Seite 1 von 2

Gewichtsverteilung VA/HA T2

Verfasst: 17.08.2008 01:22
von ulme*326
Kennt zufällig jemand die tatsächlichen, wiegetechnisch ermittelten Rad- oder Achslasten VA/HA eines unbeladenen T2?
Falls ja - bitte Ausführungsart und Antriebsstrang mit angeben.
Mir ist klar daß er hinten schwerer ist, aber eben wieviel? Es geht um die Frage "Wie herum stellt man einen T2 korrekt auf eine 2-Säulen-Hebebühne mit zwei kurzen und zwei langen Armen, die erschwerenderweise auch noch auf Gleichmaß teleskopierbar sind".
Für Hinweise wäre ich dankbar. Vielleicht ist ja ein Kollege vom Wiegekommando der Autobahnpolizei unter uns. Oder ein privater Radlastwaagenbesitzer.

Gewichtsverteilung

Verfasst: 17.08.2008 04:20
von Bus-Hoehle
Hallo Ulme,

die genaue Verteilung kenn ich auch nicht. War zu geizig meinen Bus wiegen zu lassen. Zum Thema Hebebühne: Kurze Seite zum Fahrzeugheck. Der Schwerpunkt dürfte auf Höhe der C-Säule sein.

Gruß aus Leverkusen

Andreas*48

Verfasst: 17.08.2008 12:44
von boggsermodoa
Hallo Ulme,

die genauen Werte kenne ich auch nicht, aber allzuweit von eine 50/50-Verteilung dürften die gar nicht weg sein. Wenn der Bus mit einem Vorderrad in ein Loch fällt, dann steht er über die Diagonale und streckt ein Hinterrad in die Luft. Wenn dann dort jemand auf die Stoßstangenecke steigt, kommt das Hinterrad runter und bleibt unten, auch wenn die Person wieder absteigt. Wenn man einfach mal auf die empfohlenen Reifenfülldrücke schaut, dann bleiben die immer unter einem 40/60-Verhältnis - und sie gelten für den beladenen Bus und die Beladung ist immer hecklastig.
Aufbocken würde ich ihn genau so, wie von Andreas vorgeschlagen.

Gruß,

Clemens

Gewichtsverteilung VA/HA T2 für Hebebühne und Trailer

Verfasst: 18.08.2008 21:56
von ulme*326
Ja- Danke erstmal für Eure Ansagen.
Ich wills aber noch genauer herausfinden. Ich hab mir eine gebrauchte, grundrahmenfreie Hebebühne gekauft und da ist die Befestigungsplatte pro Säule nur 40x40cm groß. 7 Dübel mit d=20mm und Einbohrtiefe 180mm in armiertem Beton B25 pro Säule müssen dann ein max. 2,5t schweres Fahrzeug in 1,9m Hubhöhe austariert halten. Ein ähnliches Theater ist es ja wenn man einen T2 trailert. Wenn die BAG schon nichts am zul. Ges.-Gewicht des Gespannes zu mäkeln hat, ebenso die Anhängelast nicht überschritten ist, dann kommt regelmäßig die Frage nach der tatsächlichen Stützlast. Aus diesem Grunde trailere ich ich z.B. immer den aufgeladenen T2 in Fahrtrichtung mit Schnauze auch nach vorn. Das Gespann fährt sich zwar alles andere als stabil, aber zumindest macht die HA des Zugfahrzeuges für die BAG nicht schon optisch die Grätsche.
Ich such jetzt jemand mit Radlastwaagen (nicht BAG) - sobald ich mal was Näheres weiß - stelle ich es hier natürlich ein.

Verfasst: 18.08.2008 22:06
von MichaB
Also ein Freund von mir hat auch so eine 2 Säulen Bühne.

Ich hab mir da gar keine Gedanken drüber gemacht.
Der Bus war jetzt schon gut 10 mal oben.
Kein Problem, die Dinger heben problemlos auch andere Schwergewichte.
Audi A6 A8 etc.

Ich kann meinen Freund mal Fragen was er für Bühnen einsetzt, und wie die verankert sind.

Normalerweise sollte eine Inbetriebnahme nach Installationsanweisung aber kein Problem darstellen. Der T2 ist ja eher ein Leichtgewicht.

#micha#

Verfasst: 18.08.2008 23:56
von Wolfgang T2b *354
Hallo Ulme,

mir ist gerade ein alter Testbericht mit der Antwort auf Deine Frage in in die Hände gefallen. Der 2 Liter-Bus mit Handschaltung (1976) wiegt leer 1395 kg, davon vorn 585 kg und hinten 810 kg, macht also 42 % zu 58 %.

Hilft Dir das weiter?

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 19.08.2008 00:01
von B.C.
und boggsermodoa hat 40/60 geschätzt :!: Respekt :!:

Verfasst: 19.08.2008 00:08
von Quis
B.C. hat geschrieben:und boggsermodoa hat 40/60 geschätzt :!: Respekt :!:
Wenn das komplett leer ist, hat boggsermodoa halt den vollgetankten Bus geschätzt, wenn man 50kg zur Gänze auf die Hinterachse dazu rechnet, kommt man auf 40,5 zu 59,5% ;-)

Also ein halbes % Abweichung, Alle Achtung :!:

Verfasst: 19.08.2008 00:20
von B.C.
@quis: ich glaube, bei dem Bus im Testbericht, war das Handschuhfach voll.....

Verfasst: 19.08.2008 00:22
von boggsermodoa
boggsermodoa hat geschrieben:... dann bleiben die immer unter einem 40/60-Verhältnis ...
Hadderjesacht ... und -huh- das war knapp! :shock: :oops: :wink:

Gruß,

Clemens

Edith sacht grad:"Viel interssanter ist eigentlich, daß zu einer 50/50-Verteilung 225kg auf der Vorderachse fehlen. Das ist also das Gewicht von zwei wohlgenährten Teutonen mit Mantel und Hut." :wink: