Seite 1 von 1

Verfasst: 03.06.2004 19:44
von Kitzmann_Junky
Hallo Leute.

Ich hab vor mir in Kürze einen T2a oder b zuzulegen. Leider kenne ich den T2 nicht besonders gut und würde daher gerne mal in Erfahrung bringen, was man so alles beachten muß.
Gehört hab ich bislang nur, das irgendeine Dichtung im Motorraum "anfällig" sein soll und das das Blech unter der Frontscheibe gerne mal rostet.
Aber da ich ja hier von Fachleuten umgeben bin, denke ich mal, das Ihr mir sicherlich einiges an Informationen zukommen lassen könntet. Ich freue mich auch über Links oder Literatur-Tipps.

mfg
Jörg

Verfasst: 04.06.2004 12:04
von UScamper
Hallo Jörg!

Bin auch erst seit kurzem Besitzer eines T2B und hab den Wagen gestern erfolgreich durch den Tüv und die Abgasuntersuchung bekommen. Ich weiß ja nicht wie fit dein Wagen ist aber auch wenn ein Bus auf den ersten Blick gut aussieht, kann dich ne Menge erwarten. Mit dem Blech unter der Frontscheibe hast du recht. Dort ist meistens Rost unter der Fensterdichtung. Siehst du aber meistens schon, wenn sich die Dichtung hochdrückt. Kontrolliere auch von innen. Eine wichtige Dichtung im Motorraum ist die Dichtung , die einmal rund um den Motor geht und somit die Motorbleche zur Karosserie abdichtet. Ist diese Dichtung defekt, saugt sich der Motor die heiße Luft vom Auspuff zur Kühlung an. Gerade beim 70PS Motor ist das schlimm, weil das Gebläse sehr weit unten sitzt. Prüfen solltest du auch die gesamte Lenkung auf Spiel. Bei meinem Bus waren auch noch neue Bremssättel fällig. Die Kolben waren in den Sätteln festgerostet. Klopfe auf jeden Fall die Vorderachse nach weichen Stellen ab. Wenn du den Hammer dann schon mal in der Hand hast, gehe am besten unterm ganzen Fahrzeug lang und überprüfe Wagenheberaufnahmen, Quer- und Längsträger, Schweller und Batteriebodenbleche. Wackel auch ruhig mal an den Rädern ob Spiel in den Radlagern vorhanden ist. Ein Muß für jede Tüv-Abnahme sind natürlich gute Bremschläuche und nicht angerostete Bremsleitungen. Wenn du einen T2a mit Trommelbremsen hast, nehme die Trommel mal runter und guck ob die Bremszylinder undicht sind. Ist das der Fall, wechsel gleich die Beläge mit aus. Diese sind meistens durch die Bremsflüssigkeit verölt.

So das war erstmal ein Auszug von den wichtigsten Problemen.

Aber das Fahren hinterher, belohnt die Mühe!! :D

Gruß
Simon

Verfasst: 11.06.2004 17:06
von Kitzmann_Junky
Moin Simon,

besten Dank schon mal für die Infos. Ich hab den T2b grad erst gekauft. ist einer aus 5'79 so'n alter Feuerwehr Funkbusumbau. Den bekomm ich dann die Tage hier nach Hamburg geliefert ... Bin ja mal nich grade wenig gespannt. :D
Ok ichhalt euch dann auf dem Laufenden.

grüße
Jörg