, und mein Bus hat nur vorne und hinten eine Dichtung. Oder so...
Gruß Torsten

Re: Aufstelldachdichtung T2a Dormobile: nur vorne/hinten oder komplett?

Verfasst: 09.08.2017 08:03
von beigestufe
GoldenerOktober *001 hat geschrieben: 09.08.2017 00:57 Ich bin original, und mein Bus hat nur vorne und hinten eine Dichtung. Oder so...
Gruß Torsten
War bei meinem bis zur Restauration genauso. Bin auch am Überlegen das wieder zu "kürzen", da ich den Eindruck habe, daß die Erhöhung durch die Dichtung an der Seite dazu führt, das die Dichting vorne nicht fest genug aufliegt. Hat aber im Moment nur Prio18.
Gruß Ingo