Westfalia Elektro Dummie

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
beigestufe
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 02.10.2014 06:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Westfalia Elektro Dummie

Beitrag von beigestufe »

Hallo,
vorweg, Elektrik gehört nicht zu meinen Spezialgebieten, habe in der Folge auch nicht vor da groß rumzubasteln. Dennoch folgende Frage:
Wie ist normalerweise bei einem 72iger Westfalia Helsinki die Schaltung der beiden Batterien? Oder anders gefragt, wenn man den Kühlschrank auf Batterei laufen läßt, werden dann etwa beide Batterien leergesaugt?
Oder umgekehrt, das Licht bleibt an, sind dann beide leer. Ausgehend von der Standardverkabelung (wie das konkret bei meinem aussieht muß ich noch rauskriegen).

Edit -> Vielleicht gibt es ja jemanden in der Nähe von Trier der sich meine Schaltung mal anschauen und vielleicht optimieren kann, natürlich gegen Bezahlung :wink:
Schön ist der Bus ja, aber soviel Kleinkram hab ich nicht erwartet. Na egal-

Vielen Dank vorab.
Gruß Ingo
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2378
Registriert: 13.04.2009 19:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 779

Re: Westfalia Elektro Dummie

Beitrag von aircooled68 »

Hi Ingo,
Kühlschrank läuft nur auf 12V wenn der Motor läuft und die Lampe zieht deine erste Batterie leer. Eine zweite kenn ich original nicht, meist war im Heck die Standheizung.

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=2094

Gruß Jan
Bild
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Vmax=ehem. 141kmh
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616

Stammtisch Südwest
viewtopic.php?p=318124#p318124

Jan *779
beigestufe
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 02.10.2014 06:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia Elektro Dummie

Beitrag von beigestufe »

aircooled68 hat geschrieben: 03.09.2017 19:01 Hi Ingo,
Kühlschrank läuft nur auf 12V wenn der Motor läuft und die Lampe zieht deine erste Batterie leer. Eine zweite kenn ich original nicht, meist war im Heck die Standheizung.

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=2094

Gruß Jan
HI Jan,

jetzt wo Du es sagts . Meiner hatte ursprünglich eine BN4 ab Werk, da wäre es eng mit der Batterie geworden. Jetzt ist halt die BN4 weg und die 2. Batterie da. Ich frag mich halt nur, was da groß drüber läuft. Ist ja jetzt nicht soviel drin im Bus. Wenn ich mit dem anderen Kram fertig bin versuch ich das mal zu verstehen.
Übrigens sehe ich, daß dein Bus vom Baujahr und der Farbe sehr ähnlich zu meinem ist. Was hast Du für eine Polsterung in Deinem verbaut?

Danke
Gruß Ingo
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2378
Registriert: 13.04.2009 19:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 779

Re: Westfalia Elektro Dummie

Beitrag von aircooled68 »

Ich habe den breiten braunen Karo-Stoff drin gehabt, bei den Vorhängen keine Ahnung, was da orginal mal drin war.

Ich habe meine 2.Batterie hauptsächlich für den Kühlschrank. Licht ist meist aus und braucht eh wenig Strom. Ist aber von der Verdrahtung her alles selbergefrickelt von mir.
Dateianhänge
IMG_5771.JPG
Bild
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Vmax=ehem. 141kmh
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616

Stammtisch Südwest
viewtopic.php?p=318124#p318124

Jan *779
beigestufe
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 02.10.2014 06:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia Elektro Dummie

Beitrag von beigestufe »

aircooled68 hat geschrieben: 04.09.2017 08:21 Ich habe den breiten braunen Karo-Stoff drin gehabt, bei den Vorhängen keine Ahnung, was da orginal mal drin war.

Ich habe meine 2.Batterie hauptsächlich für den Kühlschrank. Licht ist meist aus und braucht eh wenig Strom. Ist aber von der Verdrahtung her alles selbergefrickelt von mir.
Hast Du noch den ersten Stoff drin oder hats Du etwa jemanden gefunden der den nachfertigt? In meinem war das Gegenstück in Blau drin, jedoch hat das jemand geändert :( .
Gruß ingo
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2378
Registriert: 13.04.2009 19:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 779

Re: Westfalia Elektro Dummie

Beitrag von aircooled68 »

Das ist noch der orginale... Die Sitzbank ist natürlich durchgesessen und gerissen, also hab ich alles auf braunen Kordstoff gewechselt. Der war damals günstig und passt auch ganz gut. Ich bin auch nicht bereit da 50€/lfm für annähernd orginal zu zahlen. Die Bank ist eingelagert, ein Selbstbaubrett mit Ikeamatratze ist drauf.
Ansonsten sind hier ähnliche Karos zu finden:
http://www.vwcampercurtains.co.uk/check.htm

und für das ursprüngliche Thema empfehle ich das hier:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 15#p196845

Gruß Jan
Bild
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Vmax=ehem. 141kmh
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616

Stammtisch Südwest
viewtopic.php?p=318124#p318124

Jan *779
beigestufe
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 02.10.2014 06:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia Elektro Dummie

Beitrag von beigestufe »

Hallo Jan,
danke für die Links, speziell der mit dem Stoff. Das ist zumindest das ähnlichste, was ich bisher gefunden habe.

Gruß
Ingo
Antworten