Seite 1 von 1
Hohlraum unter Schiebetür
Verfasst: 25.01.2018 18:12
von elefantenrollschuh
Hallo,
ich habe jetzt die Pläne von Baduras Seite studiert.
Da ist aber nirgends beschrieben wie ich an den Hohlraum unterhalb der Schiebetür im Schweller rankomme.
Da muß noch ein Blech zwischen dem hinteren Teil und dem vorderen sein.
Ich kann jetzt doch nicht den Schweller von außen anbohren. Allerdings muß ich dringend da rein.
Auf der linken Seite das gleiche Problem.
Komme ich da von innen an nach Abnahme der Verkleidung.
Ich hoffe es kann mir einer die Frage beantworten.
Vielen Dank
Grüße Hans
Re: Hohlraum unter Schiebetür
Verfasst: 25.01.2018 18:41
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Hans.
Es sind oft bereits Löcher vorhanden - im Radhaus mit Stopfen gegen Wassser.
In manche kommst man auch mit Endoskop rein - allerdings nicht immer mit den billigen mit zu großem Kopf.
Schau auch mal die Dokumente zur Hohlraumschutz an -
die zeigen wo es Zugänge gab und wo noch welche geschaffen werden mussten:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... protection
Was hast Du denn vor?
Grüße,
Re: Hohlraum unter Schiebetür
Verfasst: 26.01.2018 09:58
von elefantenrollschuh
Hallo Rolf,
Danke ,
ich will den Hohlraum konservieren. Habe vor 2 Jahren einen neuen Außenschweller eingeschweißt, war nur das äußere Blech unterhalb der Schiebetür morsch.
Allerdings hab ich mir leider keine zu großen Gedanken um Schutz gemacht.
Jetzt komme ich da nicht mehr ran. Außer von außen. Hab aber noch keinen Bus gesehen an der Stelle mit Hohlraumstopfen.
Grüße Hans
Re: Hohlraum unter Schiebetür
Verfasst: 26.01.2018 12:31
von holzer67
Bei mir sind auf jeder Seite 3 Löcher gebohrt im
Außenschweller. Etwas schräg von unten. Mit Gummikappen abgedichtet.
Finde nicht, dass es blöd aussieht.
Re: Hohlraum unter Schiebetür
Verfasst: 26.01.2018 14:57
von Norbert*848b
Hallo Hans,
elefantenrollschuh hat geschrieben: ↑26.01.2018 09:58
Allerdings hab ich mir leider keine zu großen Gedanken um Schutz gemacht.
Tja, Unterlassungssünde No. 1, da bist Du wohl in bester Gesellschaft.
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: ↑25.01.2018 18:41
Es sind oft bereits Löcher vorhanden - im Radhaus mit Stopfen gegen Wassser.
... eigentlich immer ..., nur wehe, wenn da schon mal jemand Bleche reingebraten hat (... und die Löcher für unsinnig abgetan hat

).
Hier wie es original im vorderen Radkasten einmal ausgesehen hat:
.... und hier, wie die meisten repariert haben:
Originale Stopfen gibt es inzwischen auch wieder zu kaufen:
https://www.bus-ok.de/T2-Hohlraumstopfe ... A-Exklusiv
... im Übrigen hat man von den hinteren Radkästen genauso einen Zugang zu den Schwellern, da sollten sich auch diese Stopfen wiederfinden lassen.
Ich hatte seinerzeit, als ich meine Schweller und Radkästen neu gemacht hatte, keine originalen Stopfen erwerben können. Da hab ich dann die (Universal-)Ausführung in 8mm genommen.

Re: Hohlraum unter Schiebetür
Verfasst: 26.01.2018 16:49
von elefantenrollschuh
Danke,
aber von vorne reicht meine Sonde nicht aus.
Werde dann 3 zusätzliche in den Außenschweller bohren.
Dann bin ich auf der sicheren Seite.
Grüße Hans
Re: Hohlraum unter Schiebetür
Verfasst: 27.01.2018 01:52
von Norbert*848b
elefantenrollschuh hat geschrieben: ↑26.01.2018 16:49
aber von vorne reicht meine Sonde nicht aus.
... längere Sonde? Hab ich mir seinerzeit auch aus Polyamid Kraftstoffleitung anfertigen müssen.
