Seite 1 von 1

TAS für T2a mit Trommel

Verfasst: 20.07.2018 07:48
von markus196
Hallo Zusammen,

fährt von euch eigentlich jemand TAS mit Trommel? Wenn ja, woher?
Kann doch nicht sein daß es nur welche für T2b mit Scheibe gibt?
Würde gerne den großen LK behalten, hab für die Vollabnahme auch erst in neue Reifen auf den originalen Stahlfelgen inverstiert. Und die gefallen mir mit den großen Radkappen (Moonkaps) eigentlich eh fast besser als die meisten Alufelgen die es für den T2 gibt.
Hätte es gerne moderat tiefer, aber meine jungfräuliche Achse will ich nicht schweißen und auf Rasterplatten umbauen.

Gruß Markus

Re: TAS für T2a mit Trommel

Verfasst: 20.07.2018 08:19
von sham 69
Guten Morgen.

Vintage Autohaus (60mm)
Transporthaus(90mm)
Torsten Wolf aka the iceman (Tieferlegung nach Wunsch, max. 60mm)

Über die Suchfunktion gibt es weitere Informationen.

Re: TAS für T2a mit Trommel

Verfasst: 20.07.2018 08:35
von T2Tom
Hier schon nachgeschaut?

Frenchslammer - Vintage Autohaus
TransporterHaus
Wagenswest

und in jedem Fall hier nachfragen:
Torsten Wolf "Der-Iceman"

Erfahrungswerte habe ich mit keiner der angeführten Firmen.

Ich fahre eh einen 78er T2b und habe dort die TAS von Walter Jelinek (THE BUG BOX) verbaut (mWn. hat die damals auch "Der Iceman" fabriziert).

Grüße aus der Pfalz
Tom

............ da hatte der Emanuel mal wieder die schnelleren Finger :gut:

Re: TAS für T2a mit Trommel

Verfasst: 20.07.2018 20:27
von markus196
Danke euch.
Die genannten Seiten kenne ich:

French Slammer sind die Einzigen die momentan für mich in Frage kommen. Möchte gerne eine optisch unauffällige Lösung mit max. 60mm. Eingetragen bekomme ich es eh nicht, daher will ich beim TÜV nicht jedesmal zittern oder vorher umbauen müssen weil es einem direkt ins Auge sticht.
Bei Wagenswest und Transporterhaus werden die Traggelenke über Kopf montiert weil die Achsschenkel seitenverkehrt eingebaut werden. Und der Ice Man schweißt um. Beides zu auffällig.

Gruß Markus

Re: TAS für T2a mit Trommel

Verfasst: 20.07.2018 20:55
von sham 69
markus196 hat geschrieben: 20.07.2018 20:27 Danke euch.
Und der Ice Man schweißt um. Beides zu auffällig.

Gruß Markus
Dafür aber mit Schweißdokumentation für eine Eintragung per Einzelabnahme.

So auffällig ist das übrigens nicht.
_20180610_185652.JPG
Bei meinem Bus.
IMG-20180316-WA0001.jpg
an anderem Bus.

Re: TAS für T2a mit Trommel

Verfasst: 20.07.2018 21:07
von markus196
Hm, habt ihr das eingetragen bekommen?
Und was muß man da finanziell anlegen für die TAS?

Gruß Markus

Re: TAS für T2a mit Trommel

Verfasst: 21.07.2018 09:04
von sham 69
markus196 hat geschrieben: 20.07.2018 21:07 Hm, habt ihr das eingetragen bekommen?
Und was muß man da finanziell anlegen für die TAS?

Gruß Markus
Ja, Eintragung über §21 Abnahme. Definitiv wird es teurer als der gegossene China Kram für Scheibenbremse.

Re: TAS für T2a mit Trommel

Verfasst: 22.07.2018 14:43
von Steve
ich habe die umgedrehten orginalen drin, gibt's auch für Trommeln.
Vorteile: keine Spurverbreiterung, unauffällig beim TÜV (welcher Prüfer weiß schon wie rum die reingehören...)
Nachteil: 90 mm sind viel zu viel wenn man nicht extrem tief fahren will. Ich musste bei meinem Bus zusätzlich Gewindefederbeine verbauen damit er nicht viel zu weich ist und andauern durchschlägt.
Das macht das Ganze zu einer ziemlich teuren Lösung...

Re: TAS für T2a mit Trommel

Verfasst: 13.05.2021 16:44
von Turbopaule
Hi,

Hat einer von euch erfahrungen mit "der Iceman" TAS?

Ich will gerne welche kaufen.

Was habt ihr dafür bezahlt?

Paul

Re: TAS für T2a mit Trommel

Verfasst: 13.05.2021 18:10
von ghiafix
hier gibt es auch was zum Thema Iceman:

viewtopic.php?f=7&t=29107&p=282496&hilit=iceman#p282496

Harald