Seite 1 von 1
Batterienschluss T2
Verfasst: 31.05.2018 10:14
von TaigagruenerHans
Hallo,
ich habe eine kurze Frage zum Anschluss der Batterie, zu der ich nix im Archiv gefunden habe.
Bei meinem T2B BJ77 mit 2,0l Motor ist das große Batterienschlusskabel am Anlasser defekt gewesen. Das neue hat jetzt zusätzlich am Plus-Pol ein dünneres rotes Kabel mit Kabelschuh. Wer kann mir sagen, wo das angeschlossen wird. Aus meinen Stromlaufplänen werde ich nicht schlau und vorher hat alles funktioniert
vielen Dank für eure Hilfe
Hans
Re: Batterienschluss T2
Verfasst: 31.05.2018 13:01
von Norbert*848b
Hallo Hans,
Du hast jetzt einen +Batterie-Leitungssatz erwischt, der eigentlich für ein Fahrzeug mit Gleichstromlichtmaschine gedacht ist.
(aus dem CSP-Shop kopiert: 971 225 311C, Leitung Batterie/Anlasser Käfer '67-- Bus '67-'71)
Da ist auf der B+ Klemme auch die 6² Leitung mit angesetzt, die zum Gleichstromregler führt.
Wenn Deine dicke schwarze 25² Leitung in der Länge ausreicht, kannst Du die rote Leitung einfach abknipsen und das so verbauen.
Deine B+ Leitung von der Lima führt ja direkt mittels 8 mm Ringöse auch auf die Klemme 30 (8 mm Schraubverbindung) am Magnetschalter vom Anlasser.
Im Übrigen hättest Du auch gleich den richtigen Leitungssatz bestellen können (971 228 211A, Leitung Batterie/Anlasser Bus '72-'79):
https://www.csp-shop.de/elektrik/leitun ... 8014a.html
(wieso dieser Leitungssatz dann gleich um 5 € teurer ist, kann ich eigentlich nicht nachvollziehen.

)
PS: Bei meinem Bus habe ich den Anschluss am Anlasser auch mit zähem Batteriepolfett zum Schutz vor Korrosion versehen.

Re: Batterienschluss T2
Verfasst: 31.05.2018 17:09
von TaigagruenerHans
Hallo Norbert,
Danke für deine Hilfe. Genau wie du es beschreibst hatte ich die Leitungsverlegung auch verstanden. Ich hatte eigentlich genau diese Teilenummer bestellt (971 228 211A). Dann knippse ich die rote Leitung einfach ab und hoffe mal, dass die Länge gleich ist. Verglichen mit dem alten Kabel, welches wohl schon nicht original war, sieht es aber ganz gut aus...
viele Grüße
Hans