Abschlußträger vorn neu einsetzen
Verfasst: 30.12.2017 19:08
Hallo zusammen!
Kann mir evtl. jemand sagen, wie es sich in der Regel mit dem Einbau vom vorderen Abschlussträger verhält. Mein Projekt T2ab westi.
Ich habe eine originales Ersatzblech für den Träger, wenn ich es auf die Längsträger schiebe und mit den Schrauben für die Stoßstangeträger fixieren will muss ich da Blech ordentlich in Position ziehen. Positioniere ich es mittig über dem einen gewindeeinsatz und fixere es habe ich am anderen Träger einen lochversatz von gut 2/3 des Gewindeeinsatzes.
Mir stellt sich die Frage, ob das normal ist oder lässt das auf einen Verzug der Karosse hin deuten?
S.Bilder
Danke!
Kann mir evtl. jemand sagen, wie es sich in der Regel mit dem Einbau vom vorderen Abschlussträger verhält. Mein Projekt T2ab westi.
Ich habe eine originales Ersatzblech für den Träger, wenn ich es auf die Längsträger schiebe und mit den Schrauben für die Stoßstangeträger fixieren will muss ich da Blech ordentlich in Position ziehen. Positioniere ich es mittig über dem einen gewindeeinsatz und fixere es habe ich am anderen Träger einen lochversatz von gut 2/3 des Gewindeeinsatzes.
Mir stellt sich die Frage, ob das normal ist oder lässt das auf einen Verzug der Karosse hin deuten?
S.Bilder
Danke!