Seite 1 von 3
Schiebetür fällt heraus
Verfasst: 26.04.2018 07:29
von Theo
Der Dateianhang IMG_0101.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_0102-1.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_0102-1.jpg existiert nicht mehr.
moin
mir ist am wochenende die schiebetür entgegen gekommen...der nylonblock ist zerbrochen!
kann mir jemand erklären wie der befestigt wird?...
als ich die reste ausgebaut habe war da eine schraube mit kreutzschlitz eingeführt der kopf zeigte zur karosserie und das ende quasi zur strasse an diesem ende war dann eine mutter mit SW 11....( auf dem bild sieht man die Mutter sie sieht aus wie ein Niet weil sie da wohl geschliffen hat deshalb denke ich das dies nicht so gewoollt war von VW) so weit so gut,weiss aber nicht ob das so von werk ab war denn man kann die schraube nicht festhalten mit einem kreutzschlitz ....hat jemand von euch so ein teil schon mal gewechselt und weis wie es aussah? ...
gruss
THEO

- Schiebetür
Der Dateianhang IMG_0102-1.jpg existiert nicht mehr.
Re: Schiebetür fällt heraus
Verfasst: 26.04.2018 08:34
von T2Tom
Hallo Theo,
ich habe an meinem Bus zur Zeit beide Schiebetüren ausgebaut. Ich mache Dir nachher mal ein paar Bilder von der Befestigung.
Wahrscheinlich wird mir Norbert aber zuvorkommen und Dir, in seinem ungebrochenen Übereifer, eine Enzyklopädie an Händlerverweisen, Zeichnungen und Excel-Tabellen präsentieren.
Grüße aus der Pfalz
Tom
Re: Schiebetür fällt heraus
Verfasst: 26.04.2018 10:03
von Wolfgang T2b *354
Hallo Theo,
so sieht's original aus (Bj. 78).
Die Ersatznylonblocks werden geschraubt (nicht genietet, wie in der Serienproduktion) und mit einer Stopmutter gesichert. Wechseln ist kein Problem, doch ich hatte die Tür komplett draußen.
Viel Erfolg
Wolfgang
Re: Schiebetür fällt heraus
Verfasst: 26.04.2018 10:35
von T2Tom
Hallo Theo,
hier wie versprochen .......
Der Dateianhang IMG_1.JPG existiert nicht mehr.
Ist bei meiner Tür wohl noch die "original" genietete Ausführung.
Grüße aus der Pfalz
Tom
Re: Schiebetür fällt heraus
Verfasst: 26.04.2018 10:40
von T2Tom
Irgendwie gibt es Probleme beim Einfügen von mehreren Bildern ....
Grüße aus der Pfalz
Tom
Re: Schiebetür fällt heraus
Verfasst: 26.04.2018 10:45
von bullijochen
Hallo bei mir ist auch der Block kaputt. Gibt es den zu kaufen auf den einschlägigen Seiten oder muß man da was selber schnitzen?
Re: Schiebetür fällt heraus
Verfasst: 26.04.2018 10:56
von T2Tom
bullijochen hat geschrieben: ↑26.04.2018 10:45
Gibt es den zu kaufen auf den einschlägigen Seiten oder muß man da was selber schnitzen?
Hi Jochen,
den GOOGLE kannst Du wohl selbst noch bedienen, dazu brauchst Du bestimmt keine Hilfe.
So wie Du aber "maschinentechnisch aufgestellt" bist, sollte eine Eigenanfertigung keine Probleme darstellen.
Einen guten Polyamid Block besorgen und los geht's .....
.... oder evtl. einen 3D Druck.
Grüße aus der Pfalz
Tom
Re: Schiebetür fällt heraus
Verfasst: 26.04.2018 12:32
von Norbert*848b
T2Tom hat geschrieben: ↑26.04.2018 10:56
So wie Du aber "maschinentechnisch aufgestellt" bist, sollte eine Eigenanfertigung keine Probleme darstellen.
Ja, einfach einmal nach 211 843 368 googlen, da wird man dann feststellen, dass sich bei einigen Angeboten glatt die Eigenherstellung lohnt.
Bei VW classic parts aber so günstig, dass man sich das Teil wohl besser schicken lässt als nach 'nem Werkstoff zu suchen und die Maschine anzuschmeißen.
https://www.volkswagen-classic-parts.de ... e&dir=desc
Re: Schiebetür fällt heraus
Verfasst: 26.04.2018 13:09
von Theo
bullijochen hat geschrieben: ↑26.04.2018 10:45
Hallo bei mir ist auch der Block kaputt. Gibt es den zu kaufen auf den einschlägigen Seiten oder muß man da was selber schnitzen?
bei Bus OK 21,00€ glaube ich und beim Holländer 3,60€.....wo der preisunterschied herkommt,keine ahnung!
Re: Schiebetür fällt heraus
Verfasst: 26.04.2018 13:11
von Theo
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: ↑26.04.2018 10:03
Hallo Theo,
so sieht's original aus (Bj. 78). DSC02932a.jpgDie Ersatznylonblocks werden geschraubt (nicht genietet, wie in der Serienproduktion) und mit einer Stopmutter gesichert. Wechseln ist kein Problem, doch ich hatte die Tür komplett draußen.
Viel Erfolg
Wolfgang
...........das sieht aus wie genietet.....also habe ich recht gehabt ,mein teil war schon mal repariert worden!
vielen dank an alle!
THEO