Seite 1 von 1
Wärmetauscher Auspuff Dichtung US GE Motor
Verfasst: 10.12.2017 19:32
von Deleted User 7534
Weiss jemand wo Ich die Passenden Dichtungen für meine Wärmetauscher US Modell GE Motor bekomme?
Oder schneidet Ihr diese selber ?
Für die Befestigung des Auspuffes und der Verbindungsrohre zu den Wärmetauscher .
Welche Schrauben und Muttern nehmt Ihr?
Schrauben Kängexxxx 8.8 mit Federring und Mutter verzinkt?
Nehmt Ihr zum zusammenfügen noch Montagepaste?
Danke für die Info
Re: Wärmetauscher Auspuff Dichtung US GE Motor
Verfasst: 10.12.2017 22:56
von PC-Doc
Hallo,
die Dichtungen sollten die gleichen wie vom Endrohr des 2l CJ sein.
Ich benutze immer Dichtungspaste und verkupferte Muttern.
Gruss aus dem bergischen
Ralf
Re: Wärmetauscher Auspuff Dichtung US GE Motor
Verfasst: 11.12.2017 14:20
von Tanjas&Thomas_T2b
Hier die Ersatzteilnummer: 443 253 115 B
Der Rest ist Aufgabe der Suchmaschine.
Die Nummer habe ich aus dem Bildkatalog, das ist ein Quell unendlicher Informationen
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 02410.html
Viele Grüße,
Thomas
Re: Wärmetauscher Auspuff Dichtung US GE Motor
Verfasst: 12.12.2017 19:50
von Deleted User 7534
Danke für die Infos.
Ihr habt aber Normale 8.8 schrauben genommen.?
Habt Ihr unter der Kupfermutter einen FederRing gelegt?
Danke
Re: Wärmetauscher Auspuff Dichtung US GE Motor
Verfasst: 12.12.2017 20:08
von Tanjas&Thomas_T2b
Also,
je höher die Festigkeit der Schrauben, desto länger halten die Stand.
Ich habe aber auch verzinkte 8,8er Schrauben mit Kupfermuttern genommen.
Als Trennmittel habe ich Weicon Anti-Seize Keramikpaste genommen.
Federringe nehme ich nicht gerne, die biegen sich schon mal auf.
Ich habe da normale verzinkte Unterlegscheiben benutzt.
Schau dir auch noch mal deine Flansche an, die verziehen sich gerne und werden ohne Plan schleifen nicht mehr dicht.
Am besten gleich mit "Dirko HT rot" zusammen bauen.
Viele Grüße,
Thomas
Re: Wärmetauscher Auspuff Dichtung US GE Motor
Verfasst: 13.12.2017 17:10
von Deleted User 7534
Dirko Ht kenne Ich. Habe gute Erfahrung damit gemacht.
Habe mir ein paar Flansche Neu Lasern lassen.
Werde es dann wohl Dicht bekommen.
Werde dann einfach Schnoorscheiben verwenden.
Denke das dürfte dann gut funktionieren .
Danke für die Hilfe