Seite 1 von 2
Frage zu Wärmetauschern
Verfasst: 20.08.2008 17:33
von buggy-peter
Ich hab den 2.0 CJ Motor Baujahr 1976
Haben meine Wärmetauscher nun runde oder ovale Anschlüsse?
Kann man das überhaupt an Hand des Baujahres sagen, oder wie bekomme ich das raus ohne zu schrauben?[/i]
Re: Frage zu Wärmetauschern
Verfasst: 20.08.2008 18:02
von Harald
buggy-peter hat geschrieben:Ich hab den 2.0 CJ Motor Baujahr 1976
Haben meine Wärmetauscher nun runde oder ovale Anschlüsse?
Kann man das überhaupt an Hand des Baujahres sagen, oder wie bekomme ich das raus ohne zu schrauben?[/i]
Moin Peter,
runde Anschlüße kenne ich nicht. Eigentlich müßten Deine oval sein, nur die 79er CJ hatten dann die eckigen.
Und genau genommen hängt es nicht an der Motorbezeichnung "CJ" sondern an dem aufgesetzten Zylinderkopf. Die sind untereinander kompatibel. Klar müßte man das sehen können - aber nur, wenn Dein Blick um zwei Ecken im Dunkeln genau die Anschlüsse der Wärmetauscher sieht.
Wenn Du ausschließen kannst, daß Deine Köpfe mal gegen die ja nur sehr kurz gebauten Köpfe der 79er CJ getauscht wurden - dann hast Du ovale.
Grüße,
Harald*393
Verfasst: 20.08.2008 18:12
von Peter E.
Eine Frage dazu:
Hatten alle ab den 80ern verkauften VW AT Motoren und -Zylinderköpfe die eckigen Anschlüsse des letzten T2 Baujahrs?
Verfasst: 20.08.2008 18:17
von Harald
Peter E.*142 hat geschrieben:Eine Frage dazu:
Hatten alle ab den 80ern verkauften VW AT Motoren und -Zylinderköpfe die eckigen Anschlüsse des letzten T2 Baujahrs?
Gute Frage - eigentlich doch nur, wenn zu nem AT-Motor zwingend ein
neuer Zylinderkopf gehört. Das bezweifel ich gerade mal.
Grüße,
Harald*393
Verfasst: 20.08.2008 18:20
von buggy-peter
Also ich kann ausschließen, dass bei mir die Köpfe mal getauscht wurden.
Behördenfahreug mit jetzt 44.000 Km.
Dann wird der Anbieter der Wärmetauscher mit rund sicherlich die ovale Form gemeint haben.
CJ-Wärmetauscher-Anschluss oval vs. eckig
Verfasst: 21.08.2008 01:19
von ulme*326
Ja - Dein CJ Bj.76 hat ovale WT-Anschlüsse - also Kupferringe als Dichtelement zwischen WT und Kopf.
Verfasst: 21.08.2008 11:33
von Robin
@buggy-peter
Hab mal ne Frage zu deinen Felgen: Sind das die originalen, die umgeschweißt wurden? Die sehen so nach "Tiefbett" aus? Oder doch nur Chromringe?
Gruß Robin
Verfasst: 21.08.2008 11:36
von buggy-peter
Hallo Robin,
das sind die 6x14er Felgen mit 205/70 Bereifung. Das tiefe Bett wird optisch natürlich durch die Chromringe verstärkt
Verfasst: 23.08.2008 21:24
von Robin
Danke! Sieht schon gut aus, wenn die Reifen etwas breiter sind
edit:
Ärg, jetzt muss ich doch noch mal nachfragen: gab es die 6er Breite original am T3 oder woher sind die Felgen?
Verfasst: 24.08.2008 00:39
von B.C.
genau, gab es beim T3