Seite 1 von 3

Getriebe CE mit 228mm Kupplung passt das?

Verfasst: 04.03.2018 18:55
von Miessmuschel
Hallo Kollegen ich habe jetzt einen neu aufgebauten AP Typ 4 motor und das originale CE getriebe. Katze haben wir eine 228 mm Kupplung verbaut. Passt das oder gibt es verschiedene Kupplung Glocken?? Ich möchte nichts kaputt machen wenn ich das Getriebe ranziehe.

Grüße Markus

Re: Getriebe CE mit 228mm Kupplung passt das?

Verfasst: 04.03.2018 20:30
von Bus-Hoehle
Hallo Markus

nein, dass passt nicht. Du benötigst die Glocke eines CU oder CP-Getriebes.

Gruß, Andreas

Re: Getriebe CE mit 228mm Kupplung passt das?

Verfasst: 04.03.2018 21:39
von Miessmuschel
Sch... Danke dir für deine Rückmeldung.

Re: Getriebe CE mit 228mm Kupplung passt das?

Verfasst: 05.03.2018 07:37
von Miessmuschel
Ich hätte doch noch ein paar Fragen dazu. Erstens ist der Umbau aufwändig und kompliziert?? Wird zweitens wird das getriebe dadurch länger?? Wenn ja muss man da die schaltstange umbauen?? Ich habe ein t2 ab. Hat vielleicht jemand so ein Gehäuse rumliegen und kann mir das verkaufen?? Grüße danke euch

Re: Getriebe CE mit 228mm Kupplung passt das?

Verfasst: 05.03.2018 15:45
von Norbert*848b
... wenn ich das richtig in Erinnerung habe, braucht man wohl auch noch einen passenden Anlasser.
Zu den Rest der Fragen, sowie auch zu meinen Hinweis, mögen bitte die routinierten Praktiker Stellung nehmen.

Re: Getriebe CE mit 228mm Kupplung passt das?

Verfasst: 05.03.2018 16:07
von Sgt. Pepper
Es wäre in dem Zusammenhang hilfreich zu wissen ob sich früher T2b (bis 9.75) und T2ab hinsichtlich der Achsabstände und Baulängen der Getriebe unterscheiden. Wenn nicht, dann kann ich zumindest bestätigen das man ein spätes 091er CU Getriebe in einen 75er T2b einbauen kann (original 002 CM) ohne Modifikaitonen des Schaltgestänges.
Allerdings war das schon recht knapp und ich musste die Schaltung etwas anders einstellen. Hier habe ich aber das umgekehrte gemacht, nämlich von Typ4 aus Typ1 getausch und (übergangsweise) gefahren.

Hier steht übrigens zu dem Thema auch noch etwas:
viewtopic.php?f=7&t=21851

Grüße,
Stephan

Re: Getriebe CE mit 228mm Kupplung passt das?

Verfasst: 05.03.2018 20:18
von Miessmuschel
Wie wäre es denn wenn ich eine 215 Kupplung einbauen. passt dann das originale getriebe?? Grüße Markus

Re: Getriebe CE mit 228mm Kupplung passt das?

Verfasst: 05.03.2018 21:55
von Norbert*848b
Hallo Markus,
Miessmuschel hat geschrieben: 05.03.2018 20:18 Wie wäre es denn wenn ich eine 215 Kupplung einbauen. passt dann das originale getriebe??
Ich meine ja. Vgl bitte: forum/viewtopic.php?f=7&t=22909&hilit=kupplung

PS: ... und damit wir uns richtig verstehen, bitte nicht vergessen das Axialspiel der Kurbelwelle neu einzustellen!

Re: Getriebe CE mit 228mm Kupplung passt das?

Verfasst: 05.03.2018 23:25
von Norbert*848b
... was mir noch einfiel: Bei der 215ner Kupplung solltest Du aber auch auf Qualität achten. M.E. nach wäre die beste Empfehlung wohl, auf eine Sachs-Kupplung zu setzen.
Händlerbeispiel: https://shop.bugwelder.com/kupplung-sat ... 8141a.html
Von der Motorleistung / Drehmoment sollte wohl noch alles passen bzw. sich in der Toleranz befinden:
http://www.flat4.de/kupplung.htm

Re: Getriebe CE mit 228mm Kupplung passt das?

Verfasst: 06.03.2018 07:49
von woita
Ich möchte darauf hinweisen, dass es bei dem von Norbert genannten Shop gut sein kann, dass statt Sachs-Germany eine Sachs-Mexiko-Kupplung geliefert wird, auch wenn die Bilder vllt. etwas anderes sagen.
Zumindest beim Käfer kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es da Unterschiede gibt.
Details gern per PN.

Gruß woita