Seite 1 von 1

Strom für den Innenraum

Verfasst: 23.08.2017 12:54
von Max Burn
Hallo zusammen,

da ich gerade meinen Bus zusammenschraube kommt die Frage auf wie man den Strom der zweiten Batterie am besten in den Innenraum bekommt.... In meinem Kabelbaum ist schon ein entsprechend dimensioniertes Kabel für gerade diese mit drin, was allerdings ja traditionell bis nach ganz vorne gehen würde.

Also wie habt ihr das gemacht?
Was ist hier das Vorgehen von Westfalia gewesen?

Re: Strom für den Innenraum

Verfasst: 23.08.2017 13:42
von Sgt. Pepper
Moin,

also bei Westfalia wurde einfach ne fliegende Leitung unter dem Teppich im Fahrgastraum verlegt.
Das kann man sicherlich besser machen.

Grüße,
Stephan

Re: Strom für den Innenraum

Verfasst: 23.08.2017 14:44
von Olli239
Moin,

bei meinem späten Westi gibts zwei Leitungen. Eine kommt fliegend unter dem Teppich vom Kabelbaum und versorgt die Wasserpumpe und der große Strang kommt direkt von der Batterie durch das Ablaufloch der Reserveradwanne bis zum Westi-Steuerungsfeld für den Kühlschrank und von da zum Ladegerät und der externen Steckdose...

Viele Grüße
Olli

Re: Strom für den Innenraum

Verfasst: 04.09.2017 22:26
von Jesus
Servus,

Ich hab ein Kabel zusätzlich von der 2.Batterie vom Motorraum raus (links unten mit den anderen Kabeln) und links unten am Ende der Schräge unter der Sitzbank rein gezogen, dieses geht dann zu einem Verteiler mit Einzelsicherungen und von dort aus zu den Verbrauchern im Innenraum (Wasserpumpe, Kühlschrank, etc.). Das Kabel vorne geht auch zu einem Verteiler mit Einzelsicherungen, daran hängen die Innenraumleuchten und die Alarmanlage :thumb: