Seite 1 von 1
Zündlichtpistole Schließwinkel und Drehzahl
Verfasst: 22.02.2018 16:12
von migl83
Hallo Leute,
ich habe in den Untiefen von Vaters Werkstatt eine Zündlichtpistole mit Schließwinkel und Drehzahl-Anzeige gefunden.
Hat für dieses Ding vielleicht jemand eine Bedienungsanleitung bzw kann mir jemand sagen wie ich diese anschließen muss um den Schließwinkel zu testen und um die Drehzahl anzuzeigen.
Anschlüsse sind: Induktionsklemme , Grün , Schwarz und Rot
Der Anschluss für den Zündzeitpunkt ist mir klar : Induktionsklemme auf 1 Zylinder, Schwarz auf minus, Rot auf plus.
Aber für die anderen Testfunktionen habe ich keine Ahnung.
Muss man das ding auch irgendwie Nullen ? Da ist noch unter der Anzeige so ein Drehknopf mit Schlitz.
Gruß
Mathias
Re: Zündlichtpistole Schließwinkel und Drehzahl
Verfasst: 22.02.2018 16:32
von Wolfgang T2b *354
Hallo Mathias,
um es vorweg zu nehmen: ich weiß es auch nicht, habe aber eine Vermutung. Für den Schließwinkel brauchst Du "Zündspule" und Masse, für den Zündzeitpunkt Dauerplus, Masse und Hochspannungssensor. Meine Vermutung: Masse ist schwarz, Dauerplus rot und Zündspule grün. Bei den letzten beiden bin ich mir nicht sicher, ob sie vielleicht zu vertauschen sind.
Die Nullung ist nötig, weil es eine mechanische Anzeige ist. Gerät in die Messposition legen, per Schraube auf Null stellen, fertig. Zur Sicherheit noch mal kontrollieren, ob es noch passt, wenn das Gerät eine andere Lage hat.
Die Skale sieht sehr nach Bosch aus, die Gehäusefarbe ebenfalls. Vielleicht mal bei denen nachschauen.
Viel Erfolg
Wolfgang
Re: Zündlichtpistole Schließwinkel und Drehzahl
Verfasst: 22.02.2018 16:56
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin,
an der Stelle erst einmal einen schönen Dank an Deutsche Ingenieure der KFZ Technik,
die es nicht schaffen, als größter Deutscher KFZ Elektronik Hersteller sich an die DIN Norm 72551 zu halten.
Die haben es bei diesem Tester vergeigt die Masseleitung in braun anzubauen.
Dann wäre alles ganz einfach und man könnte es intuitiv anklemmen.
Erst einmal braucht das Gerät Versorgungsspannung:
Rot auf Plus
Schwarz auf braun also Masse
Und nun zum Messen:
Grünes Kabel: Kommt an Klemme 1 zum Messen des Schließwinkels
Der Clip gehört an die Zündleitung von Zylinder 1 und dann kannst du den Zündzeitpunkt anblitzen.
Viele Grüße,
Thomas
http://www.kfz.josefscholz.de/Aderkennzeichnung.html
Re: Zündlichtpistole Schließwinkel und Drehzahl
Verfasst: 22.02.2018 18:07
von migl83
Hallo,
verstehe ich richtig:
Schwarz auf Masse,Rot auf Plus,Induktivklip Zündkabel 1 Zylinder bei anblitzen des Zündzeitpunktes
Schwarz auf Masse,Rot auf Plus,Grün auf Klemme 1 zum einstellen des Schließwinkels
und wie muss ich anklemmen zum ablesen der Drehzahl?
Gruß
Mathias
Re: Zündlichtpistole Schließwinkel und Drehzahl
Verfasst: 22.02.2018 18:11
von Wolfgang T2b *354
Hallo Thomas,
ich tu's ja nicht gern, aber hier muss ich mal eine Lanze für die Industrie brechen. Die DIN ist wichtig für Deutschland und Europa, doch leider hat die schiere Marktmacht aus USA und Asien dafür gesorgt, dass in vielen Ländern schwarz als neues braun angesehen wird. Vielleicht auch deshalb, weil braun in anderen Bereichen der Elektrizität eine andere Bedeutung hat. Nicht schön, aber wenn man weltweit verkaufen möchte, wohl nicht zu vermeiden, zumal das Messgerät ja auch nicht Teil des Autos ist. Am Multimeter haben wir ja das gleiche Thema - und uns daran gewöhnt. Und am Stroboskop ...
Immerhin war man sich ja beim Rot einigermaßen einig.
Ende der Verteidigung. Jetzt wieder Attacke.
@Mathias: unten am Schalter einfach umschalten, dann gilt die andere Skale.
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: Zündlichtpistole Schließwinkel und Drehzahl
Verfasst: 22.02.2018 19:17
von migl83
Hallo,
das heißt genau so anschließen wie beim Schließwinkel testen nur auf Drehzahl umschalten.
Gruß
Mathias
Re: Zündlichtpistole Schließwinkel und Drehzahl
Verfasst: 22.02.2018 20:03
von Norbert*848b
Moin,
migl83 hat geschrieben: ↑22.02.2018 19:17
das heißt genau so anschließen wie beim Schließwinkel testen nur auf Drehzahl umschalten.

Edit: Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, brauchst Du für die Schließwinkel-/ Drehzahlmessung eigentlich nur das schwarze und das grüne Kabel anzuklemmen.
Für den ZZP ("Anblitzen") ist auch das rote Kabel nötig. Da erzeugt man über eine kleine elektronische Schaltung die benötigte "höhere" Spannung für die Xenon Blitzlampe.
Re: Zündlichtpistole Schließwinkel und Drehzahl
Verfasst: 22.02.2018 20:42
von Norbert*848b
... was mir noch eingefallen ist:
Bei einigen Induktivgebern ist zu berücksichtigen, in welcher Richtung sich die Zündkerze befindet. Das ist dann mit einem Pfeil auf dem Geber gekennzeichnet.
Wie das bei dem Boschteil aussieht weiß ich leider nicht.
... also eventuell ausprobieren, ob es da Unterschiede gibt.

Re: Zündlichtpistole Schließwinkel und Drehzahl
Verfasst: 23.02.2018 09:32
von bullijochen
Ha ich hab das gleiche zuhause..leider ist bei mir die Blitzbirne defekt.

zum Anschluss ist ja schon alles gesagt. Manchmal wars bei mir so das der induktivsensor doppel signal bekommt dann muss man den etwas hin und her schieben auf dem Kabel bis er nur ein Signal bekommt. Näher bei der Kerze wars es meist besser.
Gruß Jochen