Hallo zusammen,
ich wüßte gerne, wie andere Dormobiler die Gardinen vor den feststehenden Fenstern befestigen ?? Ich habe seit x Jahren die - glaube ich jedenfalls - original Schienen mit den winzigen, exotischen Röllchen und dem ebenso exotischen Gardinenband. Beim Waschen im Herbst hat die Gardine und das blöde Band das Zeitliche gesegnet. Ich habe nach stundenlanger Suche 1 Großhändler gefunden, der mir das Band verkaufen würde - allerdings nur 100 !!! m. Leider passen die "normalen" Gardinenbänder ja nicht. Habe jetzt überlegt, auf Spannfix oder Aluflachprofile umzusteigen.
Bin dankbar für jede Info.
Schönen Gruß Gudrun
Gardinenbefestigung Dormobilglasfenster ????
Re: Gardinenbefestigung Dormobilglasfenster ????
Hallo Gudrun,
das sind doch die normalen "Gardinenröllchen" in 4mm (??) Stärke? Hast Du die mal versucht?
Gruß
Tom
das sind doch die normalen "Gardinenröllchen" in 4mm (??) Stärke? Hast Du die mal versucht?
Gruß
Tom
Zum Wohl die Pfalz 

Re: Gardinenbefestigung Dormobilglasfenster ????
Hallo Tom,
die Röllchen - oder besser gesagt Gleiter - die sind ja alle noch heile, das blöde Band ist morsch und das ist janz ein spezielles: diese Schlaufen werden INNERHALB der Schiene geführt. Oder verstehe ich dich jetzt falsch, und du meinst, ich soll Gleiter UND Band wechseln?
Gruß Gudrun
die Röllchen - oder besser gesagt Gleiter - die sind ja alle noch heile, das blöde Band ist morsch und das ist janz ein spezielles: diese Schlaufen werden INNERHALB der Schiene geführt. Oder verstehe ich dich jetzt falsch, und du meinst, ich soll Gleiter UND Band wechseln?
Gruß Gudrun
URL=http://www.vw-mplate.com/mplate-20241.htm]
[/URL]
