Seite 1 von 1

Gardinenfrage - Zuschnitt karierte Gardinen

Verfasst: 24.04.2018 19:32
von Bulli-Tom
Hallo,

ich bin gerade am Vorbereiten/Zuschneiden meiner Gardingen für den T2a. Als Muster verwende ich einen karierten (große Karos) Stoff vergleichbar den T1 bzw. frühen T2a-Gardinen.

Eine Frage zur Anordnung:

Die Gardinenstangen bzw. Befestigungen sind ja nicht gleich hoch. Wie werden jetzt die Gardinen zugeschnitten? Dass über die Busbreite bei zugezogenen Gardinen die Karos in "einer Linie" sind? Ist ja gerade bei dem Vorhang Frontscheibe/Seitenscheibe zum Vorhang der mittleren Fenster schwierig. Auch ist der Vorhang der Schiebetür mit Röllchen über der Schiebetür befestigt

Ich habe das ganze Internet durchforstet; auch meine Bildersammlung von diversen Treffen hat keinen Treffer.....

Oder egal - Hauptsache gerade genäht??

Gruß

Tom

Re: Gardinenfrage - Zuschnitt karierte Gardinen

Verfasst: 24.04.2018 21:03
von aircooled68
Hi Tom,
alles machbar. Meine Mama und damaliges Näh-Opfer wird mir aber keine mehr nähen wollen...
Beim ab sind aber die Schienen oben fast auf der selben Höhe, da fällt ein cm jetzt nicht arg auf. Ansonsten hat der auch an der A und B-Säule Druckknöpfe (bekommen?), die auf der gleichen Höhe wie die Schienen sind. Die Schiebetüre hat auch eine Schiene und ansonsten:
IMGP0349.JPG
Muss von außen passen!
Gruß Jan

PS: Auch unter dem Lamellenfenster geht das Karo richtig weiter, sieht man halt nicht...

Edit: hab eins gefunden, aber nicht meiner...:
71_3.jpg

Re: Gardinenfrage - Zuschnitt karierte Gardinen: Frage zu den Schienen Fahrer/Beifahrertür

Verfasst: 26.04.2018 16:56
von Bulli-Tom
Hallo Jan,

danke schon mal! Hat mir weitergeholfen!

Eine Frage zu dem Vorhang Frontscheibe/Seitenscheiben:

Ist der jetzt aus einem Stück? Über der Fahrer/Beifahrertür sind hier auch Vorhangschienen angebracht (sieht man auf dem unteren Bild). Muss ich den Vorhang dann 3teilig nähen (1* Fahrertür + 1* Beifahrer fest in den Schienen und Frontscheibe geknöpft)?

Bei einem einteiligen Vorhang müsste ich ja immer den Vorhang aus den Schienen fummeln...

Gruß

Tom

Re: Gardinenfrage - Zuschnitt karierte Gardinen

Verfasst: 26.04.2018 18:08
von aircooled68
Auf dem 2. Bild ist ja ne Vorhangschiene zu sehen und der Vorhang wahrscheinlich nicht komplett ein Teil. Kein Plan ob das gefrickelt ist, immerhin hängt aber der Vorhang dann nicht so runter wie bei mir. Ich denke aber nicht, dass es orginal ist...

Mein Vorhang vorn besteht aus einem ganzen Teil und so kenn ich das auch bei allen anderen Bussen. Dann mit Druckknöpfen an der A und B Säule, wobei ich noch welche in der Nähe des Innenspiegels geschraubt hab. Wobei ich das auch hätte lassen können, weil dort auch ein Bändel mit reingenäht wurde um das um den Innenspiegel zu binden. Oben dann die Dreieinigkeit komplett mit nem Gummizug gerafft.

Ich würde dir noch empfehlen ein paar kleine Magnete mit in den Saum aller Vorhänge zu nähen. Und zwar an den Stoßstellen zu anderen Vorhängen in der Mitte und dann jeweils unten in jedem Eck.

Re: Gardinenfrage - Zuschnitt karierte Gardinen

Verfasst: 26.04.2018 19:33
von Bulli-Tom
Auf dem 2. Bild ist ja ne Vorhangschiene zu sehen und der Vorhang wahrscheinlich nicht komplett ein Teil. Kein Plan ob das gefrickelt ist, immerhin hängt aber der Vorhang dann nicht so runter wie bei mir. Ich denke aber nicht, dass es orginal ist...
Unser Bulli hat auch diese Schienen. Vermutlich original...

@T2a-Fahrer:

Hat jemand auch diese Schienen verbaut? Falls ja wie sieht dann der Vorhang dazu aus??