ich habe aktuell Ölaustritt hinter der Riemenscheibe, d.h. während der Fahrt wird munter Öl im Motorraum verteilt. Gestern wurde die Riemenscheibe gewechselt, leider ohne wirklichen Erfolg.
Der Bus stand über eine längere Zeit und wurde keine größeren Strecken bewegt, erst jetzt zur H-Abnahme wurde er auf eigenen Rädern zum TÜV gefahren. Danach habe ich festgestellt, dass o.g. Ölaustritt vorhanden ist.
Eine Dichtung/Simmering gibt es ja leider dort nicht, da die Riemenscheibe gemeinsam mit diesem Ölabstreifblech diese Funktion erfüllen sollte. Kann man dort trotzdem irgendwie was machen, um es dicht zu kriegen? O-Ring zusätzlich rein?
Achso, zum Motor:
Typ 1 AD Motor mit Zweifachvergaser (32-34 PDSIT). Entlüftung in die beiden Luftfilter ist frei und knickfrei (vom Öleinfüllstutzen zu den Luftfiltern mit T-Stück hinterm Gebläsekasten verbunden).
Kann es außer Kolbenringverschleiß noch etwas anders sein? Können bei viel Glück die Kolbenringe nur verklebt sein und sich wieder „freiarbeiten“?
Zu hoher Öldruck?
Kompressionstest wird heute gemacht, vielleicht weiß ich dann mehr.
Was kann ich noch machen (außer Motor raus und zerlegen)?
Eigentlich war ein Kurztrip in Juni geplant, der wird wohl dem Öl zum Opfer fallen

Viele Grüße Tim