Seite 1 von 1
Bremstrommeln ausdrehen in Berlin
Verfasst: 11.09.2017 08:27
von KaiBLN *529
Hallo liebe Mitglieder, insbesondere Berliner,
wo in Berlin kann ich Bremstrommeln fachkundig ausdrehen lassen?
Ich hab das vor 25 Jahren in Holland mal machen lassen und erinner mich, dass das (in Kombination mit neuen Bremsbelägen natürlich) irre viel gebracht hat...
Wer hat eigene Erfahrungen?
Danke und beste Grüße,
Kai
Re: Bremstrommeln ausdrehen in Berlin
Verfasst: 11.09.2017 09:42
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Kai,
angesichts von Arbeitskosten, wird das bei alt VWs und relativ günstiger Neuteile kaum einer machen.
Ich würde meine Oldtimer Werkstätten abtelephonieren. Bei manch einem Oldie gibt es ja keinen Ersatz.
Also bei Eberling (Uralt VWs und Audi) oder "Mäuschen" Schulz in Seeburg mal anfragen...
Grüße
Re: Bremstrommeln ausdrehen in Berlin
Verfasst: 11.09.2017 10:29
von Norbert*848b
Hallo Kai,
bevor man darüber nachdenkt Bremstrommeln ausdrehen zu lassen, sollte man sich darüber Gedanken machen, ob das überhaupt noch funktionieren kann.
Für den T2 b gilt z.B.: Bremstrommel 252 mm Durchmesser, Ausdrehmaß 253 mm, Verschleißgrenze 253 mm
Und für den T2 a sind mir folgende Werte bekannt: Bremstrommel 250 mm, zulässiger Ausdrehdurchmesser 251
Es ist außerdem zu berücksichtigen, dass für das Ausdrehmaß natürlich Bremsbeläge in Übergröße zu beschaffen sind was auch erst einmal gelingen muss.

Re: Bremstrommeln ausdrehen in Berlin
Verfasst: 11.09.2017 12:28
von KaiBLN *529
Hallo Ihr beiden,
danke für eure Antworten.
Ziel ist, einen Bremsenspezialist zu finden, der das regelmäßig macht. Der die Trommeln nur einspannt und ausdreht, an sich ja kein riesen Aufwand (wg Arbeitskosten). Früher war das durchaus üblich. Bremsscheiben werden nicht mehr abgedreht, da die meines Wissens nach viel mehr Abrieb haben und dadurch tatsächlich schnell sowieso eine neue Scheibe notwendig ist.
Natürlich würde ich vorher messen lassen.
Ich hoffe, mit neuen Belägen und ausgedrehter Trommel eine bessere Bremsleistung zu haben als mit neuen Belägen in riefigen Trommeln. Auch wenn die Beläge kein Übermaß haben.
Das ist meine damalige Erfahrung. Hat jemand andere Erfahrungen gesammelt?
VG
Kai
Re: Bremstrommeln ausdrehen in Berlin
Verfasst: 11.09.2017 17:02
von Polle
N Kumpel von mir ist Werkzeugbauer. Der dreht jeden Shice ab. Wir haben ständig irgendwelche dummen Ideen, die er dann mal fix umsetzt.
Wenn er aus den Staaten wieder zurück ist kann ich ihn ja mal fragen, ob er sowas machen kann.
Ansonsten ist mir keiner bekannt, der sowas noch machen würde.
Gruß Polle
Re: Bremstrommeln ausdrehen in Berlin
Verfasst: 11.09.2017 18:06
von Bulli-Tom
Norbert hat's zwar schon geschrieben:
KaiBLN *529 hat geschrieben: ↑11.09.2017 12:28
....
Früher war das durchaus üblich
....
VG
Kai
Hast Du schon die passenden Übermaßbremsbeläge für die ausgedrehte Trommel? Die neuen Standard-Beläge sind dann kleiner als der Durchmesser der ausgedrehten Trommel; dann liegen die nicht mehr sauber an.... Ansonsten wird das nix mit
KaiBLN *529 hat geschrieben: ↑11.09.2017 12:28
....
Ich hoffe, mit neuen Belägen und ausgedrehter Trommel eine bessere Bremsleistung zu haben als mit neuen Belägen in riefigen Trommeln. Auch wenn die Beläge kein Übermaß haben.
....
VG
Kai
Gruß
Tom
Re: Bremstrommeln ausdrehen in Berlin
Verfasst: 11.09.2017 23:37
von mooo
Es gibt Firmen, da schickt man Trommel+Trägerplatte hin und die machen einem die passende Kombination Belag/Trommel, so dass der Radius passt und dass die Trommel rund ist. Ich habe da mal bei der Firma Bremsen Schöbel in Nürnberg angerufen, die machen wirklich einen sehr kompetenten Eindruck und versprechen kurze Wartezeiten. Wenn die Trommel rund ist würde ich lieber den Belag abändern.
Bei Landmaschinen ist sowas heute noch üblich.
Grüße
Moritz
Re: Bremstrommeln ausdrehen in Berlin
Verfasst: 12.09.2017 19:30
von FeuerFritz
KaiBLN *529 hat geschrieben: ↑11.09.2017 12:28
.....Bremsscheiben werden nicht mehr abgedreht, da die meines Wissens nach viel mehr Abrieb haben und dadurch tatsächlich schnell sowieso eine neue Scheibe notwendig ist.....
Hallo,
gerade das Abdrehen der Bremsscheiben am Fahrzeug montierten Bremsscheiben bringt nach dem ersten "durchglühen" eine so gute und ruhige Bremsleistung hervor, dass ich dies immer wieder tun würde.
Rundlauf und Dickentoleranz sind in unschlagbar geringem Bereich, dass selbst bei leichtem Anbremsen nichts mehr ruckelt im Pedal.
Im Motorsport ist dieses Verfahren gang und gebe, und am Zuffenhausener hat es bei mir den Kauf von neuen Scheiben erspart, verbunden mit einer deutlichen Verbesserung.
von dem her...
kleines Filmchen:
https://www.youtube.com/watch?v=5Qj75immC7k
Re: Bremstrommeln ausdrehen in Berlin
Verfasst: 13.09.2017 04:14
von KaiBLN *529
OK, wieder was gelernt
