Seite 1 von 1

Zündanlassschalter wechseln

Verfasst: 12.05.2018 12:41
von MichaIN
Hallo!

Kann man den Zündanlassschalter eigentlich irgendwie von hinten wechseln, ohne das Zündschloß komplett auszubauen?

Sorry, hab's in der Suche einfach nicht gefunden. Das Vorgehen in den .pdfs der Rep.Anleitungen (Leitfaden T2 v. 1975, Bentley) habe ich gelesen, da kommt es immer zum Schluß beim Zündschloßausbau. Vielleicht aber auch nur, weil es ja in den Kapiteln eigentlich um den Zündschloßausbau geht ;-)

Danke!

Viele Grüße,
Michael

Re: Zündanlassschalter wechseln

Verfasst: 12.05.2018 13:31
von Norbert*848b
Hallo Michael,
... vielleicht bringt Dich diese Anleitung nach vorne: http://www.ratwell.com/mirror/bclausen/ ... index.html

Re: Zündanlassschalter wechseln

Verfasst: 12.05.2018 14:41
von Thomas R.
Hallo Michael,

das Zündschloss selbst brauchst du nicht ausbauen. Ich habe den Zündanschlassschalter zwar schon selbst getauscht, aber das ist ein bißchen her. Der Zündanschlassschalter ist von der Lenksäule her mit einer Schraube gesichert. Die Schraube ist zwar von unten angesetzt, aber man kommt ohne Ausbau des Lenkschlosses an die schlecht bis gar nicht dran, daher ist es einfacher, das Lenkschloss auszubauen.
Auf dem letzten Foto der Ratwell-Seiten ist die kleine Schraube zu sehen.

Gruß .....

Thomas

Re: Zündanlassschalter wechseln

Verfasst: 12.05.2018 14:43
von MichaIN
Hallo,

danke für eure Antworten.
Hatte gehofft, es würde doch irgendwie einfacher gehen, zumal bei mir noch der ganze Unterbaubalken der Klimaanlage im Weg ist...

Viele Grüße,
Michael

Re: Zündanlassschalter wechseln

Verfasst: 12.05.2018 17:47
von Narrischer
Hallo vielleicht kann ich dir helfen. Ich hatte auch das Problem dass sich der Bus nicht mehr starten ließ bis ich dahinter gekommen bin, dass der Zündanlassschalter kaputt war ich stand ebenso wie du vor dem Problem, dass der sehr schwer auszubauen war.
bevor du jetzt mit einem Haufen Arbeit beginnst würde ich empfehlen mit einem Kontaktspray den Anlassschalter zu besprühen ich habe dazu den Kontakt 60 verwendet. Er ist etwas aggressiver aber hat nun dauerhaft das Kontaktproblem beseitigt. Vielleicht konnte ich dir damit helfen ich bin die ganze Kette nämlich durchgegangen von allen massekabeln bis ganz nach vorne zum Schalter und der war es dann schlussendlich.

Grüße!

Re: Zündanlassschalter wechseln

Verfasst: 12.05.2018 19:44
von MichaIN
Hallo,

danke für den Hinweis. Hast Du das durchs Zündschloß gejagt?

Ich habe übrigens auch ein Entlastungsrelaus eingebaut, der Zündanlasschalter muß nur das Relais steuern und nicht den Magnetschalter des Anlassers. Leider funktionierte auch das letzte Woche nicht mehr zuverlässig.

Viele Grüße,
Michael

Re: Zündanlassschalter wechseln

Verfasst: 12.05.2018 21:22
von Narrischer
Unten etwas wegmontiert, bis die weiße Seite mit den Kabeln, die reingehen frei war. Dann einige sprühstöße rein. Zündschlüssel drehen bis alles verteilt ist.
Ich habe kein Relais drin. Also bei mir muß der ganze Strom durch.
Wenn bei dir wegen des Relais viel weniger durch muss, sind imho gute Kontakte umso wichtiger. Ich hoffe, ich täusche mich nicht.
Machs einfach mal. Kostet ja nix.

Viel Erfolg!

Re: Zündanlassschalter wechseln

Verfasst: 12.05.2018 22:38
von Thomas R.
Hallo Michael,
hallo Narrischer,

ihr habt aber unterschiedliche Baujahre und damit unterschiedliche Lenkschlösser, Lenkräder, etc.
Das Lenkrad vom T2b soll deutlich leichter zu demontieren sein als beim T2a.
Also Michael: keine Angst vor der Demontage. Und einmal Neu ist besser als Kontaktspray, denn das fördert auf Dauer Korrosion, wenn man es nicht kurzfristig neutralisiert.

Gruß
Thomas