Seite 1 von 2

Motor geht nach dem Anlassen aus. US Einspritzer 2,0l Bj. 1978

Verfasst: 07.09.2017 20:01
von unimog2010
Moin zusammen,

ich habe heute einen neuen Zündanlassschalter eingebaut und habe dann zum Test den Motor gestartet. 2,0l Motor, Bj. 1978, Einspritzer US Version. Er sprang gut an, nahm Kaltstartdrehzahl an und ging dann nach 5sec aus. Daraufhin habe ich als erstes mal den Spritfilter gegen einen neuen getauscht. Leider blieb das Problem.

Manchmal läuft der Bus weiter, stirbt fast ab, kommt wieder etwas hoch mit der Drehzahl, geht fast wieder aus. Das ganze 5-6 mal bis er ganz ausgeht.

Das Ausgehen ist absolut neu, sonst lief er super. Standzeit nach letzter Fahrt etwa 3 Wochen. Ich hab mir schon den schönen Workshop durchgelesen, fand aber dort das Symptom nicht.

Ich danke Euch für jede Hilfe, ich will eigentlich mit dem Bus am 30.September nochmal nach Südfrankreich.

Gruß

gregor

P.S. Ich kann den Bus leider grad nicht warmfahren, weil ich auf einen neuen Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter warte. Das Ding auf dem Hauptbremszylinder. Bei meinem waren die Dichtungen undicht und das alte spröde Plastik brach gleich mit. Das gelieferte Neuteil war so mies ferpackt, dass es schon mit abgebrochenem Röhrchen ankam. Idioten.

Re: Motor geht nach dem Anlassen aus. US Einspritzer 2,0l Bj. 1978

Verfasst: 07.09.2017 22:40
von unimog2010
Mal blöde gedacht: Wenn der Hauptbremszylinder ausgebaut ist, zieht sich der Motor Falschluft über den Bremskraftverstärker?

Das würde bei mir die plötzlichen Symptome vielleicht erlären.

Freu mich auf Eure Hilfe.

Gruß

Gregor

Motor geht nach dem Anlassen aus. US Einspritzer 2,0l Bj. 1978

Verfasst: 07.09.2017 22:45
von Harald
Sorry, falscher Text ...

Re: Motor geht nach dem Anlassen aus. US Einspritzer 2,0l Bj. 1978

Verfasst: 08.09.2017 00:44
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Gregor,
Du hast dir die Antwort schon gegeben.
Der Motor zieht nun Falschluft über den Offenen BKV Anschluss.
Dann ist das Verhalten vollkommen normal.

Viele Grüße
Thomas

Re: Motor geht nach dem Anlassen aus. US Einspritzer 2,0l Bj. 1978

Verfasst: 08.09.2017 16:01
von unimog2010
Hallo Thomas,

das muntert mich sehr auf. Danke! Dann müsste nach Wiedereinbau des HBZ ja alles wieder laufen. Außer ich hab das das Anlassen ohne HBZ den BKV gehimmelt.

Mal schauen. Hauptsache der Ausgleichsbehälter kommt bald.

Gruß

Gregor

Re: Motor geht nach dem Anlassen aus. US Einspritzer 2,0l Bj. 1978

Verfasst: 08.09.2017 16:54
von Norbert*848b
Hallo Gregor,
unimog2010 hat geschrieben: 08.09.2017 16:01 Dann müsste nach Wiedereinbau des HBZ ja alles wieder laufen.
Eigentlich auch schon vorher wenn Du das testen möchtest, brauchst nur die Unterdruckleitung zum BKV verschließen. :wink:

Motor geht nach dem Anlassen aus. US Einspritzer 2,0l Bj. 1978

Verfasst: 09.09.2017 05:02
von Harald
Schiete, jetzt hätte mein Text ja doch gepasst: Check es doch einfach aus, indem Du den Schlauch zum BKV am Motor abziehst und da nen Stopfen drauf setzt.

Grüße
Harald

Re: Motor geht nach dem Anlassen aus. US Einspritzer 2,0l Bj. 1978

Verfasst: 10.09.2017 12:27
von Nico495
Hallo,
auch wenn das ein bisschen blöd klingt, aber das Selbe war bei mir mal beim Austausch den Zündanlassschalters.. lief ein paar Sekunden. Dann aus...
Nach langem messen und überprüfen kam mir die dumme Idee dass vllt der Schalter verdreht ist und in einer falschen Stellung zusammengebaut wurde...
Das war er und das Problem damit gelöst. :confused:
Gruß Nico

Re: Motor geht nach dem Anlassen aus. US Einspritzer 2,0l Bj. 1978

Verfasst: 10.09.2017 19:54
von unimog2010
Moin!

Das ist ja spannend. Aber bei falsch eingebautem Anlassschalter ging der Motor sofort aus oder? Meiner stirbt ja langsam ab.

Ich werde berichten, wenn es zusammengebaut ist.

Gruß

Gregor

lööpt.

Verfasst: 13.09.2017 19:25
von unimog2010
Nabend.

Was soll ich sagen? HBZ eingebaut und die Kiste läuft. Viel Ärger um nix.

Aber ich bin froh. Auch wenn es etwas peinlich ist.

Gruß und danke Euch

gregor