Seite 1 von 2

Benutzung Originalwagenheber

Verfasst: 28.08.2008 14:50
von gr.mon
Hallo alle,

habe mir einen Original? VW Wagenheber erstanden, genau genommen den mit der ebay Artikelnummer 230280636601
Das Foto ist leider nicht komplett richtig, aber von der Funktionsweise sollte meiner genauso funktionieren.


Die Frage ist nun, wie zum Henker ich den benutzen soll, der Auflage-nupsi klappt doch nach unten ab!? Kann mir jemand eine Anleitung oder vllt ein Foto schicken? Ich will mir ungerne noch nen Wagenheber kaufen muessen, denn in einer Woche geht es los auf Hochzeitsreise und bei den Benzinpreisen (2.0 T2b) brauche ich jeden Cent.

Vielen Danke im Voraus!

Verfasst: 28.08.2008 14:59
von FW177
1. den
Auflage-nupsi
in die Wagenheberaufnahme deines Bulli´s stecken.
2. an der Kurbel drehen und den Wagenheber dabei senkrecht positionieren.
3. weiterdrehen bis der Bulli oben ist :D

FERTIG ! ! !

Verfasst: 28.08.2008 15:03
von gr.mon
FW177 hat geschrieben:1. den
Auflage-nupsi
in die Wagenheberaufnahme deines Bulli´s stecken.
2. an der Kurbel drehen und den Wagenheber dabei senkrecht positionieren.
3. weiterdrehen bis der Bulli oben ist :D

FERTIG ! ! !
Danke fuer die fixe Antwort, ich probier das einfach mal aus. Es ist aber kein Problem, dass der Wagenhebernubsi nach unten abhauen wuerde?

Verfasst: 28.08.2008 15:07
von Mario73
Hey!

Der "Nupsi" kann gar nicht nach unten weg(vorrrausgesetzt,Du steckst den richtig rein).
Gaaaaannnnzzz einfach,mit dem Wagenheber.

Mario

Verfasst: 28.08.2008 15:11
von Harald
gr.mon hat geschrieben:Es ist aber kein Problem, dass der Wagenhebernubsi nach unten abhauen wuerde?
Moin gr.mon,

das Problem bei den Wagenheber ist eher, daß nur das Blechteil, in den Du den nubsi reinsteckst, nach oben geht. Denn schon ein leicht rostiger Unterboden kann so Geschwächt sein, daß er den punktuellen Druck des Nubsis nicht mehr aushält.

Kurz gesagt: Das Teil eignet sich für Weitwurfübungen, in meinen Bulli stecke ich das ganz sicher nicht rein! Spätestens durch das reinschieben des Nubsis in die Wagenheberaufnahme kratzt Du dort den Lack ab und es beginnt zu rosten!

Aber: Ja, das Gelenk des Nubis an dem Wagenheber hält nen Bulli aus. Verkippen können kann es rein theoretisch nicht, weil es ja durch die längliche Ausformung der Wagenheberaufnahme gehalten wird (wenn denn diese noch fit ist, s.o.).

Grüße,
Harald*393

Verfasst: 28.08.2008 15:34
von FW177
Der Wagenheber hat im eingesteckten Zustand (in Aufnahme) vorn oben die Kraft und hinten unten. Beides zur Mitte hin abnehmend.
Umso sauberer und passgenauer die Aufnahme zum Wagenheber umso besser für die Kraftverteilung.
Bild

Gruß
Florian

Verfasst: 28.08.2008 15:47
von bigbug
Hm, ist vielleicht nicht sonderlich konstruktiv, aber ich hab den original Wagenheber als Deko dabei und mir im Baumarkt meines Vertrauens nen Hydraulischen Stempelwagenheber für 20 Öhre geholt, der macht knapp nen halben Meter, und dem traue ich mehr als dem Originalteil (vgl. Meinung von Harald und der kleinen Anmerkung im Katalog von Ralfs VW-teile)

Verfasst: 28.08.2008 15:54
von FW177
bigbug hat geschrieben:Hm, ist vielleicht nicht sonderlich konstruktiv, aber ich hab den original Wagenheber als Deko dabei und mir im Baumarkt meines Vertrauens nen Hydraulischen Stempelwagenheber für 20 Öhre geholt, der macht knapp nen halben Meter, und dem traue ich mehr als dem Originalteil (vgl. Meinung von Harald und der kleinen Anmerkung im Katalog von Ralfs VW-teile)
Was da wäre:
Original-Wagenheber, nur zur Zierde empfehlenswert, macht bei
Gebrauch Schweller kaputt, verschiedene Ausführungen aus Restbestand,
der noch nicht bei Neumond im Wald vergraben wurde
Hehe

Also muß jeder selber wissen...
(denke für´n Notfall is i.O.) um von Sommer auf Winter zu wechseln oder ähnliches nicht!

Verfasst: 28.08.2008 15:57
von burger
Ihr seid mir ja welche :lol:
Statt die Karosse des Bullis in Schuss zu halten kauft ihr euch lieber nen Heber aus dem Baumarkt. Ts.
Spass beiseite, über den originalen Heber kann man sich sicher streiten.
Aber wenn der Schweller oder die WH-Aufnahme das anheben des Busses aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr mitmacht bestand eh dringend Handlungsbedarf. Seht es als Karosserie-Fitnesstest :wink:

Verfasst: 28.08.2008 15:58
von bigbug
burger hat geschrieben:Ihr seid mir ja welche :lol:
Statt die Karosse des Bullis in Schuss zu halten kauft ihr euch lieber nen Heber aus dem Baumarkt. Ts.
Spass beiseite, über den originalen Heber kann man sich sicher streiten.
Aber wenn der Schweller oder die WH-Aufnahme das anheben des Busses aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr mitmacht bestand eh dringend Handlungsbedarf. Seht es als Karosserie-Fitnesstest :wink:
Ich trau dem Schweller und der Aufnahme.. nur dem Heber nicht! ;-)