Seite 1 von 3

Vergaser - Pulldown (32-34 PDSIT -2)

Verfasst: 24.08.2008 21:20
von Quis
Hallo!

Ich habe letztens mal meinen linken Vergaser etwas zerlegt und einige Dichtungen erneuert, wo er nicht ganz dicht war. Dabei bin ich auf folgende undichte Membran gestoßen, lt. Vergaserbeschreibung bei Michael Knappmann handelt es sich dabei um den Pulldown.

Daher meine Fragen:
- Was macht der Pulldown eigentlich und wozu braucht man den?
- Wie kann man die Membran austauschen (hab eine Ersatzmembran aus einem Dichtsatz), wie bekommt man den Stößel da raus, bei mir sind da Teile der Startautomatik im Weg, was muss ich da alles zerlegen, damit ich das Ding tauschen kann?

Bild

Herzlichen Dank schon im Vorhinein für eure Antworten!

Verfasst: 24.08.2008 21:37
von bullimover
Hallo Quis,

ich hab die Pulldown Membrane ebenfalls erneuern müssen. Offenbar ist das ein etwas empfindlicheres Bauteil, zumindest an unseren Vergasern.
Bei mir lies sie sich durch drehen und ziehen entfernen.

Die Aufgabe der Pulldown Membrabe ist es, die Starterklappe beim starten des Motors auf ein bestimmtes Spaltmaß aufzuziehen, um eine überfettung des Startgemisches und damit das absterben des Motors zu verhindern.

Solltest Du im Fahrbetrieb bei kaltem Motor mehr Gas oder Vollgas benötigen, würde der Motor wegen der noch geschlossenen Starterklappe (Obere Klappe) vollkommen überfetten und bei schwarzem Qualm absterben.
Die Membrane zieht praktisch die (noch oder zum Teil geschlossene) Starterklappe auf, damit ausreichend Luft und eine somit angemessene Benzinmenge durch den Vergaser in den Brennraum strömen kann.

Gruß, Tom

Verfasst: 24.08.2008 23:49
von B.C.
es gib einen Rep.-Satz von CSP. Da sind an den Pull Down-Membranen die Stössel dran.

Verfasst: 25.08.2008 10:29
von Harald
Moin Christof,

wie B.C. schreibt - eigentlich ist diese Membran immer in den üblichen Dichtsätzen enthalten, auch in dem von CSP, mir persönlich gefällt der Dichtsatz von ThomasKoch/Käfer&Co. allerdings besser. Der hat den amerikanischen Dichtsatz, da ist sogar ne englische Anleitung bei.

Wenn Du bei Michael geguckt hast - hast Du da die Beschreibung von Solex für die Vergaser gefunden? Unter Ziff. 8 wird eine Frage beantwortet, es handelt sich um die Pumpenmembrane des Beschleunigungspumpensystems. Aufgrund der Trägheit muß bei plötzlichem Öffnen der Drosselklappe das Gemisch angefettet werden, sonst "verschluckt" sich der Motor, er läuft kurz zu mager. Deswegen "pumpt" diese Membran bei Öffnen der Drosselklappe ein wenig zu - und zwar durch das Messingröhrchen, das Du sieht, wenn Du von oben die Starterklappen aufdrehst und in den Vergaser reinschaust (ansonsten läuft der Vergaser ja durch den unteren "Kunststoffarm, den man auch sehen kann).

Und Deine Vermutung ist richtig: Die Membran sitzt an einer Stange, die mittig gehälftelt ist. Von außen in die seitlich angesetzte Dose gesehen sitzt diese Stange hinter der Mechanik für die Starterklappen (die widerum an nem Stufenanschlag "hängt"). Austauschen bedeutet daher, daß die Starterklappe (also die obere Klappe, nicht die Drosselklappe, die sitzt unten!) ausgebaut werden muß. Sei bitte vorsichtig mit den Schrauben, die Du dazu aus der Welle der Starterklappe rausdrehen mußt. Insbesondere: Mit Schraubensicherung beim wiedereinsetzen sichern, sonst drehen die sich raus, Deine Starterklappe verdreht sich, schneidet sich in das Vergasergehäuse und die Schraube spielt im Zylinder böse Spiele!

Grüße,
Harald*393

Verfasst: 25.08.2008 17:12
von B.C.
@ Harald: was jetzt? Pulldown-Membrane oder Membrane der Beschleunigerpumpe? Oder beides?

Verfasst: 25.08.2008 23:46
von Quis
Herzlichen Dank für eure Antworten!

Ich habe befürchtet, dass ich dafür die Starterklappe ausbauen muss, werde das aber trotzdem demnächst machen müssen.

Hab übrigens den Rep-Satz von Thomas Koch, aber leider ohne Anleitung, hat die zufällig jemand eingescannt und könnte sie mir schicken?

Verfasst: 26.08.2008 16:50
von FW177
...sieht so aus wie beim Käfer!
Hab ich letzte Woche neu gemacht. War ja garnicht so schwer!
Also nur Mut und ran :wink:

Gruß
Florian

Verfasst: 26.08.2008 17:32
von Harald
B.C. hat geschrieben:@ Harald: was jetzt? Pulldown-Membrane oder Membrane der Beschleunigerpumpe? Oder beides?
Also ich gehe jetzt mal davon aus, daß seinerzeit die lieben Leute von der Deutschen Vergaserfabrik oder so, Solex halt, von nem "Pulldown" nix wußten - und es letztendlich das Gleiche ist.

Grüße,
Harald*393

Verfasst: 26.08.2008 18:34
von Quis
Also in der Beschreibung des Vergasers gibt es einen Pulldown:
Beschreibung Solex 32-34 PDSIT

Verfasst: 26.08.2008 19:20
von FW177
quis hat geschrieben:Also in der Beschreibung des Vergasers gibt es einen Pulldown:
Beschreibung Solex 32-34 PDSIT
Hatta recht, sieht so aus!