Moin,
... was ist denn da seltsames passiert, ein B-Motor in einem T2 a/b bzw. T2b und man hat die Motorverblechung nicht vom AB bzw. AS-Motor übernommen?
Wer hat sich dann so etwas einfallen lassen, etwa eine Fachwerkstatt?
Der Unterschied von 47 zu 50 PS ist normalerweise nicht spürbar, so meine Erfahrung.
Ingo hat ja schon darauf hingewiesen, der Motor muss erste einmal vernünftig atmen können, Voraussetzung ist eben die Ventileinstellung und dann der Kompressionstest.
Da sollten mindestens so etwa 8,5 bar auf allen Pötten bei einem halbwegs intakten Motor zu messen sein.
beigestufe hat geschrieben: ↑25.09.2017 19:33
Zündung und Zeitpunkt kontrollieren (inkl Verteiler Innereien)
Da darf ich noch ergänzen, nicht nur im Leerlauf den ZZP kontrollieren, sondern auch den Motor hoch drehen lassen, so etwa 3600 U/min und dann sollte sich eine Frühzündung bei ca. mind. 32° einstellen. Der Verteiler beim B-Motor ist ja wohl nur Unterdruck gesteuert. Bitte vorab bei stehendem Motor überprüfen, ob diese Verstellung auch funktioniert: Verteilerkappe abnehmen, (unbenutzten )Schlauch, meinetwegen Aquariumschlauch, auf die Unterdruckdose stecken und dran saugen. Dann sollte sich die Grundplatte wo die Kontakte drauf sitzen bewegen, und zwar gegen den Uhrzeigersinn.
beigestufe hat geschrieben: ↑25.09.2017 19:33
Zündung und Zeitpunkt kontrollieren (inkl Verteiler Innereien)
Die Zündkabel zu den Kerzen durchmessen, einschließlich des Kerzensteckers sollte ein Widerstand von etwa 1 kOhm vorhanden sein, wobei 1,5 k Ohm auch nicht schaden sollen.
Das Kabel zur Zündspule hat 0 Ohm, der Verteilerfinger sollte einen Wert von 5 kOhm aufweisen.
beigestufe hat geschrieben: ↑25.09.2017 19:33
Vergaser, Ist es der richtige für einen Bus?
Je nach Modelljahr 30 PICT 2 (68, 69er Modelle), 30 PICT 3 70er Modelle, ab 71er Modell 34 PICT 3, da wurde aber schon der 2-Port Motor (AD) mit den jeweils doppelten Ansaugrohren eingesetzt.
Natürlich kann auch noch Falschluft, Vergaserverstopfung (Vergaser hat verstopfte Unterdruckleitung in Richtung Unterdruckdose Verteiler), sowie eine fehlende bzw. nicht funktionierende Ansaugluftvorwärmung das Problem sein.
Zur Unterdruckleitung Vergaser hatten wir hier schon einmal eine Diskussion:
forum/viewtopic.php?f=7&t=17999&p=18207 ... ch#p182078
Gutes Gelingen!