Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe Vergaser 32-34 PDSIT-3

Verfasst: 14.01.2018 15:16
von Steruner
Hallo zusammen,
ich bin noch sehr neu hier im Forum unterwegs, und wenn hoffe ich auf Eure Unterstützung.
Ich benötige für folgenden Vergaser 32-34 PDSIT-3 das Oberteil. Leider ist bei meinem die Starterklappen-
welle defekt. Ich würde mich sehr freuen wenn einer von Euch mir so ein Teil anbieten könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Fritz

Re: Bitte um Hilfe Vergaser 32-34 PDSIT-3

Verfasst: 16.01.2018 11:26
von burger
Hallo Jürgen, ich finde keine Kontaktdaten.
Das Oberteil kann ich dir anbieten, bitte schicke mir eine Nachricht.

Re: Bitte um Hilfe Vergaser 32-34 PDSIT-3

Verfasst: 19.01.2018 15:21
von Steruner
Hallo Markus,
nett das Du dich meldest, war in letzter Zeit mehr unterm Auto als im Forum unterwegs!
Wäre schön wenn Du mir das benötigte Teil anbieten würdes.
Meine Mail Adresse: fritz-juergen@gmx.de
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Fritz

Re: Bitte um Hilfe Vergaser 32-34 PDSIT-3

Verfasst: 20.01.2018 19:08
von Shorty01
Moin Leute,

ich habe genau dasselbe Problem, also wenn noch jemand ein Vergaseroberteil von dem 32-34 PDSIT-3 anbietet, würde er mit mir einen Abnehmer finden.

Allgemein Frage ich mich ob man die Starterklappenwelle und die dazugehörigen Hebel überhaupt tauschen kann!? Der Hebel für die Bimetallfeder scheint ja irgendwie auf die Welle aufgepresst zu sein und genau dieser Hebel zum einhaken in die Feder ist bei mir abgebrochen. Mich würde auch interessieren wie man die Pull-down Membran wechselt. Dabei ist der Hebel ja auch im Weg, genauso wenn man die Dichtung zwischen dem Gehäuse der Startautomatik und dem Gehäuse für Ansaugrohr und Schwimmerkammer tauschen möchte. Da liegt eine Schraube nämlich direkt unter der Stufenscheibe. Eine Verschraubung hätte einem dort das Leben auf jeden Fall um einiges leichter gemacht, oder habe ich da was übersehen?
Vielleicht weiß ja jemand mehr darüber, ich würde mich über jede Info freuen :hilfe: :gut:

Grüße Tobias

Re: Bitte um Hilfe Vergaser 32-34 PDSIT-3

Verfasst: 21.01.2018 16:38
von Norbert*848b
Hallo Tobias,
finden sich für Deine Fragen vielleicht hier Antworten?:
viewtopic.php?f=7&t=2430
Ich meine in Erinnerung zu haben, dass man in jedem Fall das Vergaseroberteil abgeschraubt haben muss, um die Pulldownmembran mit Membranstange auszutauschen zu können.
Gutes Gelingen!

Re: Bitte um Hilfe Vergaser 32-34 PDSIT-3

Verfasst: 21.01.2018 18:12
von Bus-Hoehle
Hallo Leidensgenossen

zum Wechsel der Pull-Down-Membran muss als erstes die Starterklappe aus der Welle entfernt werden. Danach die Welle nach vorne rausziehen. Nun kann der Rest zerlegt werden.

Vor dem Einsatz einer neuen Membran empfehle ich die beiden Dichtflächen vorher zu planen. Dazu auf der Gehäuseseite das Messingröhrchen mit einer Flachzange vorsichtig entfernen.

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Bitte die neuen Schrauben für die Starterklappe verstemmen, sonst können die rausfallen.

Vor der Montage des Deckels den Abstand des Einspritzröhrchens zur Trennebene messen. Soll ist 14,0mm. Bei Abweichung mit einer Zange richten.

Kontrolliert vor dem Zusammenbau ob das Blech vorne auf der Welle fest ist. Wenn es wackelt muss es wieder vorsichtig verstemmt werden. Wenn etwas abgebrochen ist - Schrott.

Gruß, Andreas

Re: Bitte um Hilfe Vergaser 32-34 PDSIT-3

Verfasst: 22.01.2018 14:57
von Shorty01
Moin Männer,
schon mal einen großes Dankeschön an die schnelle Hilfe.
@Norbert: Die Topic hatte ich mir auch schon durchgelesen, hatte mich aber nicht weiter gebracht.

Genau das habe ich mir auch gedacht, dass man die Starterklappenwelle ausbauen muss. Danke für die genauere Beschreibung der weiteren Schritte @Bus-Hoehle!
Da bei mir, wie im folgenden Bild zusehen, der verstemmte Hebel für die Kaltstartautomatik abgebrochen ist, ist es wohl Schrott!?
Vergaser_Startautomatik.jpg
Also bin ich wohl wieder bei meiner Ausgangsfrage ob jemand noch ein Vergaseroberteil oder idealerweise nur die Starterklappenwelle mit intakten Hebeln verkaufen möchte?

Gruß Tobias