Seite 1 von 1

Getriebe bzw. Schaltproblem T2b

Verfasst: 30.06.2018 13:47
von busfahrer99
Hallo, wir sind in Kroatien auf dem Campingplatz und haben da ein Problem. Sind von einem Ausflug zurück und wollten vom Parkplatz wegfahren. Leider habe ich den Rückwärtsgang nicht mehr reinbekommen :(
Auch der Erste Gang macht Mätzchen und geht schwer rein.
Beide Gänge gehen nur im Stand rein bei ausgeschalteten Motor mit ein wenig Gefühl.
Wo kann ich nachschauen bzw. ansetzen? Hab nur das nötigste Werkzeug mit und morgen müssen wir heim. Sämtliche Unterlagen liegen daheim und Internetverbindung ist mies.
Getriebe ist das Lange von 70 PS Motor, Motor selbst Typ4.
Vielen Dank, lg

Re: Getriebe bzw. Schaltproblem T2b

Verfasst: 30.06.2018 16:09
von bulli71
Allererster Tip, wenn ansonsten die Schaltmechanik stimmt (da kann eigentlich nur die Pfanne unter dem Schalthebel sowie die richtige Lage des Bocks vom Schalthebel den Fehler verursachen) wäre die Kupplung, und hier genau genommen das Kupplungsseil. Wenn die Kupplung nicht mehr richtig trennt bekommst du bei laufendem Motor im Stand keinen Gang rein, weiter hochschalten beim Fahren ist dann weniger das Problem. Runterschalten würde wieder schwierig.
Stell das Kupplungsseil mal eine halbe oder eine Umdrehung straffer ein und schau ob sich die Sache verbessert. Wenn ja ist es schon mal halb gut, allerdings hast du eine gute Chance dass das Kupplungsseil die ersten Schritte in Richtung Durchreissen gemacht hat. Falls nicht ist alles gut, falls doch hast du hoffentlich Ersatz dabei.
Wie weit geht das Kupplungspedal denn runter bevor du Widerstand spürst?
Gruß aus Schweden, drücke dir die Daumen
busfahrer99 hat geschrieben:Hallo, wir sind in Kroatien auf dem Campingplatz und haben da ein Problem. Sind von einem Ausflug zurück und wollten vom Parkplatz wegfahren. Leider habe ich den Rückwärtsgang nicht mehr reinbekommen :(
Auch der Erste Gang macht Mätzchen und geht schwer rein.
Beide Gänge gehen nur im Stand rein bei ausgeschalteten Motor mit ein wenig Gefühl.
Wo kann ich nachschauen bzw. ansetzen? Hab nur das nötigste Werkzeug mit und morgen müssen wir heim. Sämtliche Unterlagen liegen daheim und Internetverbindung ist mies.
Getriebe ist das Lange von 70 PS Motor, Motor selbst Typ4.
Vielen Dank, lg
Gesendet von meinem CUBOT X18 mit Tapatalk



Re: Getriebe bzw. Schaltproblem T2b

Verfasst: 30.06.2018 19:59
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,

versuch erst mal rauszufinden was es ist - häufig:

a) Kupplungsseil - gerade die billigen Repros sind recht dünn und längen sich über die Zeit (so nach 2-3 Jahren) bis hin zum Riß...
b) Kupplungsseilführung - hinten nahe Getriebe das 35cm lange Teil - Repros brechen gern und verändern damit den Weg des Kupplungsseils

Sieht dann so aus: :(
(mehr unter http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?clu ... uidance-de)
Bild

Die Seilführung habe ich das letzte mal mit verschieben des Gummipuffers und Stabilisierung mit Gaffa-Tape gerettet.

Das Kupplungsseil kann man nachspannen mit der Flügelmutter nahe Getriebe - Spiel sollte 10-25mm am Pedal sein.
Ich würde es aber vorher ausbauen (vorne Pedal ab, nach vorne rausziehen) und kontrollieren. Kann sein, dass es schon anfängt an stellen zu reißen, vor allem wenn man versucht nachzuspannen. Das zu flicken wird schwieriger, da ist ganz schön Zug drauf... meist reißt es auch an den ungünstigen Stellen nahe Rohrübergang.

Beides am besten immer als Ersatzteil mitführen. Diesmal zu spät.

Viel Erfolg,

Re: Getriebe bzw. Schaltproblem T2b

Verfasst: 01.07.2018 08:44
von bulli71
Und, update? Hat irgend etwas geholfen?

Gesendet von meinem CUBOT X18 mit Tapatalk



Re: Getriebe bzw. Schaltproblem T2b

Verfasst: 01.07.2018 19:40
von busfahrer99
Hallo zusammen,
Ich habe gestern Abend noch das Kupplungsseil nachgespannt. Ist tatsächlich ein wenig locker genug gewesen, und heute früh sind wir dann los. Beim wegfahren war auch wieder vorerst alles super. Rückwärtsgang ging super rein, auch die restlichen Gänge waren ohne Probleme zu schalten :) Die Freude gross, sämtliche Pässe wurden wie immer souverän gemeistert.
Allerdings 630 km später, daheim, dann leider wieder der selbe Käse. Als ich rückwärts in die Garage wollte, leider keine Chance den Rückwärtsgang reinzubekommen, auch die ersten beiden Gänge hakten anständig...
Das Seil passte noch, also wird es wohl oder übel die Kupplung sein, die bei Hitze nicht mehr die gewohne Arbeit verrichtet? Kann das sein?? Abstellen, RW Gang einlegen und in die Garage bin ich noch gekommen.
Geundsätzlich also nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen :)
Sollte es die Kupplung sein, welche würdet ihr empfehlen? Langes Getriebe Typ 4 und GB Motor mit Doppelvergaser.
Vielen Dank euch allen für den Support!
Lg und schönen Sonntag Abend!

Re: Getriebe bzw. Schaltproblem T2b

Verfasst: 01.07.2018 19:52
von bulli71
Wie Stephan schon schrieb, tausch erst einmal das Seil und die Führung gegen gute Neuware. Es kann durchaus sein, dass das Seil angerissen ist, das heißt es längt sich jetzt Stück für Stück weiter. Bevor du den Motor ausbaust...
Aber Glückwunsch dass du es noch heil heim geschafft hast

Gesendet von meinem CUBOT X18 mit Tapatalk