Seite 1 von 1
Federstreben Hinterachse noch brauchbar?
Verfasst: 10.01.2018 09:35
von powderjunkie
Hallo zusammen
Ich habe die Achsteile meiner Doka fürs Sandstrahlen parat gemacht und mir ist aufgefallen, dass der vordere Teil der Federstreben recht knusprig aussieht, resp. gegen vorne sogar etwas ausgebrochen ist.
Nun meine Frage. Kann ich die noch so verwenden oder muss ich mich nach neuen resp. besseren gebrauchten umsehen? Hier ein paar Fotos fürs bessere Verständnis:
Danke für eure Einschätzung.
Grüsse
Christian
Re: Federstreben Hinterachse noch brauchbar?
Verfasst: 10.01.2018 11:04
von Sgt. Pepper
Moin,
ich würde mal sagen das diese Stelle keinerlei tragende Funktion hat und die Korrosion daher unerheblich ist, solange die Auflagefläche der Querlenker nicht betroffen ist.
Allerdings sieht mir die Federstrebe an den Seiten etwas angegriffen aus, was davon kommen könnte das das Fahrzeug öfter mal überladen wurde und die Strebe am Achsrohr anschlug.
Vieleicht macht es daher Sinn doch nach neuen Streben ausschau zu halten, in der Regel sind diese ja eigentlich immer noch in einem brauchbaren Zustand.
Grüße,
Stephan
Re: Federstreben Hinterachse noch brauchbar?
Verfasst: 10.01.2018 13:05
von Wolfgang T2b *354
Hi,
ich habe bei mir im Laufe der Zeit ja schon einiges kaputt gekriegt, aber die Federschwerter noch nie. Die sind offensichtlich deutlich überdimensioniert worden, um kein Risiko einzugehen. Deshalb hätte ich wegen des Rosts keine Bedenken. Und die ausgebrochene Stelle überträgt ohnehin keine Kräfte, also unkritisch. Unter technischen Gesichtspunkten würde ich mir keine Gedanken machen.
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: Federstreben Hinterachse noch brauchbar?
Verfasst: 10.01.2018 16:35
von powderjunkie
Danke euch Jungs!
Dann lass ich die Sandstrahlen und mache sie wieder schön!
Hangloose
Christian
Re: Federstreben Hinterachse noch brauchbar?
Verfasst: 13.01.2018 16:46
von T2Arizona
Hallo,
eine Gewissensentscheidung, ich würde aber sagen zum Entsorgen zu schade.
Grüße