Seite 1 von 3
Himmel im T2b einziehen - Tipps und Tricks
Verfasst: 28.08.2008 22:35
von MagicBusMan
Hallo Gemeinde,
habe vor, mir in meine T2b endlich mal einen Himmel einzuziehen (alt aber original, von vorne bis hinten).
Spannbügel sind vorhanden. Ich weiss, dass die Fenster hinten raus müssen und dass der Himmel irgendwo an den Seiten mit Sprühkleber befestigt werden muss. Ich habe sowas nochnicht gemacht - aber irgendwann ist schließlich immer das erste mal
Kann mir jemand eine Einbauanleitung und / oder Tipps und Tricks geben?
Ist es überhaupt empfehlenswert, einen Himmel selbst einzuziehen oder sollte man lieber die Knete für den Sattler ausgeben? Was darf soetwas kosten?
Danke für eure Antworten!
Verfasst: 28.08.2008 23:13
von skipperfrank
himmel einziehen ist nicht leicht. es geht aber. Hab bei meinem ersten und letzten Himmel den ich eingezogen habe, ein Renault 4CV, fast ne Woche gebraucht bis er faltenfrei drin war. dabei kann man auch ganz schön nerven lassen. Sattler sind sich der schwierigkeit sehr bewusst und das merkt man im Preis deutlich. ein VW-Käfer kostete vor 2 jahren in Rosenheim 600 euro reiner Lohn. Der Himmel wurde angeliefert für um die 200 Euro. Gedauert hat es einen ganzen tag mit überstunden bis in den späten Abend hinein. Qualität ist hervorragend. Zur Vollständigkeit will ich aber erwähnen das der Käferhimmel schon die hohe schule ist. der bushimmel ist einfacher in der montage da er nicht aus so vielen teilen besteht.
Verfasst: 29.08.2008 15:09
von burger
das mit dem Sprühkleber würd ich mir überlegen

Verfasst: 29.08.2008 15:53
von peter-dd
was zahlt ihr 600 plus 200 material... wenn ichd as meinem Sattler sage dann wandert der aus...
bei uns zahlt man bei einem wirklich guten Sattler fürn käferhimmel komplett um die 300 euro. da wird der himmel aber von ihm genäht und eingezogen.
fürs reine Himmeleinziehen fürn käfer/ karmann geht es bei 120 euro los. kommt eben auch bissel drauf an ob der Sattler es kann.
für meine Doka habe ich das Angebot für 250euro incl Material...
also 600 euro das sind 1200 DM!!!!!!!!!! nee du das würde ich nicht ausgeb
Verfasst: 29.08.2008 18:39
von MagicBusMan
Hi,
danke für die schnellen Antworten!
Bei der Vorstellung, mir eine Woche (!) lang den Rücken zu verrenken, neige ich dann doch eher zum Auftrag an den Sattler. Hätte gedacht, dass man so etwa einen Tag einplanen muss bis alles einigermaßen richtig sitzt.
Den genannten Preis von 120 Euronen lass ich mir noch gefallen - wenn's denn dabei bleibt. 100 oder 600 ist mir Spass nicht wert, da mach ich's lieber selbst, auch wenn es dann nicht so supertoll aussieht
Wo fängt man denn an, den himmel einzuziehen?
Ich würde beginnen, die Spannbügel einzuhaken und dann irgendwie schauen, wo's weitergeht. Die Idee mit dem Sprühkleber bezieht sich auf die Seiten über den Fenstern, damit dort nichts verrutscht, solange die Fenster noch nicht drin sind. So oder ähnlich würde ichmich voran arbeiten - und hoffen, dass meine Nerven mitmachen.
Verfasst: 29.08.2008 19:02
von burger
Natürlich werden die Ränder geklebt. Da
Nimmt man Himmelkleber (Profilgummikleber) aus der Dose und nen Pinsel.
Verfasst: 29.08.2008 21:48
von MichaB
Ich weis jetzt schon was ich mit dem Himmel in meinem Bus mache.
Ich fahr ein paar Tage nach Dresden, schau mir die schöne Stadt an und mit nem neuen Himmel wieder nach hause.
Gibt es Ansprechpartner ?
#micha#
Verfasst: 29.08.2008 22:33
von skipperfrank
der preis ist heiß. hab ein Käfer cabrio das gesattelt werden soll. ein wochenende in dresden urlaub machen wäre fein. gib mal her die adresse.
Verfasst: 01.09.2008 08:52
von bugsam
MichaB hat geschrieben:Ich weis jetzt schon was ich mit dem Himmel in meinem Bus mache.
Ich fahr ein paar Tage nach Dresden, schau mir die schöne Stadt an und mit nem neuen Himmel wieder nach hause.
Klingt gut! Ich stell das Bier kalt!
Verfasst: 01.09.2008 13:23
von peter-dd
ch kann euch nur empfehlen schaut in die Gelben seiten und fragt einfach mal selber die preise ab...hatte auch ier Spitzenreiter die 500 euro haben wollten..aber mit bissel rumfragen bekommt man auch sehr gute Arbeit für weniger geld. wer die anschrift von meinem haben will einfach per PN...