Seite 1 von 1

Neuer Laderegler

Verfasst: 23.05.2018 14:03
von Jesus
Servus,

Hab mir einen neuen Laderegler von Beru gekauft
Beru Laderegler.jpg
und meine mich zu erinnern irgendwo mal gelesen zu haben, dass ich hier zusätzlich D- mit Masse verbinden muss. Bin ich da noch richtig an? Also zieht der originale Regler Masse über Gehäuse/Schraube/Schottwand?

Re: Neuer Laderegler

Verfasst: 23.05.2018 14:12
von aircooled68
Der alte Laderegler hat n fetten Kühlkörper, der mit dem Gehäuse verbunden ist und somit kann man eine Verbindung von D- zum Gehäuse messen, beim neuen ist da keine Verbindung.

Wenn allerdings deine Lichtmaschine eine Verbindung von D- zu Masse hat, dann fällts auch nicht weiter auf. Einfach mal einbauen und von D- an die Karosserie messen, ob da ein Durchgang vorhanden ist. Falls ja, alles gut, falls nein muss ne Leitung gezogen werden.

Hier sieht man das ganz deutlich, dass die Lima D- Verbindung zur Masse hat.
http://www.kfz.josefscholz.de/img29.gif

Gruß Jan

Re: Neuer Laderegler

Verfasst: 23.05.2018 16:24
von Norbert*848b
Jesus hat geschrieben: 23.05.2018 14:03 Also zieht der originale Regler Masse über Gehäuse/Schraube/Schottwand?
So ist es aus und am Schaltplan kann man das gut nachvollziehen:
Y_W_Reg.jpg
aircooled68 hat geschrieben: 23.05.2018 14:12 Hier sieht man das ganz deutlich, dass die Lima D- Verbindung zur Masse hat...
… wobei josefscholz sich wohl nicht an dem Plan von VW orientiert hat, prinzipiell halt aber richtig liegt. :mrgreen:

Re: Neuer Laderegler

Verfasst: 24.05.2018 16:41
von Jesus
Alles klar Dankeschön.
Da meine Schottwand nun neu lackiert ist, werd ich mir sicherheitshalber noch ein Massekabel zum Regler ziehen und zu D- verbinden. Bei meiner Lima ist D- auch mit dem Limagehäuse verbunden, somit sollte eigentlich auch hier eine Verbindung über den Motor zu Masse sein. Masse Masse Masse Masse.... :happy: