Fahrwerk und Drehstäbe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bullimover
T2-Meister
Beiträge: 102
Registriert: 15.04.2008 21:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Fahrwerk und Drehstäbe

Beitrag von bullimover »

Was meint ihr, vorne runter oder hinten hoch?

Hätte jemand einen Vorschlag, welche und Drehstäbe ich verwenden soll?

Bild

Oder reicht´s, wenn ich in den Wintermonaten den vorderen Fahrgastraum mit schweren Pflastersteinen vollstaple? :lol:

Gruß, Tom
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

So lassen, der steht fast wie ab Werk. Das muß so sein.

Bei unserem Berlin müssen vorne zwei Federstäbe wieder rein, weil der jetzt mal nicht genannte Vorbesitzer zwei entfernt hat (vorne), damit der Bus gerade steht. Dabei soll der Bus gerade stehen, wenn Gewicht auf der Achse lastet.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
bullimover
T2-Meister
Beiträge: 102
Registriert: 15.04.2008 21:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von bullimover »

OK, wenn de meinst.

Ich hab vor gut 1 Jahr das qualmen aufgegeben und dabei knapp 18 Kilo zugelegt. Jetzt bringe ich 103 Kilo auf die Wage.
Wenn ich dann am Fahrersitz platz genommen habe, wird der Bus sicherlich gerade stehen. :lol:

Gruß, Tom
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Mir ist aufgefallen, das die T2 ab MJ77 vorne höher stehen.
Kann das sein?
Benutzeravatar
bullimover
T2-Meister
Beiträge: 102
Registriert: 15.04.2008 21:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von bullimover »

B.C. hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, das die T2 ab MJ77 vorne höher stehen.
Kann das sein?
wäre möglich, hab aber noch nie darauf geachtet. Irgendwie kommt´s mir aber dann doch komisch vor. Ich habe noch bei keinem T2 so viel Abstand zwischen Reifen und Kniestück bemerkt.

Die Vorderachse wurde lt. Vorbesitzer erneuert, da diese angeblich durchgerostet war. Ob da die Stäbe umgebaut wurden, weiß ich nicht.

Natürlich ist da während der Fahrt reichlich Federweg vorhanden, der einem irgendwie das Gefühl von LKW vermittelt.

Da war doch mal ein Fred von Drehstäben mit ner ausführlichen Tabelle uber die Zuordnung. Mal sehen.
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1464
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Beitrag von Mani »

also bei meinem 78er war das auch so. Ich konnte aber nicht mehr die Fahrzeuge hinter mir sehen, also blieb nur das höherlegen des Hecks, da ich keine verstellbare Vorderachse einbauen wollte.
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

mir hat mal einer erzählt, das VW die Federn geändert hat und die daher höher stehen. Bei mir war das auch so.
Habe jetzt eine andere Vorderachse drin (Bj. unbekannt). Seit dem ca. 4 cm tiefer.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

... die Welt ist ungerecht!!!

Könntet Ihr mir Eure überschüssigen Zentimeter auf der Vorderachse vermachen? Meiner hängt notorisch zu tief und ich habe schon alle möglichen Klimmzüge gemacht, ihn -ähh- hoch zu kriegen.

Hängende Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

die fehlenden Zentimeter werden sich doch wohl irgendwo gebraucht finden lassen...... :?: :oops:
Zuletzt geändert von B.C. am 23.08.2008 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

... also vorderachsfedernhöherlegungsmäßig war ich nur bedingt erfolgreich. Hab schon Zylinderfedern an den Stoßdämpfern drauf, die helfen zwar, sind allerdings noch nicht der Weisheit letzter Schluss.

Abspecken ginge vielleicht, aber da bleibt bei 75 kg nicht mehr viel übrig :roll:.

Gruß

Wolfgang
Antworten