Seite 1 von 2

Ölkühler wird nicht warm

Verfasst: 13.05.2018 16:54
von t2a71
Hallo zusammen,

da bei meinem auf Typ 1 umgebauten CT Motor die Öltemperatur nicht so richtig in den Griff zu bekommen war (120° bei mässiger Außentemperatur ohne Wohnwagen) habe ich mich entschlossen einen 2 Ölkühler in Reihe anzuschließen. Leider ist es so dass die Kühler auch bei hoher Temperatur des Öls (120° lt Anzeige) kalt bleiben :shock:
Die Kühler werden durch einen Sandwichadapter mit Thermostat angefahren. Das Öldruckregelventil ist original vom CT Motor uns sollte meiner Ansicht nach nichts damit zu tun haben :!: :?: Auf Grund des Adapters hab ich einen kürzeren Ölfilter verwendet, der dürfte aber mein Problem auch nicht verursachen :?:
Was ich nicht weiss ist ob bei meiner ersten Konstellation mit nur einem Kühler das ganze Kühlsystem auch schon außer Gefecht war und ich evtl den 2.Kühler gar nicht benötigt hätte :roll:
Nach dem Probelauf hatte ich eine kleine Undichtigkeit am Anschluss des ersten Ölkühler, also schein dort Öl anzukommen und das obwohl das Öl noch kalt war (Thermostat geschlossen)
Habt ihr Ideen wo ich nach der Ursache suchen kann :?:
Kann es sein dass Luft im System nicht selbstständig entweicht? Wenn ja.....wie entlüftet ihr das ganze?

Bisher hatte ich noch keine kritischen Temperaturen aber es war ja auch noch nicht sonderlich heiß und ich war noch nicht mit dem Wohnwagen unterwegs.

Zum Motor:
CT Block mit 1915ccm mit Hydros
WBX Nockenwelle
KW Serie
Riechert 2 Vergaseranlage 34PCI
Zusatzölsumpf 1,5 Liter
Sandwichadapter mit Thermostat zu den Ölkühlern (am Drehstabrohr)

Danke für eure Ideen

Gruß Jörg

Re: Ölkühler wird nicht warm

Verfasst: 13.05.2018 17:46
von sham 69
Thermostat öffnet nicht oder ist verkehrt angeschlossen.
Oder die Temperaturanzeige hat ein Problem.

Re: Ölkühler wird nicht warm

Verfasst: 13.05.2018 19:49
von t2a71
sham 69 hat geschrieben: 13.05.2018 17:46 Thermostat öffnet nicht oder ist verkehrt angeschlossen.
Oder die Temperaturanzeige hat ein Problem.
Ist es nicht egal wie die Kühler am Thermostat angeschlossen sind? Bei einem Kreislauf sollte es doch wurscht sein von welcher Seite der Kühler angefahren wird!
Die Temp. Anzeige hat am anderen Motor in gleicher Konstellation einwandfrei funktioniert!

Re: Ölkühler wird nicht warm

Verfasst: 14.05.2018 12:20
von Norbert*848b
Moin Jörg,
t2a71 hat geschrieben: 13.05.2018 19:49 Ist es nicht egal wie die Kühler am Thermostat angeschlossen sind?
... nicht wirklich. Thermostathersteller? ...vielleicht eine Skizze / Bild einfügen, wie Du Deinen Thermostaten angeschlossen hast. So lassen sich Missverständnisse vermeiden und wir reden nicht aneinander vorbei. :D

Re: Ölkühler wird nicht warm

Verfasst: 14.05.2018 13:27
von t2a71
Norbert*848b hat geschrieben: 14.05.2018 12:20 Moin Jörg,
t2a71 hat geschrieben: 13.05.2018 19:49 Ist es nicht egal wie die Kühler am Thermostat angeschlossen sind?
... nicht wirklich. Thermostathersteller? ...vielleicht eine Skizze / Bild einfügen, wie Du Deinen Thermostaten angeschlossen hast. So lassen sich Missverständnisse vermeiden und wir reden nicht aneinander vorbei. :D
Hi Norbert,
es handelt sich um eine handelsübliche Sandwichplatte mit Thermostat wie sie praktisch 1000 Fach eingesetzt wurde. Der Herdsteller ist mir leider nicht bekannt und eine Einbauanleitung oder ähnliches war nicht dabei. Auch im Netzt habe ich keine Skizzierung oder sowas gefunden :|

Gruß Jörg

Re: Ölkühler wird nicht warm

Verfasst: 14.05.2018 13:47
von woita

Re: Ölkühler wird nicht warm

Verfasst: 14.05.2018 19:59
von Matthias S.
Der Vorlauf sollte am Kühler unten sein, falls der Kühler die Verschraubungen nicht auf gleicher Höhe hat. Ansonsten kann man da nichts falsch machen.
Grüße, Matthias

Re: Ölkühler wird nicht warm

Verfasst: 14.05.2018 20:10
von sham 69
Matthias S. hat geschrieben: 14.05.2018 19:59 Der Vorlauf sollte am Kühler unten sein, falls der Kühler die Verschraubungen nicht auf gleicher Höhe hat. Ansonsten kann man da nichts falsch machen.
Grüße, Matthias
Wenn man das Ding verkehrt herum montiert hat man weder Filterung, noch Durchfluss noch Kühlung. Denke ich.
Thermostatic-Sandwich-Adapter-4.jpg

Re: Ölkühler wird nicht warm

Verfasst: 14.05.2018 20:15
von Matthias S.
Hallo
das kann man nicht verkehrt montieren, jedenfalls die Versionen die ich schon montiert habe.
Grüße, Matthias

Re: Ölkühler wird nicht warm

Verfasst: 14.05.2018 20:25
von sham 69
Matthias S. hat geschrieben: 14.05.2018 20:15 Hallo
das kann man nicht verkehrt montieren, jedenfalls die Versionen die ich schon montiert habe.
Grüße, Matthias
Hallo Matthias,
Ich bin der Meinung, dass man die Hohlschraube beidseitig verbauen kann, habe meine Teile allerdings nicht griffbereit sonst würde ich das einfach mal probieren. Wenn aber Öldruck anliegt, dann wäre das die simpleste Erklärung.
OIL-COOLER-FILTER-SANDWICH-PLATE-THERMOSTAT-ADAPTOR-AN10-or-AN8-FITTINGS-EP-OL0404.jpg