Seite 1 von 1

Typ 4 AT-Motor jetzt sichern - sinnvoll?

Verfasst: 20.11.2017 21:52
von unimog2010
Moin zusammen,

besagter Nachbar besitzt natürlich nicht nur ein Porsche-Getriebe, sondern auch noch Motoren. Er bot mir für einen Schein einen "bis zuletzt gut gelaufenen" Typ4 Motor an. Das ist soweit sehr vertrauenswürdig, denn der Motor sollte bei AUsbau eigentlich in ein anderes Fahrzeug. Und der Verkäufer ist per se sowieso vertrauenswürdig. Meint ihr, es macht Sinn, sich einen Motor "auf Halde" zu legen? Ich hab Platz, das ist nicht das Thema. Oder ist es sinnvoller den derzeit tadellos laufenden Motor des Busses einfach irgendwann zur Generalüberholung zu geben.

Ich weiß: Lebenshilfe. Aber als Neuling in der VW Materie interessiert mich euer Rat.

Gruß aus Ungarn

gregor

Re: Typ 4 AT-Motor jetzt sichern - sinnvoll?

Verfasst: 20.11.2017 22:11
von aircooled68
Im Prinzip schon, aber Typ4 Motoren unterscheiden sich auch... PlugandPlay ist da manchmal nicht. Welcher Kennbuchstabe ist denn drauf?
Gruß Jan

PS: Könnte gerade selbst einen CA brauchen, aber für "einen Schein" bekommt man normalerweise nicht viel...

Re: Typ 4 AT-Motor jetzt sichern - sinnvoll?

Verfasst: 20.11.2017 22:59
von bullijochen
Hallo Gregor, das ist doch nur ne Frage von Geld und Platz. Wenn du beides hast schlag zu.. Billiger wirds nimmer… und mehr Teile wird es auch nicht geben. Wenn du Glück hast sind da ein paar seltene Teile dran. Original Wärmetauscher.. Zylinder Luftleitbleche.. Thermostat… ne gut Schwungscheibe wird auch fast mit Gold aufgewogen.. etc.. Und für nen Schein ist das ja geschenkt.. Zur Not zerlegen und die Einzelteile verkaufen dann kannste das 3 fache reinholen…
Meine Meinung.. :wink:

Re: Typ 4 AT-Motor jetzt sichern - sinnvoll?

Verfasst: 21.11.2017 10:30
von Randy02
Hallo,

ich verfahre mittlerweile auch nach dem Prinzip "Haben ist besser als brauchen" .
Von daher nehmen und einlagern (trocken sonst vergammelt innen immer mal was).

Gruß Magnus

Re: Typ 4 AT-Motor jetzt sichern - sinnvoll?

Verfasst: 21.11.2017 13:42
von Theo
unimog2010 hat geschrieben: 20.11.2017 21:52 Moin zusammen,

besagter Nachbar besitzt natürlich nicht nur ein Porsche-Getriebe, sondern auch noch Motoren. Er bot mir für einen Schein einen "bis zuletzt gut gelaufenen" Typ4 Motor an. Das ist soweit sehr vertrauenswürdig, denn der Motor sollte bei AUsbau eigentlich in ein anderes Fahrzeug. Und der Verkäufer ist per se sowieso vertrauenswürdig. Meint ihr, es macht Sinn, sich einen Motor "auf Halde" zu legen? Ich hab Platz, das ist nicht das Thema. Oder ist es sinnvoller den derzeit tadellos laufenden Motor des Busses einfach irgendwann zur Generalüberholung zu geben.

Ich weiß: Lebenshilfe. Aber als Neuling in der VW Materie interessiert mich euer Rat.

Gruß aus Ungarn

gregor
...da diese motoren nicht mehr nachwachsen würde ich ihn an deiner stelle auch kaufen,auch wenn du ihn nie brauchst!....
verkaufen kannst du den immer noch einmal
gruss
.
Bild 065.jpg
Bild 059.jpg
IMG_2271.JPG

Re: Typ 4 AT-Motor jetzt sichern - sinnvoll?

Verfasst: 21.11.2017 17:39
von harr.1981
Wenn er so wie er ist (komplett) würde ich ihn auch nehmen. Er sollte nur so auch bei dir passen. Dann macht es Sinn. Wenn du genug Geld und Platz hast, dann einlagern.

Allein die Anbauteile (Bleche etc.) sind schon schwer zu bekommen.

Die Regale sehen aber gut gefüllt aus. :D