Verteiler mal wieder 0 231 170 093

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Wolfgang *136
T2-Süchtiger
Beiträge: 344
Registriert: 03.06.2003 08:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 136

Verteiler mal wieder 0 231 170 093

Beitrag von Wolfgang *136 »

Hallo,
ich baue meinen Typ 4 AP Motor gerade wieder auf (mit 1,9 Liter Hubraum, Schleicher Nockenwelle RO652/38 270° und Serienvergasern)

Was mir noch fehlt, ist der passende Verteiler.
In meinem Fundus habe ich einen Verteiler 0 231 170 093 gefunden. Hier im Forum habe dazu recherchiert und rausgefunden, dass er zum Einspritzer Typ4 1,7 - 2.0 Ltr gehört.
verteiler.JPG
Wo sind denn die Unterschiede zu den Vergasermodellen? Hat jemand von beiden Verteilern die Kennlinien?
20180119_202116.jpg
Gruß Wolfgang
Grüße aus dem Münsterland
Wolfgang *136

Bild
Benutzeravatar
MCT
T2-Süchtiger
Beiträge: 291
Registriert: 06.03.2013 03:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 664

Re: Verteiler mal wieder 0 231 170 093

Beitrag von MCT »

Hi Wolfgang,

Im Samba gibt es einen Riesenthread in dem die ganzen T2-Verteiler aufgeführt sind.
Ick wees aber nimmä wo genau... :?

Gruss,
Michael
Bild (PHOENIX)
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5008
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Verteiler mal wieder 0 231 170 093

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Wolfgang,

Die Verteiler vom Einspritzer haben die gleichen Werte wie die vom CJ.

Worauf es bei deinem Motorenkonzept jetzt eher ankommt ist die Verdichtung. Und da musst du dann mal bei den T3 WBX Motoren schauen, welcher Motor eine ähnliche Verdichtung hatte.
Und den Verteiler kannst du dann einsetzen.

Die Physik dahinter ist bei allen Verbrennungsmotoren gleich. Du hast zwei Komponenten die Einfluss nehmen auf deine Frühzündung.

1. Die "statische" Verbrennungsgeschwindigkeit. Die Zündung eines voll gefüllten Zylinders dauert immer gleich lang.
Deshalb musst du vor OT zünden, damit die maximale Explosion im Zylinder auch tatsächlich im OT stattfindet. Je schneller der Motor dreht, desto früher muss man zünden, damit die Zeit zwische Zündfunken und OT "gleich" bleibt.

2. Die lastabhängige Verbrennungsgeschwindigkeit.
Wenn der Motor im Teillastbereich gefahren wird, sind die Benzin Luft Teile weiter voneinander entfernt, da durch die Drosselklappe weniger Luft in den Zylinder kommt.
Sind nun die Benzin Luft Teile weiter voneinander entfernt, hat das wieder Einfluss auf die Verbrennungsgeschwindigkeit. Sie wird langsamer. Also braucht man für Teillast eine weitere Frühverstellung, damit die komplette Zündung im OT stattfindet.

Anhänger des 009 Verteilers verzichten auf die Lastanhängige Komponente und verschenken Effizienz, da dort der Motor im Teillastbereich zu spät Zündet. Für die Rennstrecke ist das OK, da gibt es nur Gas oder Bremsen....

Aber zurück zur Verdichtung:
Wenn du höher verdichtest, sind die Teilchen dichter zusammen und du brauchst etwas weniger Frühzündung im Teillastbereich.
Deshalb ist meine Empfehlung einen Verteiler von einem Motor mit ähnlicher Verdichtung zu suchen.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Wolfgang *136
T2-Süchtiger
Beiträge: 344
Registriert: 03.06.2003 08:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 136

Re: Verteiler mal wieder 0 231 170 093

Beitrag von Wolfgang *136 »

Danke für deine ausführliche Antwort. Geplant ist eine leicht erhöhte Verdichtung von ca 8 -8,5 : 1

Wo bekommt man denn die Kennlinien der Verteiler her. Auf der Bosch Seite habe ich die nicht gefunden

Gruß Wolfgang
Grüße aus dem Münsterland
Wolfgang *136

Bild
Benutzeravatar
MCT
T2-Süchtiger
Beiträge: 291
Registriert: 06.03.2013 03:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 664

Re: Verteiler mal wieder 0 231 170 093

Beitrag von MCT »

Hallo Wolfgang,

Wie bereits weiter oben von mir erwähnt führt die Suche auf thesamba.com zu folgendem Link:

https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... utor+curve

Viel Spass bei der Suche nach Deinem Modell.

Gruß,

Michael
Bild (PHOENIX)
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7575
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Verteiler mal wieder 0 231 170 093

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Wolfgang,
... falls Du die Kurve für Deinen Verteiler nicht finden kannst:
Es ist zu berücksichtigen, dass der 0 231 170 093 / 022 905 205 S der gleiche ist wie der 021 905 205 P. :wink:
Quelle: https://www.oldvolkshome.com/ovhignbo.htm
Siehe außerdem: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 107-6.html
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5008
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Verteiler mal wieder 0 231 170 093

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Zündverteiler.JPG
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Tempel
T2-Profi
Beiträge: 76
Registriert: 01.10.2014 17:52

Re: Verteiler mal wieder 0 231 170 093

Beitrag von Tempel »

Hallo zusammen,

an der Stelle kurze Zwischenfrage an Thomas: Bau auch nen AW (amerikanische Variante des AP) mit 1,9 l und ner Verdichtung von 8,7:1 auf. Muss ich jetz meinen originalen (und frisch überholten :surprised: ) Verteiler rausschmeißen??

Gruß Jens
1974er T2b Westfalia, 1,9 l AP Motor
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5008
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Verteiler mal wieder 0 231 170 093

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Tempel hat geschrieben: 28.01.2018 11:13 Bau auch nen AW (amerikanische Variante des AP) mit 1,9 l und ner Verdichtung von 8,7:1 auf. Muss ich jetz meinen originalen (und frisch überholten :surprised: ) Verteiler rausschmeißen??
Hi Jens,

du musst ggf. den Zündzeitpunkt etwas Richtung OT verschieben. Sprich anstatt 7,5° auf z.B. 5° vOT einstellen.
Aber das kann man definitiv erst auf nem Prüfstand mit Klopfsensor am Motor beurteilen.
Es kommt dir allerdings zugute, das unsere Motoren eigentlich für Normalbenzin entwickelt wurden.
Super ist klopffester und man kann damit etwas mehr Frühzündung fahren.
Es gab in den 80ger und 90ger Jahren ja mal Motoren, wo man das per Schalter umwählen konnte.

Aber laut https://www.thesamba.com/vw/archives/in ... etters.php hat ja der "AN" Motor eine sehr ähnliche Verdichtung.
Jetzt musst du dir mal die Verstellkurven von dem Verteiler raus suchen der auf den AN Motor gehört und mit deinem Verteiler vergleichen.
Da kannst du dann erkennen, ob du daneben liegst, oder dich im Rahmen bewegst.

Und seit wann habe ich das Referat Verteiler übernommen? Ich bin doch schon für Einspritzer zuständig :roll:

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Tempel
T2-Profi
Beiträge: 76
Registriert: 01.10.2014 17:52

Re: Verteiler mal wieder 0 231 170 093

Beitrag von Tempel »

Vielen Dank für den Input! Werd die Kurven mal checken.

Gruß, Jens
1974er T2b Westfalia, 1,9 l AP Motor
Antworten