Moin Charly, bitte nicht lackieren, auch nicht mit dem Lackstift ...
Owatrol ist
eine gute Möglichkeit, gibt's im 5L Kanister und ist dann erstmal sehr flüssig, wie ein Öl. Damit streichst du die Rostflecken ein, gerne auch mehrfach, bis sie richtig gesättigt sind. Die Stellen werden dadurch leider sehr dunkel was die Optik erstmal verändert, aber dafür ist alles gut geschützt. Das Öl härtet dann aus und wird wie verharzt. Deshalb alles überschüssige Öl immer direkt abwischen und keine Rückstände auf gesundem Lack hinterlassen. Polieren kann man vorher oder auch danach, oder beides. Der Schutz bleibt für mindestens 1-2 Jahre, je nach Nutzung, dann einfach erneuern ...
Nach dem Polieren kann man den Lack noch mit Hartwachs versiegeln, so wurde mir das mal empfohlen, habe ich aber leider noch nicht ausprobiert.
Ich hoffe man kann deinen Bulli nächstes Jahr mal auf 'nem Treffen sehen!
Schöne Grüße, Kolja
P.S.: Die Holländer / Belgier überholen gerne auch mal nur die Technik / Achsen / Unterboden und lassen ALLES andere, genau so wie es ist. Für mich ein richtiger Oldtimer!

(Gesehen in Spa / 2018)