Seite 1 von 3
Montage VDO Öltemperaturanzeige
Verfasst: 06.05.2018 17:30
von GTJA790
Hallo, Ich habe bei mir eine VDO Öltemperaturanzeige mit dem Adapter zum Öltemperaturgeber für Typ 4 Motoren montiert. Alle Teile von Bus-ok.de Anstelle des Originalen Öldruckregelkolben-Verschlussstopfen wurde der Adapter verwendet.
Mein Problem:
Temperatur wird bis 100 Grad angezeigt. Danach sagt die Temperaturanzeige auf Null.
Muss die Feder und der Kolben entfernt werden ? (siehe Foto) Ich habe die Vermutung das ab 100 Grad der Öldruckregelkolben reagiert und kein Öl zum Temperaturfühler mehr kommt. Oder ist die Anzeige defekt?
Re: Montage VDO Öltemperaturanzeige
Verfasst: 06.05.2018 19:42
von User 1337 - Gelöscht
Wenn du bei 100°C Anzeige mal den Ohmwert misst und dann einen Widerstand für die höhere Temperatur-Anzeige anklemmst könntest du sehen, ob das Anzeigeinstrument proportional reagiert. Oder ein Poti passenden Bereiches für den Geber anschliessen und durchdrehen.
Ich habe meinen VDO Öl-Temp.Geber an der Ablassschraube.
Re: Montage VDO Öltemperaturanzeige
Verfasst: 06.05.2018 20:26
von Duetto
An meinem alten Motor ist der Öltemperaturgeber auch an dieser Stelle. Ob das identisch zur bus-ok Lösung ist weiss ich nicht, denke aber schon.
Der Kolben und die Feder sind definitiv noch verbaut und die Anzeige geht seit 3 Jahren auch jenseits der 100 Grad.
Gruss,
Uli
Auf kleiner Tastatur getippt...
Re: Montage VDO Öltemperaturanzeige
Verfasst: 07.05.2018 17:57
von Tanjas&Thomas_T2b
GTJA790 hat geschrieben: ↑06.05.2018 17:30
Muss die Feder und der Kolben entfernt werden ?
Egal was du nun machst,
aber entferne auf gar keinen Fall die Feder und den Kolben!
Ohne den Kolben hast du keinen Öldruck mehr. Der muss auf jeden Fall samt Feder verbaut werden. Und mit der Nut nach oben.
Die VDO Geber werden immer niederohmiger, je wärmer es wird.
Du kannst ja einfach mal das Kabel gegen Masse Halten, dann muss die Temperaturanzeige auf Maximalausschlag gehen.
Wenn sie das macht, ist die Anzeige mit hoher Wahrscheinlichkeit OK.
Das klingt so, als hätte der warme Temperaturfühler keinen Massekontakt mehr.
Das wäre dann aber vermutlich ein Fehler der im Fühler steckt.
Viele Grüße,
Thomas
Re: Montage VDO Öltemperaturanzeige
Verfasst: 07.05.2018 18:14
von Norbert*848b
Moin Frank,
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: ↑07.05.2018 17:57
aber entferne auf gar keinen Fall die Feder und den Kolben!
... dem Rat kann man sich nur anschließen.
Hat Dein Motor einen oder 2 Ölregelkolben?
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: ↑07.05.2018 17:57
Die VDO Geber werden immer niederohmiger, je wärmer es wird.
... so sieht das aus, Werte hier nachzulesen:
http://www.temperaturgeber.de/vdo_tempe ... daten.html
Re: Montage VDO Öltemperaturanzeige
Verfasst: 07.05.2018 19:57
von MichaB
Hallo Norbert
2 Ölregelkolben gibts imho nur beim Typ1.
#micha#
Re: Montage VDO Öltemperaturanzeige
Verfasst: 07.05.2018 23:52
von Norbert*848b
Re: Montage VDO Öltemperaturanzeige
Verfasst: 08.05.2018 11:01
von MichaB
Hallo Norbert
Ja, hast Du m.E.
Die verlinkte Darstellung bezieht sich auf 1,2 und 1,6l Motoren.
#micha#
Re: Montage VDO Öltemperaturanzeige
Verfasst: 08.05.2018 16:11
von Norbert*848b
MichaB hat geschrieben: ↑08.05.2018 11:01
Ja, hast Du m.E.
Die verlinkte Darstellung bezieht sich auf 1,2 und 1,6l Motoren.
... aber kann ich denn den Text so falsch interpretiert haben?
Der Dateianhang Y_Öldr.jpg existiert nicht mehr.
... und das Bild sowie den Text vom R.Atwell auch so falsch gedeutet haben?
1.9 Type IV design improvements:
Type IV engines already have built-in many of the design improvements that rebuilders have to make to the Type I engine (and a lot more):
• Aluminum case
• Full flow oil filter (see Type 1 hacks)
• Larger oil cooler that doesn't block any cylinder
• Separate oil drain plug
• Dual relief case with large oil galleries.....
Quelle:
http://www.ratwell.com/technical/FAQ.html
... und liegen denn die Verfasser dieser Threads auch so daneben?
http://www.itinerant-air-cooled.com/vie ... hp?t=12422
https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... p?t=327102
Re: Montage VDO Öltemperaturanzeige
Verfasst: 08.05.2018 16:19
von MichaB
Hallo Norbert
Ich hab meinen CJ schon bis auf die letzte Schraube zerlegt und wieder zusammengebaut.
Es gibt da keine zwei Öldruckregelkolben.
Zumindest hab ich keinen zweiten gefunden
#micha#