Seite 1 von 1
ET-Nr. Warmluftführung GE-Motor unten rechts
Verfasst: 13.06.2018 18:36
von bullimanie
Hallo, ich suche dringend eine Warmluftführung unten rechts für meinen Neuzugang mit GE-Motor. Die CU/CV -Variante soll nicht passen.
Stimmt die Nummer hier? Was sagen die Einspritz-Experten Tanja und Thomas?
Part Number:
021 119 356 EU
Also referred to as the pushrod tube cover. Bus 75-78.
Ist das einzige Teil, das ich bisher nicht auftreiben konnte. Kann auch schlechter Zustand sein. Besser schlecht, als gar kein Blech....hat wohl in den USA jemand wegrationalisiert

.
Es gab doch ein paar hier im Forum, die von US auf EU-Standard umgebaut haben. Da müsste doch noch was übrig sein?
Habe den Bulli am 01.05. bekommen und nach 4 durchgeschraubten Wochen gestern erfolgreich die Vollabnahme bestanden. Am 22.06. soll es damit in Urlaub gehen, daher drängt die Zeit!!
Wäre schön, wenn sich jemand findet, der eine Ersatzteil hat, jemanden kennt der eines hat ....
Danke schon mal im Voraus!!
Gregor
Re: ET-Nr. Warmluftführung GE-Motor unten rechts
Verfasst: 13.06.2018 21:57
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Gregor,
die Teilenummer hatte ich auch mal raus gefunden.
https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f ... 5&start=15
Als Händler würde ich mal Evam Classic oder Kieft en Klock anschreiben.
Da sind die Chancen am besten aus meiner Sicht.
Oder in der Rubrik suche.
Viele Grüße,
Thomas
Re: ET-Nr. Warmluftführung GE-Motor unten rechts
Verfasst: 13.06.2018 22:45
von Norbert*848b
Moin Gregor,
bullimanie hat geschrieben: ↑13.06.2018 18:36
Stimmt die Nummer hier? … 021 119 356 EU
… fast, das "U" kannst Du (@ Thomas also

) getrost weglassen, denn die Amis ergänzen die bestehende Teilenummer gern mit diesem Buchstaben für gebrauchte Teile, sprich: "
used"!.
https://www.thesamba.com/vw/forum/archi ... 648--.html
bullimanie hat geschrieben: ↑13.06.2018 18:36
Da müsste doch noch was übrig sein?
… Dein Teil ist jetzt wohl bei einem amerikanischen (Gebrauchtteile-) Händler zu bekommen

:
http://www.thebusco.com/list.asp?Cat=L
… bei den bekannten Europäern hat Goggel leider nichts ausgespuckt.
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: ↑13.06.2018 21:57
Als Händler würde ich mal Evam Classic oder Kieft en Klock anschreiben.
Ja, evam ist aber nicht so sattelfest mit den Bestellnummern und den Modelljahren, die haben nur ein Teil mit der entsprechenden Nummer, aber leider ein "C" am Ende

:
(da die Amie-Busse schlachten, könnte durchaus die Möglichkeit bestehen, da etwas Passendes zu ergattern.)
https://www.evamclassic.com/products/vi ... -119-356-C
Viel Erfolg!
Re: ET-Nr. Warmluftführung GE-Motor unten rechts
Verfasst: 14.06.2018 22:21
von bullimanie
Den Händler kannte ich bisher noch nicht....man lernt nie aus
Das Blech ist als C-Variante ja problemlos zu bekommen. Weiß einer von euch, ob man das soweit passend machen kann, dass es die Funktion erfüllen würde, sprich für den Urlaub reicht?
Hab leider bisher kein Foto von der E-Variante auftreiben können um zu vergleichen
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank Thomas und Norbert für die schnellen Antworten!!
Gruß, Gregor
P.S. Heute den Westy erfolgreich zugelassen. Mit Sidemarker in rot.

Re: ET-Nr. Warmluftführung GE-Motor unten rechts
Verfasst: 15.06.2018 09:32
von Veeduby
bullimanie hat geschrieben: ↑14.06.2018 22:21Weiß einer von euch, ob man das soweit passend machen kann, dass es die Funktion erfüllen würde, sprich für den Urlaub reicht?
Hi, ich hatte die Bleche noch nie dran, funzt auch so seit 20 Jahren. Was sollen die eigentlich magisches bewirken? Ok, hab ja auch keine Wärmetauscher, ich könnte die nicht mal anschrauben.
Maik
Re: ET-Nr. Warmluftführung GE-Motor unten rechts
Verfasst: 16.06.2018 00:54
von Norbert*848b
Veeduby hat geschrieben: ↑15.06.2018 09:32
Was sollen die eigentlich magisches bewirken?
Damals (also über mehr als 40 Jahre her), als ich noch direkt in der Nähe von Wolfsburg wohnte, hatte ich mich seinerzeit mit einem VW-Ingenieur von der Motorenentwicklung über eine diesbezüglich Thematik unterhalten:
Auf der rechten Seite befindet sich das Thermostat sowie die Warmluftentnahme für die Vorwärmluft für den / die Vergaser.
Die "Leitbleche" sorgen für einen definierten (dann warmen) Luftstrom für diese genannten Komponenten sowie für eine "Balancierung" des Kühlluftstromes der jeweiligen Zylinder / -Köpfe.
Das Weglassen der / des rechten Luftleitbleche ist nicht wirklich "kriegsentscheidend" und wirkt sich schon gar nicht direkt sogleich aus.
… es ist schon eher ein "Langzeiterlebnis" mit "Spätfolgen

…
… wie heißt es gleich noch bei den luftgekühlten VW-Motoren: Jedes Teil hat seine Berechtigung.

Re: ET-Nr. Warmluftführung GE-Motor unten rechts
Verfasst: 22.07.2018 14:33
von bullimanie
Update:
Mangels Verfügbarkeit des originalen Luftleitbleches habe ich letztendlich das erhältliche Blech mit der Kennzeichnung "C" bestellt (passt am Motorblock) gekürzt und dann die Außenseite über dem Schraubstock passend gedengelt. Nicht schön, aber selten. Hat auf jeden Fall die Funktion in 3 1/2 Wochen Südfrankreich erfüllt....und das war nicht das einzige Provisorium...
Nochmals "Danke" für die Antworten. Wenn noch jemand eine Quelle findet, bitte kurze Info.
Danke Gregor