Antriebswellengelenk austauschen
Verfasst: 27.08.2008 23:22
Hallo!
Habe gestern ein Antriebswellengelenk ausgewechselt, beim Einbau des neuen Gelenks aber die mitgelieferte Tellerfeder (ich denke mal, das Ding, was da dabei war, ist diese "Tellerfeder" o.ä. wie sie in der Explosionszeichnung zu sehen ist) nicht (!!!) mitverbaut. Am alten Gelenk war auch keine (!) Tellerfeder mitverbaut, und ich hätte den Sicherungsring mit eingelegter Feder auch nicht drauf bekommen. In zwei meiner Büchern ("Jetzt helfe ich mir selbst" und "So wird´s gemacht") ist auch von dieser Tellerfeder/Federscheibe keine Rede, während sie in der Reparaturanleitung (Nr. 263/264) beiläufig erwähnt wird. Bin jetzt ca 800 km nach Hause gefahren und konnte bisher nichts auffälliges bemerken, wobei der Geräuschpegel auf sommerlicher Autobahn mit geöffneten Fenstern ja leider auch keine allzu aussagekräftige Gehör-Analyse zulässt
Das Spiel zwischen Gelenk und Sicherungsring ist bei altem und neuem Gelenk etwa gleich (geschätzte 1-2mm).
Mein Bus: T2b Bj. 75, 2 Liter
Was hat es mit dieser Tellerfeder/Federscheibe auf sich? Was kann passieren, wenn sie fehlt? Warum ist sie auf manchen Zeichnungen zu sehen und auf anderen nicht? Muss sie nun verbaut sein oder wie oder was?
Vielen Dank für alle Antworten, Ratschläge und Tips!
Beste Grüsse, Phil
Habe gestern ein Antriebswellengelenk ausgewechselt, beim Einbau des neuen Gelenks aber die mitgelieferte Tellerfeder (ich denke mal, das Ding, was da dabei war, ist diese "Tellerfeder" o.ä. wie sie in der Explosionszeichnung zu sehen ist) nicht (!!!) mitverbaut. Am alten Gelenk war auch keine (!) Tellerfeder mitverbaut, und ich hätte den Sicherungsring mit eingelegter Feder auch nicht drauf bekommen. In zwei meiner Büchern ("Jetzt helfe ich mir selbst" und "So wird´s gemacht") ist auch von dieser Tellerfeder/Federscheibe keine Rede, während sie in der Reparaturanleitung (Nr. 263/264) beiläufig erwähnt wird. Bin jetzt ca 800 km nach Hause gefahren und konnte bisher nichts auffälliges bemerken, wobei der Geräuschpegel auf sommerlicher Autobahn mit geöffneten Fenstern ja leider auch keine allzu aussagekräftige Gehör-Analyse zulässt

Das Spiel zwischen Gelenk und Sicherungsring ist bei altem und neuem Gelenk etwa gleich (geschätzte 1-2mm).
Mein Bus: T2b Bj. 75, 2 Liter
Was hat es mit dieser Tellerfeder/Federscheibe auf sich? Was kann passieren, wenn sie fehlt? Warum ist sie auf manchen Zeichnungen zu sehen und auf anderen nicht? Muss sie nun verbaut sein oder wie oder was?
Vielen Dank für alle Antworten, Ratschläge und Tips!
Beste Grüsse, Phil