Typ4: Anschluss des BKV an den Vergaser (Schlauchführung)
Verfasst: 19.09.2017 16:03
Hallo zusammen,
ich habe gesehen, dass bei meinem Bus (CJ Motor, Bj. 76) der Unterdruckschlauch vom BKV zum Vergaseranschluss vom Kamin des linken Heizklappengehäuses gegen den Metallträger des Rahmen gedrückt wird. Und zwar so, dass der Unterdruckschlauch an dieser Stelle deutlich zusammengequetscht wird.
Obwohl ich beim Bremsen keine Beeinträchtigung feststellen kann, vermute ich, dass das so nicht richtig ist.
Leider ist das letzte Schlauchstück aktuell so kurz, dass es nur auf direktem Wege (also "gerade" durch die "Quetschstelle") verlegt werden kann. Ich habe daher passenden Unterdruckschlauch (mit Feder) besorgt und würde den Schlauch nun gerne quetschfrei am Vergaser anschliessen.
Daher meine Frage: wie habt ihr den Schlauch am Heizklappengehäuse vorbeigeführt? Ich nehme mal an, dass das ohne grössere Bögen oder gar Knicke erfolgen sollte, es ist da aber nicht besonders viel Platz. Durch die Nachbarschaft zum Heizklappengehäuse wird es da ja auch warm. Wenn jemand einen Tipp oder gar ein Bild hätte, wäre das super.
Ich danke im Voraus.
Viele Grüße
Thomas
ich habe gesehen, dass bei meinem Bus (CJ Motor, Bj. 76) der Unterdruckschlauch vom BKV zum Vergaseranschluss vom Kamin des linken Heizklappengehäuses gegen den Metallträger des Rahmen gedrückt wird. Und zwar so, dass der Unterdruckschlauch an dieser Stelle deutlich zusammengequetscht wird.
Obwohl ich beim Bremsen keine Beeinträchtigung feststellen kann, vermute ich, dass das so nicht richtig ist.
Leider ist das letzte Schlauchstück aktuell so kurz, dass es nur auf direktem Wege (also "gerade" durch die "Quetschstelle") verlegt werden kann. Ich habe daher passenden Unterdruckschlauch (mit Feder) besorgt und würde den Schlauch nun gerne quetschfrei am Vergaser anschliessen.
Daher meine Frage: wie habt ihr den Schlauch am Heizklappengehäuse vorbeigeführt? Ich nehme mal an, dass das ohne grössere Bögen oder gar Knicke erfolgen sollte, es ist da aber nicht besonders viel Platz. Durch die Nachbarschaft zum Heizklappengehäuse wird es da ja auch warm. Wenn jemand einen Tipp oder gar ein Bild hätte, wäre das super.
Ich danke im Voraus.
Viele Grüße
Thomas