Hallo Bullimover.
Es ist gerade andersrum, wie du denkst. In dem Zustand, wie er auf deinen Bildern zu sehen ist, erhält der Ölkühler die maximale Lühlluft, da das Luftleitblech (das sich über dem Ölkühler befindet) von unten angeströmt wird und diese Luft nun durch den Kühler gedrückt wird.
Vielleich hilft dir folgene Zeichnung, um es besser zu verstehen:
Ist diese Klappe noch oben (da Motor kalt), so ist gleichzeitig die Öffnung rechts unten an der Klappe (fast) geschlossen, die verhindert, dass Luft unter das Leitblech gelangt -> Motoröl wird schneller warm. Gleichzeitig wird auch die Kühlluft für die Zylinder weniger, wenn die Klappe oben ist.
Ich hoffe, das war einigermaßend verständlich.
Gruß Robin