Durchmesser Dichtfläche Schwungscheibe
Verfasst: 13.02.2018 18:34
Hallo allerseits,
ich hätt' mal eine zutiefst technische Frage: welchen Durchmesser hat die Dichtfläche der Schwungscheibe (die Zylinderfläche, auf der der Simmerring läuft). Ich habe einen AS-Motor von 78 mit 215 mm Schwungscheibe, doch das dürfte unabhängig davon bei allen Typ 1 Motoren gleich sein. Der Hintergrund meiner Frage: nach dem Messen habe ich mir einen Durchmesser von 69,65 mm notiert. Erst im Nachhinein ist mir eingefallen, dass der Simmerring ja einen Nenndurchmesser von 70 mm hat. Diese Differenz wäre technisch zwar kein Problem, weil die Dichtlippe ja sowieso einen kleineren Durchmesser hat und elastisch ist, doch ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich Mist gemessen habe.
Ich bin nämlich auf der Suche nach einem passenden Speedi-Sleeve (wegen der Laufrille) und da kommt es auf den Zehntel-Millimeter an.
Kann jemand bestätigen, ob mein Durchmesser korrekt ist? Es könnte ja auch sein, dass er ursprünglich mal 70 mm war und über die Jahre abgeschliffen worden ist (was ich aber nicht glaube).
Danke vielmals und schöne Grüße
Wolfgang
ich hätt' mal eine zutiefst technische Frage: welchen Durchmesser hat die Dichtfläche der Schwungscheibe (die Zylinderfläche, auf der der Simmerring läuft). Ich habe einen AS-Motor von 78 mit 215 mm Schwungscheibe, doch das dürfte unabhängig davon bei allen Typ 1 Motoren gleich sein. Der Hintergrund meiner Frage: nach dem Messen habe ich mir einen Durchmesser von 69,65 mm notiert. Erst im Nachhinein ist mir eingefallen, dass der Simmerring ja einen Nenndurchmesser von 70 mm hat. Diese Differenz wäre technisch zwar kein Problem, weil die Dichtlippe ja sowieso einen kleineren Durchmesser hat und elastisch ist, doch ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich Mist gemessen habe.
Ich bin nämlich auf der Suche nach einem passenden Speedi-Sleeve (wegen der Laufrille) und da kommt es auf den Zehntel-Millimeter an.
Kann jemand bestätigen, ob mein Durchmesser korrekt ist? Es könnte ja auch sein, dass er ursprünglich mal 70 mm war und über die Jahre abgeschliffen worden ist (was ich aber nicht glaube).
Danke vielmals und schöne Grüße
Wolfgang