Seite 1 von 1

T2a: Frage zu Schlauch an Heizbirne und Vergaser

Verfasst: 03.05.2018 22:45
von markus196
Hallo Zusammen,

an meinem T2a fehlen die Schläuche die von den Heizbirnen zum Y-Stück des Heizrohrs verlaufen. Irgendwie habe ich nirgends ein Bild gefunden auf dem ich erkennen kann wie das original aussieht.
Ist der originale Typ 1-Motor mit 47PS. Kann mir jemand sagen welche Schläuche da serienmäßig dran gehören bzw. was ich da alles bestellen muß?

Und welche welche Funktion hat das Teil am Vergaser (siehe Bild, roter Pfeil)?
Da sind 2 Anschlüsse für Unterdruckschläuche dran. Bei mir ist da aber ein Schlauch auf beiden dran, sozusagen kurzgeschlossen.

Gruß und danke
Markus

Re: T2a: Frage zu Schlauch an Heizbirne und Vergaser

Verfasst: 04.05.2018 00:06
von Norbert*848b
Moin Markus,
markus196 hat geschrieben: 03.05.2018 22:45 Kann mir jemand sagen welche Schläuche da serienmäßig dran gehören bzw. was ich da alles bestellen muß?
Ja, Warmluftschlauch 211 255 387, Dichtungen, Schellen, siehe unter "Heizung Wärmetauscher"
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... .htm#ab200
und Bild http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 02400.html
... dann mit den Teilenummern googlen, die Schellen sind Standardware ggf. aus dem Baumarkt.
markus196 hat geschrieben: 03.05.2018 22:45 Und welche welche Funktion hat das Teil am Vergaser (siehe Bild, roter Pfeil)?
Antwort: Höhenkorrektur
markus196 hat geschrieben: 03.05.2018 22:45 Bei mir ist da aber ein Schlauch auf beiden dran, sozusagen kurzgeschlossen.

Kann so nicht richtig sein. :?
...muss morgen (hoppla, heute früh) einmal sehen, ob ich da weitere Infos finden kann. Diese "seltsame" Ausführung gab es ja nur bei den Amis wegen Abgas. :(

Re: T2a: Frage zu Schlauch an Heizbirne und Vergaser

Verfasst: 04.05.2018 09:43
von markus196
Super, Danke!
Hab jetzt auch (endlich :oops:) kapiert wie man auf der Seite die Ersatzteilnummern findet.
Manchmal sieht man vor lauter Bäumen (Zahlen) den Wald nicht mehr...

Gruß Markus

Re: T2a: Frage zu Schlauch an Heizbirne und Vergaser

Verfasst: 04.05.2018 23:05
von Norbert*848b
Moin Markus,
auf Deinem Bild kann ich leider nicht das Steuerventil ausmachen.
Ich vermute einmal, dass bei Deinem Bus ein Motor ab B 5 116437 drinsitzt, also Drosselklappen-Versteller mit getrenntem (falls es nicht weggelassen wurde ) Steuerventil.
Schau bitte einmal ab Seite 87,
http://www.amescador.nl/documenten/VW_T2_%20BUS%20.pdf
sowie
K-13 Abgasreinigungsanlage US-Ausführung Suche mit Stichwort „Abgas“)
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
bzw.:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... /et_nr.htm
"Abgasreinigungsanlage Höhenkorrektur", ggf. weitere Verlinkung

... des Weiteren erhältst Du wegen der MB- "Schwere" eine Mail von mir mit weiteren Hinweisen aus div. angelsächsischen Reparaturhandbüchern. :wink:

Re: T2a: Frage zu Schlauch an Heizbirne und Vergaser

Verfasst: 05.05.2018 06:03
von markus196
Vielen vielen Dank.
Alles angekommen!
Das Reparatur-Buch muß ich mir gleich mal irgendwo ausdrucken und binden lassen. Wollte mir ein "Jetzt helfe ich mir selber" Buch kaufen, aber bisher habe ich nur was für T2b gefunden.

Das Steuerventil ist noch vorhanden, sitzt im Motorraum links hinter der Rückleuchte. Hab mich schon gewundert wofür das Teil ist und wozu der Vergaser einen stillgelegten Unterdruckanschluß besitzt.
Vielleicht nehme ich die Teile testweise mal in Betrieb um zu erfahren wie sich das im Betrieb auswirkt.

Gruß Markus

Re: T2a: Frage zu Schlauch an Heizbirne und Vergaser

Verfasst: 05.05.2018 11:25
von Norbert*848b
Moin Markus,
markus196 hat geschrieben: 05.05.2018 06:03 "Jetzt helfe ich mir selber" Buch kaufen, aber bisher habe ich nur was für T2b gefunden.
Der Unterschied ist aber nicht wirklich so groß. Ist jedenfalls besser als garnichts.
Hätte da noch einen Originaldruck vom https://sowirdsgemacht.com/band17/VW-Bus.html#!1 im Auftrag eines Freundes anzubieten, also kein schlechter Nachdruck, bei Bedarf bitte PN.
Ansonsten bitte einmal in der Knappmannsammlung nachschauen: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Die Besonderheiten bezüglich Abgasreinigung wird man aber vergebens in der deutschen Literatur suchen können, da hilft nur die englische weiter, die ich Dir per Mail zugeschickt hatte.
markus196 hat geschrieben: 05.05.2018 06:03 Vielleicht nehme ich die Teile testweise mal in Betrieb um zu erfahren wie sich das im Betrieb auswirkt.
Ja, hast ja gelesen, dass die Einstellung schon etwas Fummelei bedeutet. Diese Faxen wollte sich wohl keiner mehr antun und hat das Teil einfach totgelegt. :D

Re: T2a: Frage zu Schlauch an Heizbirne und Vergaser

Verfasst: 07.05.2018 21:57
von markus196
...blöde Frage: Die Dichtungen (Position 15a im Bild), gehören die IN den Warmluftschlauch oder davor/dahinter?

http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 02400.html

Gruß Markus

Re: T2a: Frage zu Schlauch an Heizbirne und Vergaser

Verfasst: 07.05.2018 22:37
von Norbert*848b
Moin Markus,
markus196 hat geschrieben: 07.05.2018 21:57 ...blöde Frage...
Es gibt keine blöden Fragen :!: , nur blöde Antworten :!: :!: :mrgreen:
.... 15 (Teilenummer 111 819 945) wird in die Warmluftschläuche gesteckt und dann jeweils auf die Heizbirne bzw. das Y-Stückgesteckt und mit einer Schelle gesichert.
Händlerbeispiele für die Dichtung: https://www.csp-shop.de/auspuff-heizung ... 0790a.html
https://www.bus-ok.de/T1-T2-Waermetausc ... -111819945
... alles klar?

Re: T2a: Frage zu Schlauch an Heizbirne und Vergaser

Verfasst: 08.05.2018 04:53
von markus196
OK, danke.
Das Gummi passt nur mäßig in den Heizschlauch. Ist eigentlich zu groß. Und der Heizschlauch ist aus stabilem Kunststoff, da kann man an den Enden mit den Schlauchschellen nicht viel quetschen. Deshalb war ich mir nicht sicher ob das so sein soll.

Gruß Markus