Seite 1 von 1
Rostigen Tank restaurieren (Einspritzer)
Verfasst: 23.05.2018 06:37
von MCT
Moin!
Hat jemand schonmal einen rostigen Tank renoviert?
Sicherlich.
Ohne ihn auszubauen?
Meine Spritfilter haben Rost drin und er ruckelt bei niedrigem Spritstand, sodass denke ich der Übeltäter gefunden ist.
Habe aber keine Lust, den Tank dafür auszubauen (hoffentlich verständlich

)
Hat das jemand schonmal bei eingebautem Tank gemacht?
Zugangsklappe von oben vorhanden...
Gruß,
Michael
Re: Rostigen Tank restaurieren (Einspritzer)
Verfasst: 23.05.2018 06:46
von Rüdiger*289
Hallo Michael,
ohne Ausbau wird das nix werden. Ich habe meinen Tank entrostet. Da gibt es was vom Korrosionsschutzdepot. Aber da muß der Tank für gedreht werden. Eigentlich logisch, weil sonst kommt die Suppe ja nicht überall hin. Das gleiche gilt für das anschließende versiegeln des Tanks. Das ist nach dem entrosten ein Muss.
Oder Du musst den Bulli drehen und schütteln...
Re: Rostigen Tank restaurieren (Einspritzer)
Verfasst: 23.05.2018 06:52
von Rolf-Stephan Badura
Ja, aber ausgebaut, sehr gründlich gereinigt, versiegelt, ...
dafür gibt es Sets für Tankversiegelung - ich hatte 2012 das hier am Start und bisher alles ok:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/ro ... 0-l-inhalt
schnell im eingebauten Zustand wird das nix, da ist oft Pampe drin....
Viel Erfolg,
Re: Rostigen Tank restaurieren (Einspritzer)
Verfasst: 23.05.2018 08:21
von Tanjas&Thomas_T2b
Hier habe ich das alles mal durchgemacht:
https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f ... benzintank
MCT hat geschrieben: ↑23.05.2018 06:37
Habe aber keine Lust, den Tank dafür auszubauen (hoffentlich verständlich

)
Du kannst ja den Motor oben rum frei räumen, das ist auch kein Spaß, aber durchaus machbar.
Frei räumen beim Einspritzer ca. 2 Stunden, Einbau von dem Geraffel 4-5 Stunden.
Das ist aber eigentlich eine Winter Arbeit
Viele Grüße,
Thomas
Re: Rostigen Tank restaurieren (Einspritzer)
Verfasst: 24.05.2018 06:30
von MCT
Danke Euch allen!
Zur Info: der Tank-revisions-Kit sit z.Z. bei KSD nicht erhältlich, dafür gibt es bei POR15.de entsprechendes.
Gruß,
Michael