T2 geht immere wieder aus
Verfasst: 20.08.2017 12:30
Hallo und erst einmal guten Tag, ich bin neu in diesem Forum,
ich habe seit drei Jahren folgendes Problem. Mein T2 BJ78 mit Flachmotor geht immer wieder unvermittelt aus. Der Motor geht einfach aus. Versucht man ihn direkt wieder zu starten, geht er nicht an, als wäre er abgesoffen, nach 3-5 Minuten Wartezeit springt er wieder an als wäre nix gewesen und läuft sauber und ohne Mucken, bis er wieder ausgeht, das kann nach 5 Minuten sein, oder auch erst nach Tagen. Ich habe inzwischen alle Experten, die ich kenne verschlissen, keiner findet den Fehler. Folgende Arbeiten und Fehlersuchen wurden bereits gemacht. Die Vergaser wurden komplett überarbeitet, synchronisiert und eingestellt, Leerlaufabschaltventile erneuert und mehrfach überprüft, Spannungsversorgung Zündung übedrprüft, Zündspule neu, Starterdosen überprüft, Unterdruckschläuche komplett erneuert, Spritversorgung überprüft (da er nach Wartezeit sofort anspringt hatte ich ein Spritproblem eigentlich ausgeschlossen), Zündkabel erneuert, Zündung eingestellt.
Der Fehler tritt in unterschiedlichsten Situationen auf: Tank fast leer, halb voll, frisch getankt. Nach fünf Minuten Fahrt, oder auch nach mehreren Stunden, beim Anfahren und bei voller Fahrt, bergauf auf gerader Strecke und bergab, bei Hitze und bei gemäßigten Temperaturen.
Noch zu erwähnen wäre: wenn er läuft schnurrt er wie das sprichwörtliche Kätzchen, seidenweich und völlig gleichmäßig. Er springt gut an, Fahrleistung und Verbrauch sind ok. Ich hatte ihn ein Jahr nicht gefahren, weil ich das Problem nicht gefunden habe und mich um einen anderen Oldtimer gekümmert habe. Nun wollte ich nach einigen Arbeiten dieses Jahr mal wieder mit dem T2 in Urlaub fahren, bin aber nach dem fünften unfreiwilligen Stop (der letzte in Wiesbaden auf einer Kreuzung) frustriert heimgefahren.
Bin für jeden Hinweis dankbar, vielleicht hat ja irgendjemand ähnliches erlebt und kann mir helfen.
Danke.
Stefan
ich habe seit drei Jahren folgendes Problem. Mein T2 BJ78 mit Flachmotor geht immer wieder unvermittelt aus. Der Motor geht einfach aus. Versucht man ihn direkt wieder zu starten, geht er nicht an, als wäre er abgesoffen, nach 3-5 Minuten Wartezeit springt er wieder an als wäre nix gewesen und läuft sauber und ohne Mucken, bis er wieder ausgeht, das kann nach 5 Minuten sein, oder auch erst nach Tagen. Ich habe inzwischen alle Experten, die ich kenne verschlissen, keiner findet den Fehler. Folgende Arbeiten und Fehlersuchen wurden bereits gemacht. Die Vergaser wurden komplett überarbeitet, synchronisiert und eingestellt, Leerlaufabschaltventile erneuert und mehrfach überprüft, Spannungsversorgung Zündung übedrprüft, Zündspule neu, Starterdosen überprüft, Unterdruckschläuche komplett erneuert, Spritversorgung überprüft (da er nach Wartezeit sofort anspringt hatte ich ein Spritproblem eigentlich ausgeschlossen), Zündkabel erneuert, Zündung eingestellt.
Der Fehler tritt in unterschiedlichsten Situationen auf: Tank fast leer, halb voll, frisch getankt. Nach fünf Minuten Fahrt, oder auch nach mehreren Stunden, beim Anfahren und bei voller Fahrt, bergauf auf gerader Strecke und bergab, bei Hitze und bei gemäßigten Temperaturen.
Noch zu erwähnen wäre: wenn er läuft schnurrt er wie das sprichwörtliche Kätzchen, seidenweich und völlig gleichmäßig. Er springt gut an, Fahrleistung und Verbrauch sind ok. Ich hatte ihn ein Jahr nicht gefahren, weil ich das Problem nicht gefunden habe und mich um einen anderen Oldtimer gekümmert habe. Nun wollte ich nach einigen Arbeiten dieses Jahr mal wieder mit dem T2 in Urlaub fahren, bin aber nach dem fünften unfreiwilligen Stop (der letzte in Wiesbaden auf einer Kreuzung) frustriert heimgefahren.
Bin für jeden Hinweis dankbar, vielleicht hat ja irgendjemand ähnliches erlebt und kann mir helfen.
Danke.
Stefan