Seite 1 von 1

Windrad zur Energiegewinnung?

Verfasst: 01.10.2017 17:15
von Polle
Moin Loitz

Mir geht immermal n Gedanke durch den Kopf.
Ich hab ja nu meine beiden Sendemasten am Auto. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, da anstatt eines Antennenkopfes vielleicht n kleines Windrad zur Energiegewinnung drauf zu montieren. Das fände ich beim frei stehen recht interessant.
Ich würde dazu die Antenne nicht auf die vollen 7m ausfahren sondern eher recht tief halten. Alleine aus Stabilitätsgründen.
Hat jemand Erfahrungen mit Geräuschen, Windlasten und Ladekapazitäten? Ich würde damit meine 120Ah Gelbatterie versorgen wollen. Muss nicht voll aufgeladen werden. Die Verbrauch soll aber einigermaßen abgedeckt werden. Was sicherlich auch windabhängig ist. Aber wenigstens der alte Absorberkühlschrank sollte ausgeglichen werden.

Würde sich meine Idee umsetzen lassen? Oder isses bloß ne fixe, teure Idee?

Gruß Polle

Re: Windrad zur Energiegewinnung?

Verfasst: 01.10.2017 17:50
von mein-grisu
Servus!

Habe ein Windrad in meinem Garten, damit im Winter (Sonne steht zu flach für Solar) die Batterien geladen werden.
Ist ein Air Breeze mit "Flüster"-Blätter... die schon bei schwachem Wind für gute Umdrehungen sorgen und um einiges leiser sind, als die Originalen.
Das Teil war teuer, aber ist seit 6 Jahren Wind und Wetter ausgesetzt, ohne Service, und lädt noch wie am ersten Tag.

Es gibt jetzt aber schon "kleinere" mit guter Leistung für deine Zwecke...

LG aus Wien
Sascha

Re: Windrad zur Energiegewinnung?

Verfasst: 01.10.2017 18:05
von mein-grisu
Hier siehst du die Air Breeze

https://www.youtube.com/watch?v=qxtnfdz0LNI

diese hat sich jetzt ein Bekannter fürs Boot geholt und ist zufrieden

http://windependence.de/downloads/Neuer ... 1_0_Dt.pdf

und was zu lesen

http://www.kleinwindanlagen.de/Forum/cf ... php?t=4454

Re: Windrad zur Energiegewinnung?

Verfasst: 01.10.2017 19:29
von Polle
Das Video kenne ich.
Aber Uff. Der Preis ist ne Ansage.
Das fällt aus. So oft bin ich ja nu doch nicht unterwegs, als daß die Ausgabe auch nur ansatzweise gerechtfertigt wäre.

Re: Windrad zur Energiegewinnung?

Verfasst: 02.10.2017 21:40
von Peter E.
reizvoll wäre natürlich das ganze mit einer Ersatzlima zu realisieren.
dann hätte man 2 Fligen mit einer Klappe erschlagen.

ohne das jetzt tief durchdacht zu haben, taucht da schnell das Problem der vermutlich nötigen Drehzahlanpassung auf, kombiniert mit der Tatsache, dass sich die ganze Konstruktion in den Wind drehen muss.
Wäre wirklich mal ein nettes Projekt, man müsste nur Zeit haben :steine: