Seite 1 von 5

Wo Airtop2000 verbauen..

Verfasst: 27.12.2017 11:50
von bullijochen
Hallo Zusammen ich muß wohl meine B6 rausschmeißen :cry: und gegen was modernes ersetzen damit der kleine Scheißer es an Ostern auch warm im Bus hat. Wo habt ihr eure Airtop verbaut und vorallem wo blast ihr in den Innenraum? Ich dachte da an den Eintritt zwischen Fahrerkabine und Laderaum. Oder hab ihr was besseres?
Gruß Jochen

Re: Wo Airtop2000 verbauen..

Verfasst: 30.12.2017 09:37
von bullijochen
Ja wie hat da keinerne Idee dazu bzw. Keiner eine verbaut?

Re: Wo Airtop2000 verbauen..

Verfasst: 30.12.2017 10:29
von Deleted User 7534
Hast Du mal einen Link zu der Heizung.?

Muss es unbedingt diese sein oder würden auch Alternativen gehen.

Re: Wo Airtop2000 verbauen..

Verfasst: 30.12.2017 22:51
von bullijochen
Hallo Mickey klar gehen auch Alternativen. B3l von Eberspächer geht auch. Leider hat Planar ja noch keine Benzinheizung sonst würde ich die nehmen.
Hier die Airtop
https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... 0kdheS7o4f
Aber Eberspächer und Webasto ist doch sowieso gleich.
Warum fragst du eigentlich?
Gruß Jochen

Re: Wo Airtop2000 verbauen..

Verfasst: 31.12.2017 14:21
von Deleted User 7534
Warum nimmst Du nicht eine Truma 1800. Die gab es ja original beim T2.
Oder welcher Vorteil hat die Airtop 2000

Re: Wo Airtop2000 verbauen..

Verfasst: 31.12.2017 14:45
von mein-grisu
Micky77 hat geschrieben: 31.12.2017 14:21 Warum nimmst Du nicht eine Truma 1800. Die gab es ja original beim T2.
Oder welcher Vorteil hat die Airtop 2000
Wenn du, so wie ich, kein Gas an Bord hast... die rennt mit Benzin :gut:
Ich werde aber auf die Planar warten, oder meine BA6 reaktivieren...

Re: Wo Airtop2000 verbauen..

Verfasst: 31.12.2017 14:47
von Stefan579
Hallo zusammen.
Der Vorteil ist das sie mit Benzin läuft. So braucht man keine Gasanlage falls keine vorhanden ist. Ich habe meinen Bus zwar zum Camper umgebaut aber ohne Gasanlage. Da ich zu 99% draußen Koche habe ich einen Kartuschenkocher an Bord. Ich habe die Eberspächer b1l im Back2back Sitz auf der Fahrerseite verbaut und bin voll zufrieden damit. Kann man auch schön während der Fahrt betreiben.
Wahrscheinlich hat der Bus von Jochen auch keine Gasanlage?
Wünsche schonnal nen guten Rutsch.
Gruß Stefan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Wo Airtop2000 verbauen..

Verfasst: 31.12.2017 16:10
von bullijochen
Hallo zusammen
Richtig mein bus hqt keine Gasanlage. Ich betreibe alles mit Benzin. Das ist immer und überall verfügbar. Kocher und Lampe von Coleman mit Benzin.
Das perfide ist ja das ich ne Ba6 drin habe die auch einwandfrei läuft, nur kann man die eben nicht die ganze Nacht laufen lassen um dem kleinen Sohnemann einzuheizen. Deshalb die Entscheidung Ba6 raus B3l oder Airtop2000 rein. Die nehmen max. Um die 30 watt und bei 1000 watt heizleistung so um die10 watt.
Gruß Jochen

Re: Wo Airtop2000 verbauen..

Verfasst: 01.01.2018 08:55
von Deleted User 7534
Hi
Ok das leuchtet mir ein.
@Stefan579
Kannst Du vielleicht mal ein Bild einstellen von Deiner Heizung.

Re: Wo Airtop2000 verbauen..

Verfasst: 01.01.2018 11:14
von Stefan579
Hier mal ein paar Bilder. Ein Auslass ist Richtung Rücksitzbank und einer Richtung Mitteldurchgang. Am unteren wird angesaugt. Bin zufrieden damit.

Bild
Bild
Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk