Seite 1 von 1

Beim tanken schwappt Benzin über

Verfasst: 10.07.2018 21:01
von Bullifreund1948
Der Tankanzeiger steht auf Reserve. Ich gehe tanken. Nach ca. 27 Liter schwappt plötzlich das Benzin über. Die Tankanzeige zeigt jetzt ca. halbvoll. Ich bekomme nicht mehr Sprit in den Tank. An was liegt das ?.

Re: Beim tanken schwappt Benzin über

Verfasst: 10.07.2018 21:09
von g_hill

Re: Beim tanken schwappt Benzin über

Verfasst: 10.07.2018 22:13
von Bullifreund1948
Habe alles durchgeprüft. Tankanzeige geht. Am Geber auch durchgemessen. Denke das ich nicht mehr Sprit in den Tank bringe. Sollte ja 57 Liter aufnehmen. Wollte nicht den gesamten Sprit abpumpen um festzustellen wieviel Liter drin sind. Müsste mir dann noch einige Kanister zulegen.

Re: Beim tanken schwappt Benzin über

Verfasst: 10.07.2018 22:27
von g_hill
Möglicherweise ist der Tank durch Unterdruck zusammengezogen. Z.B. durch verstopfte oder falsch angeschlossene Tankentlüftung. Das war schon mal Thema hier. Suche mal nach Tankentlüftung, da solltest du fündig werden. Allerdings mußt du zur Kontrolle eine Blick hinters Tankschott werfen. Das ist schon aufwendig.
Grüße
Hilmar

Edit : gefunden
viewtopic.php?f=7&t=14022&hilit=Tank+zusammengezogen

Re: Beim tanken schwappt Benzin über

Verfasst: 10.07.2018 22:44
von MCT
Hi,

Falls Du das Schott ausbaust spare DIr Zeit und lasse GLEICH den Motor runter....
Es reicht, einen WH mit Holzklötzchen am Motor zu positionieren, die beiden 15er Schrauben der Getriebehalterung am Rahmen zu lösen und dann hinten die Traverse bds.
Dann kannst Du den Motor sanft ablassen und kommst problemlos an den Tank ran (Die 2 Kreuzschlitzschrauben die ganz rechts und links das Schott von unten her fixieren nicht vergessen!)

Bin mal gespannt ob der Tank wirklich geschrumpft ist.... :surprised:

Gruß

MIchael

Re: Beim tanken schwappt Benzin über

Verfasst: 10.07.2018 22:54
von MichaB
Hi
Fahr den Tank doch einfach leer. Wenn nichts mehr geht den Reservekanister einkippen und bei der nächsten Tanke
schaun wie viel reingeht. Dann hast Du ne Hausnummer.

#micha#

Re: Beim tanken schwappt Benzin über

Verfasst: 11.07.2018 01:00
von Norbert*848b
Hallo Bullifreund,
Tankentlüftung noch vorschriftsmäßig vorhanden?
- und nicht etwa falsch zusammengesteckt?
(So Du das denn auch richtig beurteilen kannst, ansonsten bitte nachfragen.)
Das passiert gern am T-Stück oberhalb im Motorraum.
MCT hat geschrieben: 10.07.2018 22:44 Bin mal gespannt ob der Tank wirklich geschrumpft ist....
Passiert leider schon einmal: viewtopic.php?f=7&t=14022&start=15#p146213
g_hill hat geschrieben: 10.07.2018 22:27 Möglicherweise ist der Tank durch Unterdruck zusammengezogen. Z.B. durch verstopfte oder falsch angeschlossene Tankentlüftung. Das war schon mal Thema hier.
Ja, siehe Verlinkung.
Dieser Beitrag sollte helfen, um die Tankentlüftungsleitung auf richtigen Anschluss zu überprüfen:
http://www.ratwell.com/technical/FuelHoses.html

Re: Beim tanken schwappt Benzin über

Verfasst: 11.07.2018 09:03
von Matthias S.
Halt es handelt sich doch hier um eine Pritsche. Da ist alles anders.
Grüße, Matthias

Re: Beim tanken schwappt Benzin über

Verfasst: 11.07.2018 18:37
von Bullifreund1948
Habe mich heute mit einen Freund ausgiebig damit beschäftigt. Tankgeber funktioniert einwandfrei. Haben die Ohmwerte gemessen. Alles ok. Dann ist uns etwas aufgefallen. Die Tankanzeige und der Tacho passen nicht zum Baujahr 1978. Die Instrumente müssten bei Bj. 78 eine schwarze Schrift haben. Sie ist aber weiss oder silber. Wir nehmen jetzt an das der Tankanzeiger nicht zu dem Tankgeber passt. Werden am Samstag mal die Tankanzeige tauschen. Mal schauen ob's dann geht.

Re: Beim tanken schwappt Benzin über

Verfasst: 13.07.2018 15:18
von Bullifreund1948
Große Wirkung , kleine Ursache. Alles geht. Tankanzeige, Tankgeber usw. . Haben den Tankinhalt gemessen. Tank ist voll. Was wahr die Ursache. Die Nachbauten der Tankgeber sind Schrott. Ich habe den Tankgeber ausgebaut und die Widerstände gemessen. Dabei habe ich den Schwimmer optisch vermessen. So wie er geliefert wurde ist er immer bei vollem Tank oben angestoßen, sodaß er laut Widerstand nur halbvoll angezeigt hat. Ich habe den Schwimmer jetzt minimal justiert und siehe da, jetzt funktioniert er einwandfrei. Wichtig ist ja nicht ob er genau voll anzeigt, wichtiger ist das er anzeigt wenn der Tank leer ist oder auf Reserve steht. Stundenlange Arbeit für nichts nur weil die Schrottteile nicht genau gearbeitet sind.