Seite 1 von 4

Mein Bus wurde heute das erste mal abgeschleppt

Verfasst: 24.09.2017 19:47
von mathiasT2
Hallo Gemeinde,

heute war kein guter Tag..ich war auf der AB unterwegs, plötzlich ging die Leistung weg.und fast zur selben Zeit fing es an nach verbranntem Öl zu riechen..
ich mit Feuerlöscher in der Hand angehalten und nachgesehen..es tropfte Öl von der Keilriemenscheibe unten raus auf den Auspuff.
Es kam aus dem Öleinfüllstutzen-Kurbelgehäuseentlüftung.
Naja Abschlepper gerufen, in die Werkstatt. Kompression..alle Zylinder gut, 3.Zylinder 0 Kompression. :( Motor ist raus..
Morgen gehts an die Diagnose, Köpfe runter usw.
Jetzt meine Fragen:
-Kann sein, das das Öl infolge Schaden an Kolben, Ringen usw. durch die Kurbelgeh.entlüftung herausbläst??
-Wo bekomme ich denn Teile für den getunten Motor her (1,77l) meinen Motorenbauer gibts nichmehr..war privat. Brauche zumindest Dichtungen, evtl. neue Köpfe und Zylinder.

Beste Grüße Mathias

Re: Mein Bus wurde heute das erste mal abgeschleppt

Verfasst: 24.09.2017 20:04
von Sgt. Pepper
Moin Mathias,

mein Beileid, sowas ist doof aber passiert.
Zu deiner Frage, ja das kann natürlich passieren. Wenn z.B. durch einen gebrochenen Kolbenring, etc. die Verbrennungsgase am Kolben vorbei ins Kurbelgehäuse gedrückt werden, kann es zu größerem Ölaustritt aus der Kurbelgehäuseentlüftung kommen. Etwas "Blow-By" ist aber normal. Seltener aber nicht ausgeschlossen ist auch ein Ventilführungsschaden und die Verbrennungsgase gelangendurch die Stößelstangenrohre ins Kurbelgehäuse. Aber eher unwahrscheinlich denke ich.

Hat der Motor irgendwie geklappert oder sonstwie auf sich aufmerksam gemacht z.B. Leistungsverlust?
Welche Laufleistung hatte der Motor?

Drücke dir die Daumen, dass es tatsächlich nur ein gebrochener Kolbenring ist.
Grüße,
Stephan

Re: Mein Bus wurde heute das erste mal abgeschleppt

Verfasst: 25.09.2017 19:47
von mathiasT2
Hallo Stephan,

kein klappern, keine Geräusche..nix.. nur weniger Leistung, kam aber auch sachte, also nicht ein aprupter Verlust..eher schleichend, innerhalb ca. einer Minute..erst ganz wenig, als hätte man Gegenwind, dann kam auch schon der Geruch von verbranntem Öl :(
Naja, ich hoffe auch, daß es viell. nur ein def. Kolben und Zylinder ist..heute den Motor heim geholt, morgen werd ich sehen, daß ich ihn zerlege und nachsehe..
Was mich nur nachdenklich macht, daß der 3. keinen Ausschlag hat bei der Messung der Kompression, direkt 0, wenn nur ein Ring hin wäre hätte er doch etwas Kompression,oder?
Laufleistung 28tkm, 4Jahre, vor 100 km aus dem Urlaub gekomm, 5tkm in 11 Tagen durch 10 Länder Westeuropa. 0Problem, 0,75l Ölverbrauch :D 850,-€ Benzinkosten :tear:

Danke und beste Grüße Mathias

Re: Mein Bus wurde heute das erste mal abgeschleppt

Verfasst: 25.09.2017 20:24
von Sgt. Pepper
Moin,

ja klingt komisch, dass es keine Nebengeräusche gab.
Kann natürlich sein, dass der Kolben aus irgendwelchen Gründen geschmolzen ist und desswegen die Kompression langsam abgenommen hat, bis zum Schluss.
Näheres wirst du aber erst nach dem Zerlegen wissen.

Ventilspiel hattet ihr geprüft, nehme ich an.

Grüße,
Stephan

Re: Mein Bus wurde heute das erste mal abgeschleppt

Verfasst: 25.09.2017 20:29
von mathiasT2
Hallo Staphan,

Ventile stelle ich jeden Frühjahr ein, spätestens alle 4tkm.
Morgen oder übermorgen weiß ich mehr.

Grüße Mathias

Re: Mein Bus wurde heute das erste mal abgeschleppt

Verfasst: 26.09.2017 19:48
von mathiasT2
Hallo,

nachgereicht Bild 3 vom Sonntag :cry: (komm mit dem Bilder laden nicht recht klar) :unbekannt: Der gute treue Bonifazius zum ersten mal geschleppt :(

Bild 5 der Zustand nach der Demontage des Kopfes.

Bild 1, der 3.Zylinder ist runter, es war ein Kolbenklemmer..Zylinderkopf sieht gut aus, keine Risse etc.. allerdings habe ich das Ventilspiel geprüft, an allen Zylindern ok, nur am 3. war Ein- und Auslaß zu klein. Kann das die Folge von dem Klemmer sein? Woran liegt sowas, schlechtes Material, Überhitzung? Würde bei Überhitzung aber nicht zuerst ein Schaden am Kopf entstehen??? So viele Fragen.
Bild
5.jpg
4.jpg
Bild 4..da fehlt doch etwas??Am Stehbolzen sollte doch eine Art Büchse drin sitzen, wie bei allen and. Stehbolzen auch, scheinbar wurde das Gewinde dort mal nachgearbeitet??? Ist das bedenklich??

Danke für Eure Hinweise

Re: Mein Bus wurde heute das erste mal abgeschleppt

Verfasst: 26.09.2017 19:58
von mathiasT2
Hallo,

ich vergaß noch..habe einen Satz geteilter Stößelschutzrohre da liegen (wollte ich mal in einen leckenden Motor einbauen) Sind die Dinger zu empfehlen? Man hat ja dann noch paar Dichtringe mehr, die undicht werden können. Kann jemand dazu was sagen??

Danke Mathias

Re: Mein Bus wurde heute das erste mal abgeschleppt

Verfasst: 26.09.2017 20:19
von ulme*326
Das sieht ja heftig aus. Wie hoch war nochmal Dein Spritverbrauch in den letzten Kilometern?

Re: Mein Bus wurde heute das erste mal abgeschleppt

Verfasst: 26.09.2017 21:56
von sham 69
Der versetzte Gewindeeinsatz am 3.Zylinder ist normal, komisch finde ich die Zylinderunterlegringe und die abgedrehten Kühlrippen am Kopf. Die Brennräume von 3 und 4 sehen auch sehr unterschiedlich aus, einmal sehr fett und das helle Einlassventil am 3.sieht recht mager aus, zu heiß aber noch nicht da das Auslassventil noch nicht weiss ist.
Kann Falschluft ggf. Ursache für eine Überhitzung am 3.Zylinder sein, hast du dir die Dichtungen am Saugrohr mal angeschaut?

Re: Mein Bus wurde heute das erste mal abgeschleppt

Verfasst: 26.09.2017 23:07
von Sgt. Pepper
Das sieht aber böse aus und nicht nach einem Klemmer sondern nach einem verbranntem Zylinder. Die Kante ist ja richtig weg geschmolzen.
Scheint tatsächlich mächtig zu heiß geworden zu sein. Warum auch immer. Hängende Klappen? Klopfende Verbrennung?

Beim Verbrennungsbild zwischen den Zylindern würde ich erstmal berücksichtigen das der Motor massiv Öl verbraucht hat. Ich kann mir vorstellen das dadurch vieles verfälscht wird.

Immerhin hast und du einen Typ1 da ist das noch ne halbwegs günstige Reparatur.

Grüße,
Stephan



Sent from my SM-G901F using Tapatalk