Seite 1 von 1

Zündunterbrechung einbauen - Diebstahlschutz

Verfasst: 29.09.2017 11:41
von flobulli
Es geht um die Sicherheit unseres Bullis!!!
Eine hervorragende Möglichkeit auf die Mich Ingo gebracht hat, ist die Variante einen Tatschalter einzubauen :)
Damit stelle ich dann ja zumindest sicher, dass niemand mehr so ganz einfach mit dem Bulli wegfahren kann.

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Einbau eines Kippschalters Zwecks Zündunterbrechung?
Wie baue ich den genau ein und wie habt ihr das mit der Verkabelung gemacht - wo muss man das anschließen?
Reichen für den Kippschalter 10A oder sollte man besser 20A nehmen?

Falls einer noch andere Anregungen hat, kann er die natürlich auch allzu gerne kundtun ;)

Re: Zündunterbrechung einbauen - Diebstahlschutz

Verfasst: 29.09.2017 14:19
von g_hill
Hallo,

da gibt es einen Thread dazu mit vielen Ideen und Ansätzen. Vielleicht magst du ja mal reinschauen.

Ich setze eine Lenkradkralle und einen Batterietrennschalter ein und schließe meine Motorklappe ab.

forum/viewtopic.php?f=9&t=12078&hilit=Diebstahlschutz

Grüße
Hilmar

Re: Zündunterbrechung einbauen - Diebstahlschutz

Verfasst: 30.09.2017 10:25
von beigestufe
Hab mir auch eine Lenkradkralle und eine Batterietrenner zugelegt. In der Garage liegt noch eine Cadilock Alarmanlage, welche zum einen den Batteriestrom unterbricht, so das ein Starten nicht möglich ist (jedoch Spreicher weiter aktiv bleiben), als auch über Erschütterung und Stromverbraucher (z.B. Innenlicht beim Türöffnen) wacht.
Gruß Ingo

Re: Zündunterbrechung einbauen - Diebstahlschutz

Verfasst: 30.09.2017 21:22
von Norbert*848b
Hallo Flo,
flobulli hat geschrieben: 29.09.2017 11:41 .... ist die Variante einen "Tatschalter" einzubauen
Was ist das denn?
... also, wenn schon ein Drehzahlmesser installiert wurde, einfach das Kabel 1" mittels Schalter auf Masse schalten (den Schalter dann irgendwo versteckt unter dem Armaturenbrett anordnen). Es sind etwa 4 A zu erwarten, was der Schalter aushalten muss. Die Verkabelung verkraftet auch diesen Strom.
Das funktioniert aber nur bei einer Kontaktzündung, oder auch wenn diese auf "Kontaklosmodul" umgerüstet wurde. Bei einer Transistorzündung mit Hallgeber, sieht das dann etwas anders aus, da darf man das nicht machen.

Re: Zündunterbrechung einbauen - Diebstahlschutz

Verfasst: 30.09.2017 21:43
von MCT
Die 123ignitiontune+ kann man per App lahmlegen.

Habe keine Verbindungen zu denen, nur als Hinweis