Seite 1 von 1

Schiebe vs. Lamellenfenster

Verfasst: 01.09.2017 15:52
von RetroHäschtäk
Hallo T2ler,

seit längerem habe ich die Lamellenfenster auf beiden Seiten montiert.
Augearbeitet und instantgesetzt und mit Spaß und Überzeugung verbaut.

Letzlich stellt sich aber immer mehr heraus das diese auch ( für mich erhebliche ) Nachteile darstellen.

Die Geräusche die hierdurch entstehen sind mir einfach zu laut. Vom Klappern bei unebenen Strassen auf Reisen und den Windgeräuschen auf der Autobahn.

Der Mehrwert zum Querlüften im Nachtlager finde ich nicht, da meist eh nachts verschlossen. Und eine Küche habe ich auch nicht verbaut.

Ergo,.... sie sollen raus und es sollen Schiebefenster rein.

Habe das Forum hier schon bemüht aber so richtig werde ich nicht schlau.

Denn suche ich in einschlägigen Seiten nach diesen werden öfter Angebote angepriesen mit dem Hinweis für T2/T3.

Meines Wissens nach sind die T3 Scheiben aber doch größer . Vielleicht kann einer Licht ins Dunkel bringen :-)

Und neine ich möchte nicht ! die "neuen" Bus OK bzw. Just Kampers Fenster haben

Meiner Fragen sind

1. Wie ist das genauer Maß der Fensterrahmen ( damit man den Anbieter fragen kann )
2. Können Die originalen Fensterdichtungen mit Chromkeder ( Kunstoff ) verwendet werden ?

Ach und dann natürlich :dogeyes: Suche :

Schiebefenster ( Mitte ) links und rechts in Klarglas mit silbernen Rahmen im guten Zustand
Schiebefenster ( Hinten ) links und rechts in Kalrglas mit silbernen Rahmen ( ja ich habe sie auf Treffen schon gesehen, es gibt sie :D )

Danke und schöne Grüße aus Bonn

Maarten

Re: Schiebe vs. Lamellenfenster

Verfasst: 01.09.2017 17:44
von Wolfgang T2b *354
Hallo Maarten,

ich habe meinen Bus damals mit zwei Schiebefenstern bestellt (und inzwischen eines durch ein Lamellenfenster ersetzt). Die Gummidichtungen für die Schiebefenster sind die gleichen wie für normales Glas, das dürfte unabhängig vom Chromkeder sein. Beim Lamellenfenster ist das anders, zumindest bei meinem amerikanischen.

Der Hinweis T2/T3 heißt in der Regel T3, weil viele Anbieter das t2 als "Typ 2" übersetzen, und das ist ja auch der T3. Typ1=Käfer, Typ2=Bus, Typ3=TL, Typ4=411/412 usw. T1=erstes Modell Typ2, T2=zweites Model Typ2, T3=drittes Modell Typ2 usw. Wenn also irgendwo T3 steht, ist grundsätzlich Vorsicht geboten. Manchmal hilft ein Blick auf die Baujahre, für die das Fenster geeignet sein soll.

Zu den Maßen kann ich leider nichts sagen, bin erst nächste Woche am Bus. Doch die Abmessungen sind hier im Forum schon mal genannt worden. Such' mal nach "Lamellenfenster", da fand ich "habe mein 2-teiliges Fenster noch nicht eingebaut. Es stammt sicher aus einem T2 und es misst 1065 x 390".

Viel Erfolg bei der Suche.

Wolfgang