Schiebe vs. Lamellenfenster
Verfasst: 01.09.2017 15:52
Hallo T2ler,
seit längerem habe ich die Lamellenfenster auf beiden Seiten montiert.
Augearbeitet und instantgesetzt und mit Spaß und Überzeugung verbaut.
Letzlich stellt sich aber immer mehr heraus das diese auch ( für mich erhebliche ) Nachteile darstellen.
Die Geräusche die hierdurch entstehen sind mir einfach zu laut. Vom Klappern bei unebenen Strassen auf Reisen und den Windgeräuschen auf der Autobahn.
Der Mehrwert zum Querlüften im Nachtlager finde ich nicht, da meist eh nachts verschlossen. Und eine Küche habe ich auch nicht verbaut.
Ergo,.... sie sollen raus und es sollen Schiebefenster rein.
Habe das Forum hier schon bemüht aber so richtig werde ich nicht schlau.
Denn suche ich in einschlägigen Seiten nach diesen werden öfter Angebote angepriesen mit dem Hinweis für T2/T3.
Meines Wissens nach sind die T3 Scheiben aber doch größer . Vielleicht kann einer Licht ins Dunkel bringen
Und neine ich möchte nicht ! die "neuen" Bus OK bzw. Just Kampers Fenster haben
Meiner Fragen sind
1. Wie ist das genauer Maß der Fensterrahmen ( damit man den Anbieter fragen kann )
2. Können Die originalen Fensterdichtungen mit Chromkeder ( Kunstoff ) verwendet werden ?
Ach und dann natürlich
Suche :
Schiebefenster ( Mitte ) links und rechts in Klarglas mit silbernen Rahmen im guten Zustand
Schiebefenster ( Hinten ) links und rechts in Kalrglas mit silbernen Rahmen ( ja ich habe sie auf Treffen schon gesehen, es gibt sie
)
Danke und schöne Grüße aus Bonn
Maarten
seit längerem habe ich die Lamellenfenster auf beiden Seiten montiert.
Augearbeitet und instantgesetzt und mit Spaß und Überzeugung verbaut.
Letzlich stellt sich aber immer mehr heraus das diese auch ( für mich erhebliche ) Nachteile darstellen.
Die Geräusche die hierdurch entstehen sind mir einfach zu laut. Vom Klappern bei unebenen Strassen auf Reisen und den Windgeräuschen auf der Autobahn.
Der Mehrwert zum Querlüften im Nachtlager finde ich nicht, da meist eh nachts verschlossen. Und eine Küche habe ich auch nicht verbaut.
Ergo,.... sie sollen raus und es sollen Schiebefenster rein.
Habe das Forum hier schon bemüht aber so richtig werde ich nicht schlau.
Denn suche ich in einschlägigen Seiten nach diesen werden öfter Angebote angepriesen mit dem Hinweis für T2/T3.
Meines Wissens nach sind die T3 Scheiben aber doch größer . Vielleicht kann einer Licht ins Dunkel bringen

Und neine ich möchte nicht ! die "neuen" Bus OK bzw. Just Kampers Fenster haben
Meiner Fragen sind
1. Wie ist das genauer Maß der Fensterrahmen ( damit man den Anbieter fragen kann )
2. Können Die originalen Fensterdichtungen mit Chromkeder ( Kunstoff ) verwendet werden ?
Ach und dann natürlich

Schiebefenster ( Mitte ) links und rechts in Klarglas mit silbernen Rahmen im guten Zustand
Schiebefenster ( Hinten ) links und rechts in Kalrglas mit silbernen Rahmen ( ja ich habe sie auf Treffen schon gesehen, es gibt sie

Danke und schöne Grüße aus Bonn
Maarten