Hallo liebe Gemeinde,
auf der Suche nach Klopfgeräuschen beim Beschleunigen habe ich die rechte Antriebswelle ausgebaut um die Einbaulage der Gleichlaufgelenke zu kontrollieren. Mir war so, dass da irgend etwas nicht stimmte, als ich da vor 4 Jahren mal dran war. Ich hatte im Nachhinein das Gefühl, dass ein Gelenk falsch herum sitzt.
Nach Ausbau habe ich festgestellt, dass eins der beiden Gelenke falsch herum eingebaut sein müsste, denn die Rille zeigt bei beiden Gelenken in Richtung Getriebe. Nach genauerer Bestandsaufnahme habe ich festgestellt, dass die Druckfläche des inneren Rings auf der einen Seite, die einzelne Rille am äußeren Ring und die Fase am Käfig auf der anderen Seite liegen. Das trifft auf beide Gelenke auf der rechten Antriebswelle zu. Nach dem von Norbert im letzten Beitrag eingestellten Schaubild liegen Druckfläche, die Fase am Korb und die einzelne Rille alle auf einer Seite.

- Gelenk auf der Getriebeseite
Die eingeprägte Teilenummer ist 211 501 331B. Nach einer weiteren Prägung "Löbro 3/78" könnten es sich noch um die ersten Gelenke handeln.
Das Gelenk hat so 12.000 km seinen Dienst getan. Ein falscher Zusammenbau ist zwar denkbar, aber es ist voll beweglich und macht keine typischen Knack- Geräusche, soweit ich das beurteilen kann. Die Manschetten wurden vor 5 Jahren schon mal getauscht. Ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, dass beide Gelenke falsch zusammengesetzt sind und so lange gehalten haben. Oder ist das doch denkbar?
Wenn ich das Gelenk wieder einbauen will, müsste ich entscheiden, ob ich es nach der Druckfläche am inneren Ring ausrichte, oder nach der Fase am Käfig. Die Rille am äußeren Ring ist eine Markierung, hat selbst aber keine technische Relevanz. Also was wäre wichtiger, die Druckfläche oder die Fase am Käfig in Richtung Antriebswelle? Beides geht bei meinen Gelenken nicht.
Bemerkenswert für mich ist, dass die Gelenke auf der linken Welle nach der Ausrichtung der Teilenummer genauso eingebaut sind, wie auf der rechten Welle. Also Rille und Fase am Käfig in Richtung Getriebe. Ich war aber nur an der linken Seite dran.
Ist die Ausrichtung der Gelenke am Rad vielleicht eine andere, als am Getriebe?
Diese Scheibe gehört doch zwischen Gelenk und Welle, oder? Die war auf der Gelenk- Außenseite unter dem Sprengring.
Ich finde das alles etwas merkwürdig und bitte um euren Rat.
Gruß .....
Thomas