Verfasst: 01.06.2004 11:10
Hallo zusammen,
ich nenne einen 81er T3 mit dem 2Liter luftgekühlten Boxer mein eigen. Der Motor ist im Originalzustand, läuft bis jetzt (170000km) ziemlich nett, größere Reparaturen gabe es bisher nicht, abgesehen von neuen Dichtungen an den Stößelschutzrohren, neuer Kupplung, neuem Auspuff und dem Austausch eines Luftbleches, das durchgerostet war. Kompression ist soweit in Ordnung (so um die 7), am berüchtigten hinteren linken Zylinder ist es ei bisschen weniger (6,2 oder so).
Da ich mit dem Fahrzeug nach Ägypten fahren will, möchte ich gerne vorher noch die Sachen erneuern, die möglicherweise bald kommen könnten. Daher die Frage an Euch: was würdet ihr vorher noch genauer anschauen?
Zweite Frage: gibt es sinnvolle Umbauten, um dem Motor noch ein langes Leben zu bescheren? Ich habe was von einem besseren Ölkühler gelesen, allerdings im Zusammenhang mit den WBX Motoren. Wäre das was für den 2,0 CU Lufti?
B)
Schon mal vielen Dank und beste Grüße,
Uli
ich nenne einen 81er T3 mit dem 2Liter luftgekühlten Boxer mein eigen. Der Motor ist im Originalzustand, läuft bis jetzt (170000km) ziemlich nett, größere Reparaturen gabe es bisher nicht, abgesehen von neuen Dichtungen an den Stößelschutzrohren, neuer Kupplung, neuem Auspuff und dem Austausch eines Luftbleches, das durchgerostet war. Kompression ist soweit in Ordnung (so um die 7), am berüchtigten hinteren linken Zylinder ist es ei bisschen weniger (6,2 oder so).
Da ich mit dem Fahrzeug nach Ägypten fahren will, möchte ich gerne vorher noch die Sachen erneuern, die möglicherweise bald kommen könnten. Daher die Frage an Euch: was würdet ihr vorher noch genauer anschauen?
Zweite Frage: gibt es sinnvolle Umbauten, um dem Motor noch ein langes Leben zu bescheren? Ich habe was von einem besseren Ölkühler gelesen, allerdings im Zusammenhang mit den WBX Motoren. Wäre das was für den 2,0 CU Lufti?
B)
Schon mal vielen Dank und beste Grüße,
Uli